Wagenheber
Wie hebt Ihr eigentlich Eure Mondeos an?
Ich habe einen hydraulischen Wagenheber mit ziemlich flachem runden Stempel. Im Gegensatz dazu hat der mitgelieferte Heber eine Form, die den Falz am Wagenboden umschließt. Ich wage es nicht, den schmalen Falz einfach auf den flachen Stempel zu setzen und den Wagen dann zu hochzupumpen.
Wie macht Ihr das denn?
Mit dem originalen Heber schraubt man ja ewig...
Edit: Der hydraulische Wagenheber sieht so aus: http://src.discounto.de/.../..._Hydraulischer-Wagenheber-31613_xxl.jpg
Beste Antwort im Thema
Ich habe keinen Wagenheber im Mondeo und meine Räder lagern die Saison für 3X Euro beim Händler.
In den Wechselswochen gibt es da Samstagsmorgens Frühstück ( 3 oder 4 Samstage sind das wo die Aktion ist) und die Räder werden für kleines Geld umgeschraubt.
Fazit: Der Mechaniker hat die Finger schmutzig und schwitzt und ich sitze im warmen mit ner Tasse Kaffe und Brötchen.
Und ich kann direkt Samstagsmorgens nach der Arbeit dahin fahren, also im Endeffekt nur Zeitaufwand und keine grosse Fahrerei.
Als ich noch selber gewechselt habe habe ich immer den Bordwagenheber genommen und weil mir das Ding schon etwas insicher vor kam immer ein Rad unters Auto gelegt, ist aber nie was passiert.
Mit dem Wagenheber der die Falz umschliesst macht man sich nichts kaputt, der ist nämlich genau dafür gemacht.
32 Antworten
Ich verwende ein Hebekissen und pumpe mit diesem das Fahrzeug mit Hilfe der Abgase nach oben.
Wenn dieses Kissen intelligent ansetze, dann komme bei Räder einer Fahrzeugseite auf einmal nach oben. Es gibt keine Spuren oder Beschädigungen am Fahrzeug und der Reifenwechsel ist im Nu erledigt.
Was haben eure Freundlichen denn für Preise um die Reifen zu wechseln??? 20€, 40€.
Meiner will 9.90€ für den Reifenwechsel.
Da ich aber sehr spendabel bin, geb ich 10€...
Ralf
10 Euro ist bei mir an 4 Wechselsamstagen wo man Termine machen kann (gibt auch Brötchen und nen Kaffee)
Ansonsten kostet es mehr.