Wahrscheinlich Turboschaden. Worauf bei Reparatur wert legen?
Hallo,
heute ist es passiert. bei etwas über 130.000 km. E46 320td
Komische "Schabgeräusche" waren aus dem Motorraum zu hören. Plötzlich
war ein erheblicher Leistungsverlust zu spüren (geschätzte 70 PS haben gefehlt).
Ebenfalls war die Rauchbildung aus dem Auspuff höher als üblich.
Ich vermute mal als Laie, dass der Turbo kaputt ist. Laut Recherchen
beläuft sich die Reparatur auf knapp unter 1.500 EUR. Zudem soll der Ölabscheider
unbedingt mitgewechselt werden.
Gibt es sonst noch Tipps, was gewechselt werden muss bzw. worauf geachtet
werden solte?
Ich kann absolut ausschließen, dass es an der Fahrweise liegt. Habe dem
Motor vielleicht einmal im Monat etwas abgefordert und dann stets nur wenn er auch
wirklich warm war. Zudem habe ich ihn nach Autobahnabfahrten stets über 1 Minute (!!)
nachlaufen lassen. Sehr ärgerlich ...
Danke für Kommentare/Anregungen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FAFV6
Wenn das hält wechseln wir
den ganzen Fuhrpark zu dieser Werkstatt.
Dann werdet Ihr dort zum A-Kunden, denke ich mal.
Turbo war bestimmt neu.
PS Germany
Am Wasserturm 55
D-48653 Coesfeld
Artur Baran
Tel. 02541-928457
Fax. 02541-928458
E-Mail. a.p.s@gmx.de
http://www.turbolader.net/Technik/Schaeden.aspx
Weitere Lieferanten siehe Google.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
Obwohl sehr traurig habe ich doch gelacht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Felux
Der 320d ist berühmt für Turbodschäden ist jetzt nicht unbedingt ein Bedienfehler
Gruß
Ich weiß nicht, was die Leute alle mit Ihren Turbos machen...
ich kann damesjean und Laurin nur beipflichten, mein Turbo läuft seit nun knapp 260.000km.
Ich habe insgesamt 4 weitere Bekannte, die E46 320d fahren, und noch keiner hatte einen kaputten Turbo (der jüngste dieser Turbos ist ca. 180.000 gelaufen, der älteste nunmehr <400.000km!).
Sind wir jetzt die 5 Mann, die in der Statistik die "Glücklichen" repräsentieren? und die nächsten 5 Fahrer die ich frage hatten bei ~100.000 Pech?
Ich will hier um Gottes Willen niemanden angreifen (allein schon, um keine Grundsatzdiskussionen aufkommen zu lassen), und ich unterstelle auch niemandem eine falsche Fahrweise, aber nachdenklich macht es mich dann schon...
Und wenn ich mir das Gesamtbild der mir bekannten 320d Gemeinde betrachte kann ich auch nicht sagen, dass ein Turboschaden beim 320d "normal" ist - nur, weil sich in diesem Forum viele mit Turboschaden melden - die ohne schweigen in der Regel nämlich.
Die Durchschnittslaufleistung unserer (der mir bekannten 320d-Fahrer)Turbos dürfte <250.000km liegen.
Trotzdem: Mein Beileid an den TE, so ein Schaden ist -wenn er dann mal auftritt- ärgerlich. Mehr Glück mit Deinem Nächsten!
Hallo,
ich fahre den BMW mit 5.4 Litern Diesel (laut Boardcomputer)
Der reale Verbrauch liegt sicher etwas höher. Aber so, dass ich i.d.R. > 1.000 km
Reichweite mit einer Tankfüllung erziele.
Ob man hier von rasen/heizen sprechen kann, wage ich doch ernsthaft zu bezweifeln 😎
Ich behandle mein Auto so, dass ich möglichst wenig in Reparaturen stecken muss.
Leider waren es jetzt innerhalb von wenigen Wochen fast 4,5k EUR.
PS: Die Vorbesitzerin ist den Wagen mit 5.6l gefahren. Und auch NIE über 140 km/h.
Auch eher defensiv. Jetzt hoffe ich, dass erstmal keine Reparaturen anfallen.