Wagenheber
Habe heut mal nachgeschaut ob ich einen Wagenheber habe. Zu meinem Erstaunen ist das Teil nicht in der dafür vorgesehenen Aussparung. Habe beim Freundlichen nachgefragt. Der konnte mir aber noch keine Antwort geben. Weiß einer von Euch dazu etwas? Ich habe Tirefit. Hat das etwas damit zu tun? In der Preisliste finde ich aber nirgends einen Hinweis, das dies ein Zubehörartikel ist. Ich gehe ja davon aus, daß ein solches Teil beim Auto dabei ist.
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle,
das Thema TIREFIT und Wagenhaber habe ich lange hier beobachtet und heute bin ich endlich dazu gekommen
den ollen Deckel hochzuheben und siehe da, bei mir - dem Model 2010 Erstzul. Jan.2010 ist das
Bordwerkzeug + Wagenheber trotz TIREFIT vorhanden
Gruß Joachim
15 Antworten
schau mal hier im Thread
http://www.motor-talk.de/.../...lausstattung-tirefit-t2416945.html?...
Hast Du nen 220CDI BE??? Ich sehe gerade dass ja ... dann ist wohl die Theorie, dass der Wagenheber fehlt, um weiteres Gewicht zu sparen.
Ansonsten beim Händler anmahnen ... womit sollst Du sonst deine Winterreifen selber wechseln???
Viel Glück,
alfigatzi
Hallo,
hatte meinen GLK 220 4matic 07/2010 in Bremen abgeholt. Auf meine Frage hin, wo den der
Wagenheber sei bekam ich zur Antwort das der Wagen ja mit TIREFIT ausgerüstet ist und
heutzutage niemand mehr seine Räder selbst wechseln würde, deshalb spart man die Wagenheber
ein.
MfG
Moin,
habe meinen 220CDi im Februar mit Radwechselwerkzeug (Fz hat TireFit) bekommen.
In der Bestellbestätigung war SA-Code B12 (Radwechselwerkzeug) aufgelistet.
Beste Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von SchleswigHolsteiner
Moin,habe meinen 220CDi im Februar mit Radwechselwerkzeug (Fz hat TireFit) bekommen.
In der Bestellbestätigung war SA-Code B12 (Radwechselwerkzeug) aufgelistet.Beste Grüße.
Oh auch mal ein nordlich hier . Sind hier sehr selten .
Ähnliche Themen
Schade, daß ich da nicht richtig informiert wurde. Wäre es denn im Preis inclusive gewesen? Habe mich nun direkt an Daimler gewendet. Mal sehen was passiert. Bei dem Fahrzeugpreis sollte so etwas automatisch dabei sein, ohne nachzufragen.
Gruß und danke für die Antworten.
Kann man den Wagenheber aus einer A-Klasse (MJ 2008) eigentlich auch für den GLK verwenden?
Moin,
Wagenheber aus A-Klasse (BR168) NICHT für GLK geeignet!
Teilenummern unterschiedlich; verwendbar wäre Wagenheber aus BR164.
Beste Grüße aus dem Norden.
Wagenheber soll bei Tirefit immer fehlen, ich habe für meinen 220er direkt beim Händler den Heber + Radwechselwerkzeug nachgeordert und auch bekommen, selbstverständlich kostenlos!!
Gardiner
Habe meinen GLK 220 CDI 4-Matic am 5.02.2010 bekommem. Kann nur sagen das Wagenheber und Werkzeug vorhanden ist.
Zitat:
Original geschrieben von 6nikolaus12
Hallo,
hatte meinen GLK 220 4matic 07/2010 in Bremen abgeholt. Auf meine Frage hin, wo den der
Wagenheber sei bekam ich zur Antwort das der Wagen ja mit TIREFIT ausgerüstet ist und
heutzutage niemand mehr seine Räder selbst wechseln würde, deshalb spart man die Wagenheber
ein.MfG
Daran sieht man, dass diese Leute noch zu viel verdienen. Tausende von Menschen wechseln ihre Reifen selbst, weil man dieses Geld sparen will. Ich kann doch auch kaum mit meinen "Garagenreifen" zum Wechseln zum Händler fahren.
Einfach unverschämt diese Antwort.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Daran sieht man, dass diese Leute noch zu viel verdienen. Tausende von Menschen wechseln ihre Reifen selbst, weil man dieses Geld sparen will. Ich kann doch auch kaum mit meinen "Garagenreifen" zum Wechseln zum Händler fahren.Zitat:
Original geschrieben von 6nikolaus12
Hallo,
hatte meinen GLK 220 4matic 07/2010 in Bremen abgeholt. Auf meine Frage hin, wo den der
Wagenheber sei bekam ich zur Antwort das der Wagen ja mit TIREFIT ausgerüstet ist und
heutzutage niemand mehr seine Räder selbst wechseln würde, deshalb spart man die Wagenheber
ein.MfG
Einfach unverschämt diese Antwort.
peso
Recht hat er, der peso!!!
Einziger Ausweg: Wenn der Reifenwechsel zufällig mit einem Servicetermin zusammenfällt, nehm' ich die Reifen einfach mit und die Werkstatt macht sie mir bei der Gelegenheit kostenfrei mit drauf ... ist aber bisher nur einmal eingetroffen 😛 ... Ansonsten sollte es doch auch uns zu Ehre und ein Ansporn gereichen, die Schuhe selbst zu wechseln / wechseln zu können ...😁
Die sparen sich einfach kaputt. So kann man seine Kunden vergraulen :-(
Überhaupt, ist MB schon lange nicht mehr das, was es mal war. Setzt Euch mal ein einen W123/124 und dann sogar in die aktuelle E-Klasse. Gegenüber diesen alten Schinken ist die neue E-Klasse ein Plastikbomber.
Nicht grundlos boomt der Markt der älteren Fahrzeuge (nicht Gebrauchtwagen).
Nimm mal ein alte S-Klasse = gediegenes Äußeres und echte Wertarbeit.
peso
Hallo an alle,
das Thema TIREFIT und Wagenhaber habe ich lange hier beobachtet und heute bin ich endlich dazu gekommen
den ollen Deckel hochzuheben und siehe da, bei mir - dem Model 2010 Erstzul. Jan.2010 ist das
Bordwerkzeug + Wagenheber trotz TIREFIT vorhanden
Gruß Joachim
Zitat:
Original geschrieben von jope
Hallo an alle,
das Thema TIREFIT und Wagenhaber habe ich lange hier beobachtet und heute bin ich endlich dazu gekommen
den ollen Deckel hochzuheben und siehe da, bei mir - dem Model 2010 Erstzul. Jan.2010 ist das
Bordwerkzeug + Wagenheber trotz TIREFIT vorhanden
Gruß Joachim
Bei mir auch 🙂
Gruß Norbert