Wagenheber

Mercedes GLK X204

Hallo Zusammen,

ich komme gerade einigermasen frustriert aus der Garage. Wie schon oft hier erwähnt wurde auch mein GLK ohne Wagenheber geliefert (Tirefit).
Zum Reifenwechsel habe ich mir dann bei ATU einen super Rangierwagenheber für 15,-€ gekauft.😰

Wahrscheinlich ahnt ihr schon was passiert ist.
Der Wagenheber steht voll ausgefahren unterm Auto und das Rad steht auf dem Boden als wenn nichts währ!😕

Na ja, bring ich das Ding morden halt wieder zurück in die Spielwarenabteilung!

Was kostet eigentlich ein original Wagenheber, bzw. was ist eine günstige Alternative?

Beste Grüße!

PS: Bin schon gespannt auf den ersten Schnee😎

Beste Antwort im Thema

leonardowe, nur für dich. 😁

Ich meine so nach einer Woche hatte ich die Teile kostenlos überreicht bekommen.

Dieser Scherenwagenheber macht einen wesentlich stabileren Eindruck als die mir bisher bekannten.

Was mir jetzt noch fehlt ist der klappbare Unterlegkeil. Man kann halt nicht alles haben.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe ganz freundlich und unverbindlich bei meinem MB-Händler angefragt, was das Teil kostet und wie lange die Lieferzeit ist. Bei meinem ist nur das Tirefit drin und den Wagenheber hätte ich halt auch gerne.

Heute kam ein Rückruf, die Teile sind bestellt und ich würde informiert werden, wann ich diese abholen könne.

Deine Frage nach den Kosten kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den Wagenheber mit dem restlichen Werkzeug kostenfrei erhalte. (Prima Service 🙂 !)

Meine Empfehlung: Probier's mal so wie ich. 😉

hallo,
ich habe auch das problem mit dem fehlenden wagenheber.
hast du ihn zwischenzeitlich bekommen?
kannst du bitte mal ein bild von dem teil hochladen.
wäre super.

vielen dank und gruss
leonardowe

Zitat:

Original geschrieben von mscherer63


Ich habe ganz freundlich und unverbindlich bei meinem MB-Händler angefragt, was das Teil kostet und wie lange die Lieferzeit ist. Bei meinem ist nur das Tirefit drin und den Wagenheber hätte ich halt auch gerne.

Heute kam ein Rückruf, die Teile sind bestellt und ich würde informiert werden, wann ich diese abholen könne.

Deine Frage nach den Kosten kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den Wagenheber mit dem restlichen Werkzeug kostenfrei erhalte. (Prima Service 🙂 !)

Meine Empfehlung: Probier's mal so wie ich. 😉

leonardowe, nur für dich. 😁

Ich meine so nach einer Woche hatte ich die Teile kostenlos überreicht bekommen.

Dieser Scherenwagenheber macht einen wesentlich stabileren Eindruck als die mir bisher bekannten.

Was mir jetzt noch fehlt ist der klappbare Unterlegkeil. Man kann halt nicht alles haben.

hallo michael,

vielen dank für die bilder.

habe anfang des jahres auch gleich wegen dem fehlenden wagenheber reklamiert!
die freundlichen haben sich mit allen möglichen zu diesem thema rausgeredet. (glk zu schwer, wer wechselt heute noch die reifen selbst, bla bla bla) legen wohl ihre kohle besser in der formel 1 an, als beim (treuen!) kunden. werde mir wohl selbst einen besorgen und nach der garantiezeit die konsequenzen (kundendienst) ziehen,

gruss
leonardowe

Zitat:

Original geschrieben von mscherer63


leonardowe, nur für dich. 😁

Ich meine so nach einer Woche hatte ich die Teile kostenlos überreicht bekommen.

Dieser Scherenwagenheber macht einen wesentlich stabileren Eindruck als die mir bisher bekannten.

Was mir jetzt noch fehlt ist der klappbare Unterlegkeil. Man kann halt nicht alles haben.

Ähnliche Themen

Verstehe ich nicht. 😕

Wahrscheinlich kommt es auf den Händler an.

Die besseren Fußmatten und die Wendematte im Kofferraum waren auch kein Problem. Diese wurden ohne Aufforderung gratis ins Auto gelegt.

Nächste Woche wird die schon mehrfach hier im Forum bemängelte Kofferraumabdeckung getauscht.

Nur als ich das mehr als bescheuerte Audio 50 bemängelt hatte war anscheinend die Grenze der Kulanz erreicht. Da lasse ich aber nicht locker. Spätestens bei der ersten Inspektion wird noch mal Tacheles geredet.😁

ich glaube, die fussmatten und die kofferraummatte legen sie demonstrativ im beisein des kunden rein, damit er sich "gebauchpinselt" fühlt.!
bei meinen glk war schon die "lange" abdeckung drin.
was für probleme hast du denn mit dem audio 50. mich stört hier die navigation per pfeil und der ladevorgang mit dvd. tiefstes mittelalter.

ach nochwas: die stimme der navi - susi muss einer freundlichen von db gehören.
jedes zweite wort beim navigieren ist BITTE. nervt mich gewaltig. :-)

leonardowe

Zitat:

Original geschrieben von mscherer63


Verstehe ich nicht. 😕

Wahrscheinlich kommt es auf den Händler an.

Die besseren Fußmatten und die Wendematte im Kofferraum waren auch kein Problem. Diese wurden ohne Aufforderung gratis ins Auto gelegt.

Nächste Woche wird die schon mehrfach hier im Forum bemängelte Kofferraumabdeckung getauscht.

Nur als ich das mehr als bescheuerte Audio 50 bemängelt hatte war anscheinend die Grenze der Kulanz erreicht. Da lasse ich aber nicht locker. Spätestens bei der ersten Inspektion wird noch mal Tacheles geredet.😁

Zitat:

Original geschrieben von leonardowe


...
was für probleme hast du denn mit dem audio 50. mich stört hier die navigation per pfeil und der ladevorgang mit dvd. tiefstes mittelalter.
...

Hier mal mein Brief an MB wegen dem Audio 50:

Hallo Frau ????,

normalerweise hätte ich gerne mit Ihnen telefoniert. Zur Schilderung meines Problems ist es aber warsch. dienlicher, wenn ich Ihnen dies schriftlich mitteile, da Sie es so einfacher haben den Sachverhalt weiterzugeben bzw. nachzuvollziehen.

Ich habe per Bluetooth mehrere Visitenkarten (*.vcf) vom Laptop auf das Audio 50 übertragen. Klappte hervorragend. Die Einträge wurden auch alle richtig übernommen. Die Telefonie ist uneingeschränkt nutzbar.

Leider kann ich keinen der Einträge aus dem Adressbuch zur Navigation übernehmen. Das System sagt mir jedes mal, dass die Adresse auf der Navi-CD nicht vorhanden ist bzw der Menüpunkt steht nicht zur Verfügung. Als Bsp. habe ich Ihnen einen Eintrag an diese Mail angehängt.

Gebe ich die Adresse direkt ins Navi ein, wird die eingegebene Hausnummer einem Hausnummernblock zugeordnet und die Navigation kann gestartet werden. Allerdings fällt damit die eigentliche und eindeutige Hausnummer unter den Tisch. Wie soll ich denn jetzt wieder die richtige Haustür finden, wenn ich mir die Adresse nicht noch einmal auf einen Zettel notiert habe?

Das kann doch nicht sein, oder? Habe ich irgend etwas falsch gemacht oder gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, die ich noch nicht entdeckt habe?

Dass das Audio 50 aus den Anfängen der Navigation stammt war uns vor dem Kauf bewußt (keine Kartendarstellung), aber dass dieses System aus der digitalen Steinzeit stammt ist für mich jetzt doch neu.

Dazu kommen noch weitere Unzulänglichkeiten:

  1. TMC Pro geht nicht.
  2. Hinweise auf Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht möglich.
  3. Einstellung eines Geschwindigkeitsprofils (ich fahre viel mit Anhänger), keine Chance.
  4. Zielwahl durch Karte nicht möglich, klar, ist ja auch keine da.
  5. Geplante Route kann nicht abgespeichert werden. Es wird nur der erste Zwischenstopp gespeichert.
  6. Anzeige der Ankunftszeit erster Zwischenstopp und Reiseziel nicht möglich.
  7. ...

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich habe diesen Schrott schon versucht zu verdrängen.

Ach ja, die Reaktion von MB: Die von mir genannten Mängel waren mir doch schon vor dem Kauf bekannt. Und dann entspräche das System dem derzeitigen Stand der Technik. Gute Nacht MB.😠

Welche Antwort erwartest Du jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von 89zmo2


Welche Antwort erwartest Du jetzt?

Ich erwarte keine Antwort.

Ich habe auf diese Frage Auskunft gegeben:

"...was für probleme hast du denn mit dem audio 50..."

Hat zwar nichts mit Wagenheber zu tun, damit bringt man das ASP50 nicht heraus.
Aber zum ASP 50 habe ich mir so geholfen:

http://www.motor-talk.de/forum/ergaenzung-audio-50-aps-t3581728.html

Was ich komisch finde sind die Max. Angaben auf dem Wagenheber (siehe Foto) von 1335 kg, der Glk wiegt doch rund 1800 KG.
Oder denke ich falsch?

Zitat:

Original geschrieben von webandyII



Oder denke ich falsch?

Ja, du hebst ja nicht den ganzen Wagen...

Zitat:

Original geschrieben von GLK AMG


Hallo Zusammen,

ich komme gerade einigermasen frustriert aus der Garage. Wie schon oft hier erwähnt wurde auch mein GLK ohne Wagenheber geliefert (Tirefit).
Zum Reifenwechsel habe ich mir dann bei ATU einen super Rangierwagenheber für 15,-€ gekauft.😰

Wahrscheinlich ahnt ihr schon was passiert ist.
Der Wagenheber steht voll ausgefahren unterm Auto und das Rad steht auf dem Boden als wenn nichts währ!😕

Na ja, bring ich das Ding morden halt wieder zurück in die Spielwarenabteilung!

Was kostet eigentlich ein original Wagenheber, bzw. was ist eine günstige Alternative?

Beste Grüße!

PS: Bin schon gespannt auf den ersten Schnee😎

Hallo,
ich habe einen Rangier-Wagenheber der 3,5 Tonnen schafft.
Wenn ich den GLK seitlich komplett hochhebe (beide Räder in der Luft) knurrt der schon.

Das 15 Euro Spielzeug bei dem der Materialwert verm. keine 5 Euro sind, bewirkt da sicher keine Wunder.

Von Nichts kommt nichts..............

Gruss Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen