Wahl der Sommereifen für 2010
Hallöchnnnnnnnnnn liebe Gemeinde😁,
Ich hätte gerne mal ein paar Tipps über Sommerreifen für dieses Jahr. Meine sind ganz abgenutzt und darum Mèssen neue Herr.
Mein Problem es sind zuviele Reifen auf dem markt und darum wollte ich mal wissen was ihr mir empfehlen könnt .
Habe folgende Bereifung für audi TT: 255/35/19
Habe auch schon ein paar Reifen in die engere Auswahl gebracht, aber wollte zuerst Meinungen von euch hören.
Michelin Pilot Sport PS2----> oder den PS3
Dunlop Sport Maxx GT ( oder wie der heisst)
oder zuletzt hatte ich noch was von Pirelli P Zero gehört
Was haltet ihr davon oder gibts noch andere gute die ihr mir Raten könnt. Vor allem sollte es ein TOp reifen Satz sein, lege sehr viel darauf.
P.S. Wiesst ihr villeicht was der unterscheid ist, Michelin Pilot.... PS2 Xl und PS2 RO1😕😕
Danke im voraus für eure Hilfe
Gruss Yves
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Ich werde den Pirelli P Zero Nero in 245/35-19 fahren...denn für den Reifen gibt es eine Freigabe seitens Pirelli bis 350 km/h - speziell für den Audi TT 8J.
ich fahr nur ganz selten 350 mit meinem TT ... 🙄
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ein guter Reifen ist auch der Bridgestone RE050A 🙂
das halte ich für ein Gerücht 🙂
Audi liefert(e) den 8J mit diesem Reifen in Verbindung mit der 8,5x17 in 245/45 aus und ich kenne niemanden der bereit war den selben Reifen sich nochmal anzutun, ich hatte versucht den RE050A mit 1300km bei den TTlern zu verkaufen, es war mir aber schlichtweg selbst für unterirdisch wenig Geld nicht möglich
Ich würde den Michelin nehmen. Habe ihn auch für meine 20" Schmiedefelgen bestellt 😉. Kann es kaum noch erwarten ...... 😎
glaube auch der Michelin wirds😉 wollte am anfang auf Semi slicks doch dies kommt nicht in Frage bin ja nicht schumi sondern RALF😁😕
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
das halte ich für ein Gerücht 🙂Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ein guter Reifen ist auch der Bridgestone RE050A 🙂Audi liefert(e) den 8J mit diesem Reifen in Verbindung mit der 8,5x17 in 245/45 aus und ich kenne niemanden der bereit war den selben Reifen sich nochmal anzutun, ich hatte versucht den RE050A mit 1300km bei den TTlern zu verkaufen, es war mir aber schlichtweg selbst für unterirdisch wenig Geld nicht möglich
Dann muss der sich aufm TT aber komplett anders verhalten 🙂
Bei mir warens 7,5x17er Felge und 235/45 17'' Reifen. Und die waren absolut genial, egal ob bei Nässe oder Trockenheit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
ganz klar der michelin !
der pilot sport ps2 ist der beste sommerreifen den ich bisher drauf hatte - bei nässe aber etwas vorsicht walten lassen 🙂gibts schon was neues zum ps3 ?
Michelin habe ich jetzt auch ganz frisch wieder drauf. Hatte die vorher schon beim meinem Vorgänger drauf und war begeistert (selbst bei Nässe).
Erster Eindruck im Vergleich zu 245-40-18 Bridgestone: stabiler und ruhiger in Kurven, rollt leiser und geschmeidiger ab,Lenkpräzision auch besser. Sind aber jetzt nur erste Eindrücke von den 255-35-19.
Wie schon erwähnt, hatte auf einem getunten GTI V 225-35-19 Michelin drauf und die haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch sehr lange gehalten, länger als jeder Reifen zuvor (und ich habe schon viele Reifen über die Jahre gehabt).
Conti? Kommt mir nie und nimmer mehr drauf.War froh die vom Serien GTI runterzubekommen. Früher auch mal ein Reifenleben auf älterem GTI gehabt *kotz*
Aber das sind nur meine Erfahrungen...
beim Pirelli P Zero Rosso würde mich die Haltbarkeit auf dem TT in 19" interessieren, ich hatte die in 18" auf dem A4 und war extrem begeistert von diesem Reifen (Grip, Lautstärke und vor allem die Lenkpräzision), allerdings war er auch sehr sehr schnell runter.
Danke leuteeeeeeeeeee für die vielen Antworten, auf euch ist immer Verlass😁
hab ja noch in Bisschen zeit , werde mich für einer der beiden Entscheiden und villeicht kommt ja noch der testbericht für den PS3 raus😉
Gruss Yvessssssssssss
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
beim Pirelli P Zero Rosso würde mich die Haltbarkeit auf dem TT in 19" interessieren, ich hatte die in 18" auf dem A4 und war extrem begeistert von diesem Reifen (Grip, Lautstärke und vor allem die Lenkpräzision), allerdings war er auch sehr sehr schnell runter.
Bin meine bisher einen Sommer gefahren, "normaler Fahrstil", also mal normal, öfters geheizt, sehen noch top aus, denke also dass sie noch mindestens eine Saison überleben! Das mit der Lautstärke stimmt, da waren die Goodyear Eagle F1 auf meinem alten Peugeot 206 in der Breite 205 lauter, der Grip ist echt ein Traum, der TT läuft damit wie auf Schienen!!! MfG
Zitat:
Original geschrieben von MaV3RiX
für was RO1 steht, kann ich Dir leider nicht sagen
RO1 ist laut reifen-vor-ort.de die
Audi-AusführungAh super endlich weiss ich was dass heisst😉 😁. Bei uns hier in Luxemburg inkl montage für die PS2 302€ pro Stück😰
Glaub da werd ich mir sie doch lieber in Deutschland bestellen und montieren lassen hier
der pressetext des ContiSportContact 5P klang ganz interessant, zumal explizit der tt-rs erwähnt wird, allerdings macht dann die unterscheidung in va/ha irgendwie alles wieder zunichte wie ich finde:
http://www.pressebox.de/.../boxid-327907.html
zumal der rs ja frontlastig genug ist dass man nach einer saison gerne die bestückung der achsen tauschen will. immer zwei neue reifen zu kaufen fände ich wenig reizvoll.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
der pressetext des ContiSportContact 5P klang ganz interessant, zumal explizit der tt-rs erwähnt wird, allerdings macht dann die unterscheidung in va/ha irgendwie alles wieder zunichte wie ich finde:http://www.pressebox.de/.../boxid-327907.html
zumal der rs ja frontlastig genug ist dass man nach einer saison gerne die bestückung der achsen tauschen will. immer zwei neue reifen zu kaufen fände ich wenig reizvoll.
wenn die hinterreifenprofile speziell für die antriebskräfte optimiert wurden, solltest du sie vielleicht gleich vorne aufziehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von yvees
Ah super endlich weiss ich was dass heisst😉 😁. Bei uns hier in Luxemburg inkl montage für die PS2 302€ pro Stück😰Glaub da werd ich mir sie doch lieber in Deutschland bestellen und montieren lassen hier
302€ incl. Montage ist doch billig 😉