Wahl zwischen 320d und 325i
Hallo,
momentan fahre ich noch nen E90 320dA, aufgrund meiner vielen Probleme mit dem Wagen habe ich jetzt ein Angebot meiner NL bekommen, dass man mir das Auto tauscht, ich also wieder einen neuen Wagen ordern kann, jedoch mit einem gewissen Verlust, welcher sich aber noch in Grenzen hält!
Meine Wahl ist jetzt soll ich wieder ein 320d nehmen, oder ein 325i? Meine Fahrleistung liegt pro Jahr bei etwa 18-20 Tkm!
Mein Fahrprofil : Hauptsächlich kürzere Überlandfahrten und tw Autobahn!
Da ich momentan von dem "Dieselbumbs" beeindruckt bin, habe ich Bedenken, ich werde von dem 325i enttäuscht sein, ich weiß er hat über 50PS mehr, aber den Druck den ich in meinem 320d habe werde ich wohl nicht erwarten können, oder kann mich vll jemand vom Gegenteil überzeugen? Vielleicht jemand, der schonmal beide Wagen gefahren ist? Habe bisher noch kein 3er Benziner gefahren!
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte bzw sich dazu äußern könnte!
LG
Flo
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LBR112
Was die Fahrleistung angeht sagt der BMW Prospekt doch eigentlich alles.
Diesel 0-100: 8,3 sec
Benziner 0-100: 7,0 sec
Km/h diesel 225 - Benziner 245 Km/h
Auf jedenfall erstmal danke für deinen Kommentar!
Die 8,3 sek die BMW da angibt für den 320d halte ich für nicht zu schaffen (ich brauche nach Tacho 100!!!) locker 8,6/8,7sek fühlt sich im Verleich zu einem Benziner aber eben deutlich schneller an!
Habe ein Freund der fährt ein Mini Cooper mit 115PS (auch BMW Benziner) mit angegebenen 9,2sek bis 100 ab Werk, der schafft es in 8,1! der zieht mich bis 100 ab!
Aber nochmal auf mein Verbrauch zu kommen, wie mbsubde schon gesagt hat sind die im Schnitt 7,6-8,0 liter bei meinem 320d eigentlich nicht vertretbar, kann aber noch so vorsichtig fahren, weniger als 7,0 geht absolut nicht!
Tanke auch an verschiedenen Tankstellen (außer freie)
Reifen habe ich die Standard (205/55 R16) wobei zu sagen bleibt, dass der Verbrauch mit Winterreifen etwa 0,3l NIEDRIGER liegt als im Sommer mit Sommerreifen (gleiche Größe)!
Ich habe alle genannten Modelle gegeneinander probegefahren. Wobei erstmal das Kriterium "Freude am Fahren" im Vordergrund stand - wozu bei mir sowohl Fahrleistungen als auch Fahrkomfort gehören - die Kostenseite aber nicht völlig vernachläsigt werden sollte. Ich muß dazu noch sagen, daß ich bisher ausschließlich Benziner gefahren habe.
Der 320d fiel als erster raus. Fahrleistungen zwar durchaus annehmbar, aber an die unterirdisch schlechte Laufkultur konnte und wollte ich mich nicht gewöhnen.
Als zweiter strich der 330i die Segel. Der mir Abstand höchste Wertverlust des Quartetts verhagelt die Kostenbilanz so nachhaltig, daß er trotz überragender Fahrleistungen keine Chance hatte.
Letztendlich die Entscheidung zwischen 325i und 330d. Der Benziner mir überragender Laufkultur und immenser Drehfreude macht einfach an, auf der anderen Seite die stets abrufbare schiere Kraft des Diesels. Die Kostenseite ist relativ neutral: der 330d glänzt durch günstigeren Verbrauch und - man höre und staune - durch eine deutlich günstigere Leasingrate (bedingt durch den überragenden Restwert), demgegenüber stehen höhere Kosten für Steuer und Wartung.
Ich habe lange mit mir gekämpft, ob ich mit der gerade noch akzeptablen Laufkultur des 330d leben kann....habe mich aber letztendlich entschieden, diese Erfahrung jetzt einmal machen zu wollen. Ist ja nur für 3 Jahre. Und wenn es mich zu sehr nerven sollte, dann gibt's eben anschliessend wieder einen Benziner.
Das mit dem Restwert beim 330d,kann ich nicht nachvollziehen.
Der 325i sowie der 330d haben nach 36 Monaten bei 15000 km jeweils 51% RW.( Stand Okt. 2005)
Der 330i nur noch 46%.
Werte gelten für BMW Deutschland.
Bei höheren jährlichen Fahrleistungen ist der RW des 330d im Verhältnis besser, macht sich aber erst bei 30.000 km und mehr im Jahr bemerkbar.
Ab dann lohnt sich auch der Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von LBR112
Das mit dem Restwert beim 330d,kann ich nicht nachvollziehen.
Der 325i sowie der 330d haben nach 36 Monaten bei 15000 km jeweils 51% RW.( Stand Okt. 2005)
Ja der Restwert ist auch jetzt noch gleich zwischen 330d und 325i hab eben mal nachgeschaut, zumal BMW ab 01.01. scheinbar die Schlussrate bei allen 3ern etwas runtergesetzt hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LBR112
Das mit dem Restwert beim 330d,kann ich nicht nachvollziehen.
Der 325i sowie der 330d haben nach 36 Monaten bei 15000 km jeweils 51% RW.( Stand Okt. 2005)
Der 330i nur noch 46%.
Punkt 1: Bestätihung meiner Aussage: 330i hat den erheblich schlechteren Restwert.
Punkt 2: Gleichen RW von 330d und 325I kann ich nicht bestätigen. Mein Vertrag (Ende Nov. 05) wurde nit 58% EW kalkuliert. Vergleichsangebot für 325i lag bei 55%. Das ist schon ein signifikanter Unterschied.
Hi
Falls du einen Grund suchst, der für den 325er spricht, dann schau dir das folgende Video an:
http://s4.simpleupload.de/fc4e4c508/Tacho.avi.html
Ist zwar nur ein alter E46er, aber beim E90er wird es nicht schlechter sein 😉.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Punkt 1: Bestätihung meiner Aussage: 330i hat den erheblich schlechteren Restwert.
Punkt 2: Gleichen RW von 330d und 325I kann ich nicht bestätigen. Mein Vertrag (Ende Nov. 05) wurde nit 58% EW kalkuliert. Vergleichsangebot für 325i lag bei 55%. Das ist schon ein signifikanter Unterschied.
darf ich fragen, wie deine Leasinkonditionen sind?
Also laufzeit und KM/Jahr?
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
darf ich fragen, wie deine Leasinkonditionen sind?
Also laufzeit und KM/Jahr?
Sie sind fuer 3 Jahre je 10.000 km. Wird Dir aber nicht viel helfen, da ich nur durch private Connections an diese Konditionen gekommen bin (eigentlich hat der Konfigurator 56% ausgeworfen...), nach der Anpassung der Bedingungen per 1.1. musst Du sogar mit 54% fuer den 330d rechnen!
Nachlass bei Barzahlung?
Denke Du meinst den "Hauspreis" oder?
Bei einem Neuwagen sind ca. 11-13% drin, Tageszulassung nochmal +2 und bei einem Vorführwagen 15-17%
Natürlich mustte guuuuuut verhandeln. Geht aber, denn der 3er läuft in Deutschland NICHT gut!
Ich würd bei 20Tkm/a den Benziner nehmen, obwohl ich Diesel-Fan bin (330D)