Wagenheber

BMW 3er

Hallo alle zusammen,

ich glaube, daß das Thema mit dem hochheben des Wagens zwecks Räder wechseln ist Vielen und mir noch nicht Klar.

Ich habe hierzu zwei Bilder gemacht, die zeigen diese Stelle an der der Wagenheber angebracht wird.
http://img166.imageshack.us/my.php?image=dsc01202cv0.jpg
http://img166.imageshack.us/my.php?image=dsc01198vt6.jpg

Ich werde ein ca. 57mm x 31mm Holzstück nehmen, das genau in diese viereckige Vertiefung reinpasst und auf einer Platte befestigen, den Rangierwagenheber ansetzen und das Auto anheben.

Würde mich sehr interessieren ob dieser Arbeitsablauf richtig ist?
Frage richtet sich an diejenigen, die das schon gemacht oder gesehen haben.

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Guest11


wo zu Wagenheber wenn kein Reserverad da ist :?

vielleicht wollen wir ja den Reifenwechsel von Sommer auf Winter rsp. umgekehrt selbst machen und nicht irgendwelchen Werkstätten das Geld in den Rachen werfen 😉

135 weitere Antworten
135 Antworten

Ersetzt dieses Teil den kompletten Teller des Rangierwagenhebers ?

Ne, das ist nur eine Ergänzung.

Über Erfahrungswerte wäre ich dankbar 🙂

Ich verstehe dann nicht wofür die Schraube sein soll.
Hast du mal einen Link zu dem Produkt?

https://www.ebay.de/.../381836889768?...

Ähnliche Themen

Das aufnahme hab ich auch vor paar jahren gekauft... Aber ohne Zubehör wie im Link

Ja, die gibt es auch einzeln, ohne die Aufnahme.

Was hast du für Erfahrungen damit gemacht?

Kann ich empfehlen...setzt sich genau in die aufnahme..keine gefahr,dass die Aufnahme kaputt geht... Aber nach paar jahren sieht das teil richtig ausgelutscht aus.. aber erfüllt noch seinen zweck

War es vom gleichen Hersteller wie im Link?

Zitat:

@TruEnemy schrieb am 23. April 2018 um 16:35:39 Uhr:


War es vom gleichen Hersteller wie im Link?

kann ich dir leider nicht mehr sagen,weil ich das teil schon seit 5 jahren habe

Naja, ich bestelle das Set und werde berichten!

Also ich hatte die Aufnahme nun schon mehrfach im Einsatz und bin damit sehr zufrieden.

Der einzige Nachteil ist, dass die originale Bodenfreiheit nun zu gering ist, um den Rangierwagenheber einfach unter das Fahrzeug zu schieben, aber da muss man dann eben auf 'ne Erhöhung in Form eines Holzbrettes oder so fahren.

Wieviel cm "fehlen" denn nun??

Deswegen hab ich einen flachen wagenheber gekauft..

Das müsste ich nachmessen ...

...Bitte. ..🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen