Wagenheber wo ansetzen?

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo zusammen,

laut Bedienungsanleitung soll ich die Ansetzpunkte für den Wagenheber meines Golf Plus an kleinen Dreiecken im Schweller erkennen - nur ist da nichts. Ich nehme an, dass durch die dicke Beschichtung des Schwellers die Dreiecke verdeckt werden.
Weiss jemand mehr?

Beste Antwort im Thema

@Taubitz
? Mußte das jetzt sein😕
Denkt mal über meinen letzten Post nach,
nichts sollte unmöglich sein.🙂

44 weitere Antworten
44 Antworten

Leute, streitet euch bitte via PN und spammt nicht den ganz Thread hier zu.

Danke!🙄

Also bitte wieder zurück zum Thema.

Ich zitiere nochmal die letzte Frage von udo karl:
"Hallo,

beim mitgelieferten Wagenheber ist die Position zum Ansetzen ganz klar durch die Markierungen am Schweller.

Mich würde jedoch interessieren, wo man einen Rangierwagenheber genau ansetzt. Wird der hinter dem Falz angesetzt? Wenn ich den genau am Falz ansetzt, dann drückt es doch den Falz zusammen? Kann evtl. jemand ein Bild einstellen, wo genau am Unterboden man den Rangierwagenheber ansetzen soll?"

@Taubitz,hallo und easy bleiben auch wenn es
schwer fällt🙂
Das es bei MT viele Spontanposter gibt ist bekannt.
Das das dann ins Unkonkrete ausufert ebenfalls.
Ich sag immer,Wissen ist Macht(in dem Fall,wissen
was richtiges zu tun ist).
Und nochetwas,dein Nachfolgeposter hat den Fred
ebenfalls nicht gelesen/begriffen,sonst wüßte er
wo der R.-Heber anzusetzen ist😁
Egal,zu Zonenzeiten hab ich Eulenspiegel gelesen,
jetzt eben diverse MT-Beträge😛

@mk1290
Ich streite nicht,ich äußer meine Meinung.

Zitat:

Mich würde jedoch interessieren, wo man einen Rangierwagenheber genau ansetzt.

Am Besten, an der Stelle, die in der BA beschrieben ist.

@Taubitz:

Zitat:

Offenbar hast Du meine Beiträge weder gelesen noch verstanden, sonst kämest Du wohl kaum zu diesen Äußerungen!

Sie belustigen mich zumal, weil gerade ich in den div. von mir besuchten VW-Foren immer als VW-Miesmacher gelte, obwohl ich in WOB geboren und aufgewachsen bin, noch immer VW fahre und sowohl im Werk WOB (Produktion & Konstruktion) als auch für das Werk WOB vulgo VW (Konstruktion) gearbeitet habe.

...merkst du noch was?

Alle in WOB geborenen, die immer noch VW fahren haben automatisch technisches Verständnis oder wie?

Solche sinnfreien Äußerungen tragen ganz sicher ihren Teil dazu bei, dass du "immer" in den von dir besuchten Foren als Miesmacher verschrien bist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wird der hinter dem Falz angesetzt?

Nein.

Zitat:

Wenn ich den genau am Falz ansetzt, dann drückt es doch den Falz zusammen?

Ja, an einer nicht markierten Stelle.

Nein, an der markierten Stelle.

Noch etwas zum Thema, wo ja gerade auf die BA hin gewiesen wird:

Dort steht u.a.,

Zitat:

• Verwenden Sie nur Wagenheber, die von Volkswagen für Ihr Fahrzeug freigegeben sind.

Und jetzt noch die beleidigte Leberwurst spielen, es wird immer besser!
Na ja, Eigentor ist auch ein Tor.

Im übrigen:
Mir ist Häme fremd. Wenn man aber schon Tipps gibt und andere diese wider bzw. mangels eigenem Wissen nicht befolgen und sich dann Schäden einhandeln, dann verbuche ich das unter Fehlversuch, Dummheit und unter "Lehrgeld zahlen".
Das ging mir in meinem Leben übrigens auch nicht anders, DANN, wenn ich eben meinte, es doch besser zu wissen.

"Lernen durch Schmerzen" ist übrigens sowohl ein Spruch meines Ausbildungsmeisters in meiner Lehrzeit als auch der meines SAP-Dozenten vor Jahren, denn wenn man etwas relativ komplexes in SAP noch mal komplett neu machen muss inkl. zugehöriger PowerPoint-Präsentation, weil man auf das "Gelaber" des Dozenten nicht hören wollte, dann lernt man auch hier durch Schmerzen, nämlich denen der doppelten Mühe!

Im übrigen ist das Problem ja eigentlich ein ganz anderes:
Es gibt so einige Dinge, wo eigentlich jeder Erwachsene denkt, dass er dort naturgegeben kompetent sei.
Elektroinstallationen im Haushalt nenne ich mal als Beispiel.
Ein anderes schönes Beispiel ist das eigene Auto, wo viele meinen, mit Erwerb des FS gleichzeitig auch die Kompetenz zum Schrauben daran erlangt zu haben.
Ich kann aus zahlreichen Beispielen belegen: Dem ist leider nicht so.

Dem einen fehlt es nur am letzten "Trick", dem anderen schon am grundsätzlichen technischen Verständnis, weshalb er in falscher Annahme, dieses zu besitzen, dann sein Auto dort anhebt, wo es nicht geraten erscheint - wie man hier lesen musste, und das meine ich völlig ohne Häme.

Der Hersteller gibt dazu im Bordbuch ja einen, wie auch immer zu bewertenden, Hinweis.
Richtig gemacht bekommt man sein Auto damit sicher weitestgehend schadensfrei hoch, anlässlich eines gelegentlichen, pannenbedingten Räderwechsels.

Wer das regelmäßiger macht, z.B. mindestens 2x im Jahr, kommt meist von selbst darauf, dass das besser gehen muss, müsste, sollte, könnte.
Hier verweise ich mal auf Deinen Hinweis, Stefan, in Sachen Audi oder auf Hinweise anderer in Sachen BMW etc.

Ich mache mir privat gern einen Spaß, von Zeit zu Zeit bei älteren VWs mal unter die Stehflansche zu gucken und da gibt es durchaus öfter etwas zu sehen. Nicht ständig, aber doch öfter.
Das bestätigt mich in meiner Beurteilung, dass das ganze nicht so optimal ist, wie es sich VW so gedacht hat, zumal: Extrem fehlerträchtig, angefangen bei falschem Ansetzwinkel, umkippenden Bordwagenheber etc. etc.

Wie man es anders machen kann, wenn einem der Hersteller selbst keine konstruktiv bessere Lösung in Form von jackpads etc. offeriert, hatte ich in dem auf Seite 1 verlinkten Beitrag beschrieben als selbstverständlich nicht bindenden, sondern vielmehr als freundlichen, in der Praxis erprobten Hinweis.

Will sagen: Der eine nimmt ihn dankbar auf, der andere findet ihn doof (den Verfasser sowieso, weil er auch dessen Ironie in seinen Beiträgen gar nicht versteht 😉 und ihn für arrogant hält und vor allem für einen Bessseriwsser) und lässt es bleiben. So what?

Mir selbst ist das doch sowas von egal, ist ja nicht mein Auto!

Ich wundere mich eben nur, warum man etwas, was offenbar AUF DAUER nicht wirklich gut und schadensfrei funktioniert (Stehflansch + Bord=Not-Wagenheber) und zumal dann, wenn man dieses anhand von Lack- oder Unterbodenschutzschäden selbst feststellen kann, immer wieder tut, anstatt ggf. nur der Neugierde halber mal andere, offenbar recht vernünftig klingende Varianten versucht.
Am Geld kann es ja nicht liegen, denn ein Rangierwagenheber kostet weniger als eine halbe Vollbetankung!

Ich selbst würde zwar nicht von Wahnsinn sprechen wie Albert Einstein (wer bin ich!?), aber von Dummheit schon:
Die Definition von Wahnsinn (Dummheit) ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Da wird es auch mir zu dumm!

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.

@navec
Kann ich so nicht nachvollziehen.
Einjeder gibt mal Fehlschüsse von sich.

Zum Thema bitte,ok.?

...so zum Thema, wie z.B. im letzten Beitrag von @Taubitz?

Zitat:

Original geschrieben von navec


@Taubitz:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Offenbar hast Du meine Beiträge weder gelesen noch verstanden, sonst kämest Du wohl kaum zu diesen Äußerungen!

Sie belustigen mich zumal, weil gerade ich in den div. von mir besuchten VW-Foren immer als VW-Miesmacher gelte, obwohl ich in WOB geboren und aufgewachsen bin, noch immer VW fahre und sowohl im Werk WOB (Produktion & Konstruktion) als auch für das Werk WOB vulgo VW (Konstruktion) gearbeitet habe.

...merkst du noch was?
Alle in WOB geborenen, die immer noch VW fahren haben automatisch technisches Verständnis oder wie?

Solche sinnfreien Äußerungen tragen ganz sicher ihren Teil dazu bei, dass du "immer" in den von dir besuchten Foren als Miesmacher verschrien bist.

Bisher hast doch wenigstens Du gelesen, was geschrieben wurde, navec.

Was ist los?

Mir wurde von Stefan unterstellt, die miese VW-Variante schönreden zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Hier wird die billige VW-Ausführung (ja, ich weiß, irgendwie muss der Preisunterschied zum A3 ja gerechtfertigt werden) aber auf sehr penetrante Weise unermüdlich verteidigt.
Darf ich fragen wer Dein Brot bezahlt?

Dieser Aussage habe ich meine Belustigung gezollt.

Denn obwohl ich VW-Fan bin, bin ich weit entfernt davon, diese "billige VW-Ausführung" (Zitat) schön reden zu wollen oder zu können.

Auf den Rest Deiner Vorhaltungen und deren aufgeregten Vortrag möchte ich nicht eingehen, der Widerspruch bzw. die Fehlinterpretation ist ja augenscheinlich!

Du stellst hier einen kausalen Zusammenhang bzw. Mix her, der bis eben gar nicht bestand.

Und ja: Ich merke noch was, nämlich, dass Du hier gerade Blödsinn schreibst.
Offenbar suchst Du nach dem Wagenheber-Thema und Beiträgen von mir, weil man nicht lange warten muss, bis Gegenreden von Dir kommen.
Bisher waren diese zumindest noch technisch intentiert.
Wo hätte ich geschrieben, dass alle in WOB geborenen noch immer VW fahrenden Personen technisches Verständis haben? Viele Fremdmarkenfahrer würden schon in diesem Satz mehrere Widersprüche in sich erkennen.😁

Ich habe dieses zum Beleg dazu hergenommen, dass ich VW-Fan bin und dennoch als Miesmacher gelte und eben NICHT als Schönredner der VW-Methode, ein Auto anzuheben.

Überdies hab ich mein technisches Verständnis nicht in WOB (und nicht bei VW) erworben.

Was also willst Du mir jetzt sagen?
Sag´s mir doch einfach per PN, damit wir hier nicht weiter spammen.

Mensch Jungs!
Jeder hat seine Fehler und seinen Stil,anstelle zu streiten
vergesst einfach mal Voreingenommenheiten und bemüht
euch um mehr Konsens🙂
Wenn die Urgesteine von MT sich hier gegenseitig bekriegen
kann das nicht vorteilhaft für dieses Forum sein🙁
Sicher,es wird keine innige Freundschaft entstehen,aber
bemüht euch vielleicht wegen dem Erscheinungsbild dieses
Forums in der Öffendlichkeit😁

Zitat:

Original geschrieben von navec


Noch etwas zum Thema, wo ja gerade auf die BA hin gewiesen wird:

Dort steht u.a.,

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

• Verwenden Sie nur Wagenheber, die von Volkswagen für Ihr Fahrzeug freigegeben sind.

Deshalb kurbelt mein Freundlicher mein Auto ja immer mit dem Bordwagenheber hoch, nie mit der Hebebühne!

😰

Wer die Ironie nicht entdeckt, darf noch bis Weihnachten nach ihr suchen.

@Taubitz
? Mußte das jetzt sein😕
Denkt mal über meinen letzten Post nach,
nichts sollte unmöglich sein.🙂

Achso,ich hab mal gebimmelt bei MT🙂
weil es wohl keinen interessiert sich
Wortgefechte von "Rivalen" reinzuziehen😁
nochzumal themenentfemdet.
Mal schaun wie das ein Mod. sieht😕

Wer primitivste Umgangsformen mit seinem
Fahrzeug nicht beherrscht sollte die Werkstatt
seines Vertrauens aufsuchen.
Tschau hier🙂

Da die Kernfrage des Themas ja bereits beantwortet wurde und eure persönlichen Differenzen nicht öffentlich diskutiert werden müssen, schließe ich an dieser Stelle. Bitte klärt sowas künftig über PN.

Danke und Grüße,
Chris

Ähnliche Themen