Wahl zwischen 320d und 325i
Hallo,
momentan fahre ich noch nen E90 320dA, aufgrund meiner vielen Probleme mit dem Wagen habe ich jetzt ein Angebot meiner NL bekommen, dass man mir das Auto tauscht, ich also wieder einen neuen Wagen ordern kann, jedoch mit einem gewissen Verlust, welcher sich aber noch in Grenzen hält!
Meine Wahl ist jetzt soll ich wieder ein 320d nehmen, oder ein 325i? Meine Fahrleistung liegt pro Jahr bei etwa 18-20 Tkm!
Mein Fahrprofil : Hauptsächlich kürzere Überlandfahrten und tw Autobahn!
Da ich momentan von dem "Dieselbumbs" beeindruckt bin, habe ich Bedenken, ich werde von dem 325i enttäuscht sein, ich weiß er hat über 50PS mehr, aber den Druck den ich in meinem 320d habe werde ich wohl nicht erwarten können, oder kann mich vll jemand vom Gegenteil überzeugen? Vielleicht jemand, der schonmal beide Wagen gefahren ist? Habe bisher noch kein 3er Benziner gefahren!
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte bzw sich dazu äußern könnte!
LG
Flo
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von happyuser
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich an Deiner Stelle mal den 330d durchrechnen - vielleicht einige Optionen weglassen o.ä. - dann steht die Wahl glaube schneller fest :-)
Mhh klar, dass habe ich mir auch schon überlegt, aber was da wiederum dagegenspricht ist für mich:
1. mehrkosten an Versicherung im Jahr von rund 300€
2. mehrkosten an Steuern pro Jahr von rund 340€ (gegenüb. 325i)
aber da ich eh schon scharf kalkuliert habe mit der Ausstattung (dh. "nur" etwa 6500€ Sonderausstattung) fällt das Weglassen einiger ausstattungsoptionen weg, schade das es keinen 325d gibt, DANN würde die Wahl feststehen für mich 😉
So hab mir gerade mal den "Spaß" gemacht und gerechnet:
330d vs 325i
Bedingungen : 18000km/Jahr
Treibstoff 330d: 7,0l/100km = 1.386€/Jahr
Treibstoff 325i : 9,0l/100km = 2.025€/Jahr
Macht 639€ Mehrkosten
ziehe ich meine 640€ ab die mich der Diesel an "Unterhalt" mehrkostet, so komme ich 0 auf 0 raus, habe aber das "günstigere" Auto beim 325i vom Einstandspreis und der Service dürfte auch leicht günstiger sein beim Benziner, oder? (also Ölwechsel usw.)
Also der 330d kostet 463€ Steuer.
Konnte leider noch keinen 330d fahren, nur 525dA und der war super leise, kein Dieselbrummen oder klappern wie bei den Vierzylindern.
Wer schaltfaul unterwegs ist, ist bestimmt mit dem 330d besser bedient, kann ich leider noch nicht bestätigen.
Echt super wäre es wenn der 325d kommen würde.
Zitat:
Original geschrieben von D.C.
Also der 330d kostet 463€ Steuer.
ja und der 325i müsste (wenn ich richtig gerechnet hab) 128€ kosten?!?
florian! 636€ Mehrkosten pro Jahr? Richtig?
639€ / 12 Monate = 53 €
53 € pro Monat... hem, ich weiß nicht ob man von 53 € arm wird. Falls doch: anderes Auto kaufen. Ansonst: ich würde mir wegen 53 € nicht den Fahrspaß verderben lassen!
Ich finde es immer wieder witzig, wie hier einige im Forum wegen ein paar Euro im Monat einen großen Herrmann machen, obwohl es hier um "Freude am Fahren" geht!!!
Ich kann es ja noch verstehen, wenn jemand wirklich 50.000 km und mehr im Jahr fährt, das man dann wirklich einen Diesel kaufen. Aber doch nicht wegen ein paar Euro???
Kenne Leute die fahren Polo TDI! Hallo??? POLO mit TDI!!! Und mir dann vorheulen, das sie die Versicherung so teuer ist. Die haben gedacht, die sparen mit dem Auto, weil es ein Diesel ist. Nur weil Diesel drauf steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
...Ich finde es immer wieder witzig, wie hier einige im Forum wegen ein paar Euro im Monat einen großen Herrmann machen, obwohl es hier um "Freude am Fahren" geht!!!...
Also mir stellt sich momentan wirklich die Frage an welchem Kriterien du die Freude am Fahren festmachen willst. Aus meiner Sicht stewllt BMW momentan keine qualitativen Highlights dar. Aber sei es drum.
Letztendlich bist du mit deiner jährlichen Fahrleistung in dem bereich, wo sich der Benziner lohnt. Natürlich will der Motor mehr über die Drehzahl gefahren werden als der Diesel. Aber die Alufkultur ist überragend. Gerade gegen die Vierzylinder Dieselmotoren.
Du musst dir überlegen, ob der höhere Verbrauch, der geringer Versicherungsbeitrag und die wesentlich niedrigere Steuer den 325i nicht sogar wirtschaftlicher für dich machen, als der Diesel.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
florian! 636€ Mehrkosten pro Jahr? Richtig?
639€ / 12 Monate = 53 €
53 € pro Monat... hem, ich weiß nicht ob man von 53 € arm wird. Falls doch: anderes Auto kaufen. Ansonst: ich würde mir wegen 53 € nicht den Fahrspaß verderben lassen!
Nein, dass hast du wohl falsch verstanden!
Ich sagt der Benziner sit zwar soviel teurer im Jahr, jedoch macht er die Mehrkosten wieder durch günstigere Unterhaltskosten wett!
Naja Fahrspaß kommt bei mir ehrlich gesagt beim Diesel schon mehr auf als bei einem vergleichbaren Benziner!
Jedoch, wenn der Benziner 55PS mehr hat als der Diesel, dann sollte es nicht mehr so arg sein der Unterschied denke ich!
Achso wegen deiner Aussage die 53€/monat machen es nicht aus, wenn man so ein Auto fährt, da stimme ich dir im Prinzip zu, nur wenn man noch in der Ausbildung ist, so wie ich, dann sind 53€ schon ne Menge Geld im Monat! Ich habe den 320d mir gut finanzieren können, komme damit sehr gut "über die Runden" nur habe ich wie gesagt etliche Probleme mit dem Wagen und deshalb bat mir mein Händler an entweder den 320d oder 325i um wieder eine ähnliche Ratenkonstellation zu bekommen! Daher fällt der 330d raus, wäre im Monat 400€, dass is mir too much 🙂
@D.C.:
Ups, ich dachte pro 100ccm wären es 5,11€ aber dann haben die wohl aufgeschlagen 😉 naja aber 168 zu 463 is ja immernoch eine enorme Ersparnis 🙂
@florian_20
Dir ist aber schon bewusst, dass der 325i nach Liste 1.800 EUR mehr kostet als der 320d, oder?
Das muss man in Wartung und Unterhalt auch erstmal wieder reinholen!
Zitat:
Original geschrieben von nautilusmueller
@florian_20
Dir ist aber schon bewusst, dass der 325i nach Liste 1.800 EUR mehr kostet als der 320d, oder?
Das muss man in Wartung und Unterhalt auch erstmal wieder reinholen!
Schon, aber ich hab bisher leider keine allsoguten Erfahrungen mit dem 320d machen können, deshalb wollt ich den Motor meiden!
Verbrauch, bei ganz normaler Überlandfahrt und wenig Stadtanteil nie unter 7,5liter! 7,6-8,0 ist die Regel! Und ich fahr nicht sehr zügig! Beim Leihwagen (320d) standen da 5,7-6,1 Liter auf dem BC bei derselben Fahrstrecke!
Aber angeblich sei ja alles ok mit dem Motor!
Auch das Problem mit der Gasannahme habe ich und keiner weiß, was es ist!
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
Naja Fahrspaß kommt bei mir ehrlich gesagt beim Diesel schon mehr auf als bei einem vergleichbaren Benziner!
Mit diesem Satz sagts du doch genau was Du willst und was Dich dann auch glücklich machen wird.
Alles andere wäre für Dich ein Kompromiss, den Du Dir immer wieder schönreden müsstest.
Gruss
Ich würd das nicht so negativ sehen. Zweimal Pech hat man doch selten. Und vieles kann Dir beim Benziner auch passieren.
Sagt Dir ja keiner, dass der nachher nicht auch mehr als erwartet verbraucht.
Mehrverbrauch liegt ja auch oft an banalen Gründen.
Reifenbreite, Luftdruck, Zubehör, Ausstattung usw.
Solltest du immer zur gleichen Tanke fahren würd ich mal wechseln. Ich hab da teilweise auch schon erhebliche Unterschiede feststellen können.
Hallo Florian,
also 7,6- 8,0 Liter Verbrauch beim 320d halte ich für sehr übertrieben.
Kommt natürlich auf Deine Fahrweise an.
Ich fahre nun den dritten 320d (E46/1, E46/2 und nun den E90). Und ich kann Dir sagen, selbst bei sehr zügigen langen Autobahnfahren nie mehr als 7,0 l.
Stadtverkehr hier im Ruhrgebiet (stop and go + Winter) max. 6,4 l mit dem E90.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Gerd-CH
Mit diesem Satz sagts du doch genau was Du willst und was Dich dann auch glücklich machen wird.
Alles andere wäre für Dich ein Kompromiss, den Du Dir immer wieder schönreden müsstest.
Gruss
wie gesagt, ich muss unbedingt erstmal eine Probefahrt mit dem 218PS Benziner machen, bevor ich "JA" sage oder "NEIN" bin noch nie einen Benziner gefahren, der mehr als 125PS gehabt hat (Opel Astra H 1,8) und der geht eigentlich ganz oke fand ich, aber kein Verlgleich zum 320d! ist die Frage ob 100 Benzin-PS mehr, das subjektive Dieselfeeling schönigen!
Aber dachte eben, dass vll jemand schon mal beide gefahren ist 320d und 325i!?
Hallo, ich stand vor 4 Monaten vor dem gleichen Problem.
Fahre beruflich einen 330d E46 touring, und habe privat überlegt ob 320d oder 325i E90.
Mir persönlich hat der Diesel zwar Spaß gemacht, aber 4Zyl.
waren mir zu rauh.
Die gefühlte Beschleunigung ist zwar ganz nett,aber im Vergleich zum 6 Zyl. Benziner endet sie auch schnell wieder.
Auf der Autobahn ist der Benziner deutlich schneller unterwegs
(wenn man nicht gerade den 6-Gang wählt).
Der Benziner spielt in einer ganz anderen Liga.
Er hat Sound und ist bei langsamer Fahrt im Vegleich zum Diesel deutlich leiser.
Was die Fahrleistung angeht sagt der BMW Prospekt doch eigentlich alles.
Diesel 0-100: 8,3 sec
Benziner 0-100: 7,0 sec
Km/h diesel 225 - Benziner 245 Km/h
Da hilft es auch nicht das der Diesel sich schneller anfühlt.
Selbst mein Dienst 330d touring E46 ist nicht schneller als unser neuer 325i E90.
PS: Bei ca 18-20 tausend km im Jahr ist der Diesel nicht
wirtschaftlicher als der Benziner.
Verbr. mit dem 325i bei meiner täglichen Fahrt ca 2/3 Landstr. Rest Innenstadt bei normaler Fahrweise ca. 9,2l.
Mit dem 330d Touring auf der gleichen Strecke(60km)
ca. 8,2l.
Das der Benziner beim Gas geben mehr verbraucht steht außer Frage, das er auf der Bahn besser rennt allerdings auch.
Inspektionen sind beim Diesel übrigens geringfügig teurer.
Steuer ist deutlich teurer und Versicherung wird auch teurer werden.(Diesel teurer als Benziner)
Ich würde es von einer ausgedehnten Probefahrt abhängig machen,denn bei Deiner Fahrleistung kommst Du mit einer Kostenrechnung nicht weiter.
Gruß Ralf
Ich kann mich Ralf nur zu 100% anschliessen. Und wenn Du den 325i mit einem Diesel vergleichst, dann bitte gleich mit dem 330d, welcher dann allerdings überlegen ist. Andererseits ist der 330d ja auch deutlich teurer, weswegen ich mich für den 325i entschieden habe. Und das, obwohl ich derzeit noch einen 330d mit 204 PS fahre. Nach 2-3 Stunden mit dem 325i hat man sicher wieder umgewöhnt und der Sound macht einfach nur an!