Wahl der Sommereifen für 2010

Audi TT 8J

Hallöchnnnnnnnnnn liebe Gemeinde😁,

Ich hätte gerne mal ein paar Tipps über Sommerreifen für dieses Jahr. Meine sind ganz abgenutzt und darum Mèssen neue Herr.

Mein Problem es sind zuviele Reifen auf dem markt und darum wollte ich mal wissen was ihr mir empfehlen könnt .

Habe folgende Bereifung für audi TT: 255/35/19

Habe auch schon ein paar Reifen in die engere Auswahl gebracht, aber wollte zuerst Meinungen von euch hören.

Michelin Pilot Sport PS2----> oder den PS3

Dunlop Sport Maxx GT ( oder wie der heisst)

oder zuletzt hatte ich noch was von Pirelli P Zero gehört

Was haltet ihr davon oder gibts noch andere gute die ihr mir Raten könnt. Vor allem sollte es ein TOp reifen Satz sein, lege sehr viel darauf.

P.S. Wiesst ihr villeicht was der unterscheid ist, Michelin Pilot.... PS2 Xl und PS2 RO1😕😕

Danke im voraus für eure Hilfe

Gruss Yves

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich werde den Pirelli P Zero Nero in 245/35-19 fahren...denn für den Reifen gibt es eine Freigabe seitens Pirelli bis 350 km/h - speziell für den Audi TT 8J.

ich fahr nur ganz selten 350 mit meinem TT ... 🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

Darf ich kurz dazwischenfragen, was für Felgen Du fährst (Maße), tut sonst nichts zum Thema ? Dank & Gruss, Celsi

also es sind die orginal Audi Felgen die auch auf dem Rs4 sind, die ich auf dem Audi TT fahre.

9,0x 19 ET52---> glaube ich so spontan😁

also ich ihn ausgeliefert bekam, war diese reifengrösse drauf: 255/35 ZR 19 Contisport COntact 3🙂

Zitat:

Original geschrieben von yvees


Hallöchnnnnnnnnnn liebe Gemeinde😁,

Ich hätte gerne mal ein paar Tipps über Sommerreifen für dieses Jahr. Meine sind ganz abgenutzt und darum Mèssen neue Herr.

Mein Problem es sind zuviele Reifen auf dem markt und darum wollte ich mal wissen was ihr mir empfehlen könnt .

Habe folgende Bereifung für audi TT: 255/35/19

Habe auch schon ein paar Reifen in die engere Auswahl gebracht, aber wollte zuerst Meinungen von euch hören.

Michelin Pilot Sport PS2----> oder den PS3

Dunlop Sport Maxx GT ( oder wie der heisst)

oder zuletzt hatte ich noch was von Pirelli P Zero gehört

Was haltet ihr davon oder gibts noch andere gute die ihr mir Raten könnt. Vor allem sollte es ein TOp reifen Satz sein, lege sehr viel darauf.

P.S. Wiesst ihr villeicht was der unterscheid ist, Michelin Pilot.... PS2 Xl und PS2 RO1😕😕

Danke im voraus für eure Hilfe

Gruss Yves

also mit dunlop hatte ich PERSÖNLICH bisher keine guten erfahrungen.

wenn meine contis runter sind, werde ich wahrscheinlich wieder michelin PS2 bzw. dann PS3 fahren. wenn man etwas sparen will, sollen auch die hankook S1 sehr gut sein. kosten etwa 25% weniger.

die erweiterungen in der bezeichnung sind immer abkürzungen. XL steht zb für Extra Load, also für einen höheren lastindex des reifens. dürfte aber beim gewicht des TTs keine rolle spielen. für was RO1 steht, kann ich Dir leider nicht sagen. MO1 wäre zb die Mercedes ausfühung.

Ähnliche Themen

ganz klar der michelin !
der pilot sport ps2 ist der beste sommerreifen den ich bisher drauf hatte - bei nässe aber etwas vorsicht walten lassen 🙂

gibts schon was neues zum ps3 ?

Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk



der pilot sport ps2 ist der beste sommerreifen den ich bisher drauf hatte

was nicht bedeutet, daß der Michelin auch der Beste Reifen ist...

Der Michelin ist ohne Zweifel gut, und auch Haltbar, aber eben auch teuer.

Und da hat vom Preis-Leistungsverhältnis der Hankook absolut die Nase vorn.

Ich werde den Pirelli P Zero Nero in 245/35-19 fahren...denn für den Reifen gibt es eine Freigabe seitens Pirelli bis 350 km/h - speziell für den Audi TT 8J.

Hatte bis dato den Michelin Pilot Sport drauf - und war sehr sehr zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich werde den Pirelli P Zero Nero in 245/35-19 fahren...denn für den Reifen gibt es eine Freigabe seitens Pirelli bis 350 km/h - speziell für den Audi TT 8J.

ich fahr nur ganz selten 350 mit meinem TT ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Ich werde den Pirelli P Zero Nero in 245/35-19 fahren...denn für den Reifen gibt es eine Freigabe seitens Pirelli bis 350 km/h - speziell für den Audi TT 8J.
ich fahr nur ganz selten 350 mit meinem TT ... 🙄

Da entgeht Dir was 😉

War nur so eine Info falls es noch andere 8J-Piloten gibt, die höher hinaus wollen.

BTT: Den Conti fand ich scheiße; der Michelin ist um Welten besser. Toller Reifen und dazu noch sehr leicht, dank Kevlarfäden.

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider



Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


ich fahr nur ganz selten 350 mit meinem TT ... 🙄

Da entgeht Dir was 😉

War nur so eine Info falls es noch andere 8J-Piloten gibt, die höher hinaus wollen.

ich hab 20 Zoll !!!😁😁

Danke für die ganzen Feedbacks hier😁, also ich habe mich jetzt zur engeren auswahl

2 Reifensätze ausgewählt :

Pirelli P Zero Nero oder

Michelin Pilot Sport PS2 😁

Jetzt könnt ihr mal abstimmen welche ich nehmen soll😎.

P.S Er sollt eauch noch gut zum Audi Roadster TT passen *lach*

Grusssss aus Luxemburg

Ein guter Reifen ist auch der Bridgestone RE050A 🙂

hast du mal geguckt wann die sportauto letztes jahr ihren sommerreifentest rausgebracht hat? die testen nämlich mit einem 8j, ein relevanteres ergebnis ist also schwer zu bekommen. und ordern musst du ja vermutlich auch erst wenn der frühling in sichtweite ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von sheriff-nepumuk



der pilot sport ps2 ist der beste sommerreifen den ich bisher drauf hatte
was nicht bedeutet, daß der Michelin auch der Beste Reifen ist...

Der Michelin ist ohne Zweifel gut, und auch Haltbar, aber eben auch teuer.

Und da hat vom Preis-Leistungsverhältnis der Hankook absolut die Nase vorn.

stimmt, der PS2 ist nicht der "beste" aber für mein empfinden stimmt preis/leistung bei diesem reifen.

der PS2 ist in der tat auch nicht der billigste, aber der grip auf trockenem asphalt ist einfach geil, zu dem hält der reifen ziemlich lange (zwei sommer ), hat ein geringes eigengewicht und beim kauf gibts noch ne 2-jahres garantie dazu, die nach einem plattfuß oder vandalismus und je nach restprofiltiefe prozentual die kosten für einen neuen michelin ersetzt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen