Wagenheber
Hi,
bin seit drei Monaten stolzer Besitzer eines 320d (E91) und schreibe nun auch meinen ersten Thread in diesem sehr interessanten Forum.
Da nun langsam der Winter immer näherrückt mal ne Frage:
Wie wechsle ich meine Reifen (von Sommer auf Winter) ohne dafür in die Werkstatt fahren zu müssen?
Gibt es vielleicht Wagenheber von älteren Modellen, die bei den E9x passen, ohne gleich einen ultrateuren original E9x Wagenheber beim Hersteller kaufen zu müssen (Das "ultrateuer" ist eine rein fiktive Spekulation meinerseits, die ich jetzt einfach so aus der Aufpreispolitk abgeleitet habe ;-) ).
Vielen Dank für die Antworten
Gruß Marc
23 Antworten
Thema Wagenheber:
Ich habe einen 3-er Touring und war beim letzten Reifenwechsel in der gleichen Situation.
Standardmäßig wird im 3-er kein Wagenheber mehr mitgeliefert!!!
Ihr könnt auch lange suchen im Wagen.
Begründung: BMW legt für den Notfall das Notfall-Kit bei.
Ausnahme: Wenn Ihr bei der Wagenbestellung ein Ersatzrad mit bestellt habt ist auch der Wagenheber dabei; ansonsten nicht!!
Ich war beim Händler und sollte, nur für den Wagenheber, 100 € zahlen. Bei ATU habe ich jetzt den Wagenheber und das Radkreuz für 30€ gekauft. Meinem Wagen ist es egal mit welchen Heber er angehoben wird; aber meiner Geldbörse nicht.
Gruß aus HH.
Re: ja, die schweizer!
Zitat:
Original geschrieben von frosch02
ja, ihr schweizer habt es eben doch besser!
naja.... ich komme aus deutschland, lebe aber im moment in der schweiz und kann dir nur sagen: auch in der schweiz ist nicht alles gold was glänzt!!!
übertrete hier mal die geschwindigkeit oder lass dich dabei erwischen, wie du eine durchgezogene mittellinie überquerst. letzteres hat mich 590 franken gekostet, also rund 370 euro. in einer stadt wie zürich KRIECHEN die autofahrer. bei erlaubten 50 wird meist 40 gefahren, weil sie aufgrund der hohen strafen alle schiss haben.
und auch abgesehen vom verkehr ist hier vieles nicht gerade toll. zürich, ne pizza mit einem glas rotwein, 30 euro. geil. 80 qm wohnung, 2100 euro. parkplätze? mangelware. und zwar extrem. du MUSST ins parkhaus. parkkosten für einen durchschnittlichen einkaufstag: 40 franken.
ey, da zahl ich gern mal nen fuffie für das wechseln meiner reifen in D.
Zitat:
auch in der schweiz ist nicht alles gold was glänzt
Nun ja, stell Dir vor, wir müssten auch noch für den Radwechsel bezahlen, da würde die Schweiz ja echt zu einem Land, welches tunlichst nicht zu besuchen wäre. Ich sage ja, BMW hat ein Herz für gebeutelte Schweizer. Übrigens, mit einem BMW mit deutscher Auslieferung zahlt man nur die absolut gerechtfertigt hohen Verkehrsbussen (fahrt mal Auto in der Schweiz und im "Bussendumpingland" D und ihr wisst wo es enttspannter und sicherer ist) in der Schweiz, ohne in den Genuss der Zusatzleistungen von BMW zu kommen.
Eben, der Wagen kostet 30k bis 60k Euro, ein Wagenheber ca. 30 Euro, wenn Ihr den Händler nett fragt, legt er Euch beim Kauf sicherlich noch einen Wagenheber mit rein
Der Wagenheber vom E46 passt auch beim E9x. Hab das mit einem ausgeborgten ausprobiert. Dieser dürfte bem Händler auch dtl. günstiger sein als das Wagenheber-Set des E9x. Evtl. kann mal jemand den Händler-Preis hierfür posten.
Ähnliche Themen
Ich hab mir gestern beim 🙂 den Wagenheber vom E46 angesehen, das ist ein ganz anderer als für den E90! Deswegen habe ich mich für das Wagenheberset für 98 Eus für den E90 entschieden. Das ist perfect und kann ich jeden wärmstens empfehlen, der sein Auto öfters mal Aufbocken muss/will, um beispielsweise Räder zu wechseln!
Das Set ist voll durchdacht, komplett und der Wagenheber passt voll in die extra dafür ausgeformten rechteckigen Stützstellen unterm E90.
Gruß,
Izzi
Hm... bei 99€ für das Set kann ich meine Reifen in der Werkstatt 10x Wechseln lassen.
Ja, das Reifenwechseln kostet nur bei BMW 40€, die meisten anderen machen das für 9,90€.
Bei meinem alten (E36) hab ich das meistens auch selber gemacht, ohne dass der Mitgelieferte Wagenheber kaputt gegangen ist, dafür aber mit Drehmomentschlüssel.
Beim E90... schaun mer mal. Jetzt bekomme ich sie erstmal umgesteckt da ich mir ja neue Winterräder gekauft habe.
ein Bild kann ich nachliefern, dauert nur etwas, vielleicht ist jemand schneller ...
wer tauscht denn alle vier Räder für 9,90?
Gruß,
Izzi
Da gibt immer wieder verschiedene Reifenhändler oder Werkstätten die das Anbieten, einfach mal auf die Angebote in der Zeitung achten.