Wagenheber G31
Hat der G31 eigentlich serienmässig einen Wagenheber dabei?
Falls ja, wo ist der verstaut?
Gruss
Roger
Beste Antwort im Thema
OK, dazu nehme ich aber keinen Wagenheber aus dem Auto, sondern einen Rangierwagenheber, der in der Garage parkt, einen Drehmomentschlüssel und einen Akkuschrauber...
62 Antworten
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 9. April 2019 um 19:43:51 Uhr:
Ist die Kaufempfehlung bezüglich den Wagenheber oder das Gummiteil?
Im Prinzip für beides.
Für den Wagenheber, solang kein M-Fahrwerk oder Tieferlegungsfedern verbaut sind.
Für das Gummiteil uneingeschränkt.
So schwer sind die garnicht, wie schon oben beschrieben: Auf den Zentrierring heben und dann unten mit dem Fuß gegen die Felge damit sie nicht runterrutscht. Kann dann auf dem Zentrierring auch problemlos gedreht werden um die Felge auszurichten.
Ich nehm dann einen Akkuschrauber (nicht Schlagschrauber) zum Anziehen der Schrauben, über Kreuz, die erste erstmal nur auf ganz kleiner Ratsche. Meiner hat auf der höchsten Ratsche 45nm, das reicht um das Auto auch wieder abzusetzen. Anschließend mit dem Drehmomentschlüssel ums Auto rum, sind dann noch knapp 1/2 Umdrehungen pro Schraube.
In der Formel-1 werden die 4 Räder in weniger als 3 Sekunden gewechselt.
So soll es sein. 😛😛
Zitat:
@RaZZer04 schrieb am 13. April 2019 um 10:23:49 Uhr:
So schwer sind die garnicht, wie schon oben beschrieben: Auf den Zentrierring heben und dann unten mit dem Fuß gegen die Felge damit sie nicht runterrutscht. Kann dann auf dem Zentrierring auch problemlos gedreht werden um die Felge auszurichten.Ich nehm dann einen Akkuschrauber (nicht Schlagschrauber) zum Anziehen der Schrauben, über Kreuz, die erste erstmal nur auf ganz kleiner Ratsche. Meiner hat auf der höchsten Ratsche 45nm, das reicht um das Auto auch wieder abzusetzen. Anschließend mit dem Drehmomentschlüssel ums Auto rum, sind dann noch knapp 1/2 Umdrehungen pro Schraube.
Danke für die Tips. Bei mir sollen die Räder mit 140 Nm aufgezogen werden. Habe dafür einen Drehmomentschluessel benutzt.
Ähnliche Themen
Drei Beiträge drüber hatte ich doch die Anbauhilfe verlinkt... 😕
Schon gekauft! Ist ja wieder kalt geworden, warte noch mit dem Wechseln, dann probiere ich das Ding aus! Danke für den Tipp!
Zitat:
@Itzak schrieb am 13. April 2019 um 11:25:11 Uhr:
Drei Beiträge drüber hatte ich doch die Anbauhilfe verlinkt... 😕
Vielleicht sollte Ich mir dieses Teil besorgen, aber ich habe sogenannte Nüsse, die mit Plastik geschützt sind und damit kann ich die Schrauben einsetzen. Hat die Anbauhilfe irgend einen Vorteil gegenüber dieser Nuss?
Du verstehst die Verwendung nicht.
Auto rauf, EINE Schraube mit deinen Plastikschutz-Nüssen raus (die am weitesten oben).
Stift per Hand locker eindrehen und die weiteren vier Nüsse raus.
Durch den Stift kann das Rad nun aber nicht runterfallen und man kann es sauber von der Nabe nehmen.
Rad runter, neues dar drauf. Vier Schrauben anziehen. Stift mit der Hand raus drehen und fünfte Schraube rein.
Auto runter, Drehmoment checken, fertig.
Da kommen sich Stift und Nüsse nicht in die Quere.
Ich hab die selben Nüsse mit Kunststoffüberzug.
genau so 😉
Veilleicht sollten manche Leute besser in die Werkstatt fahren, die sind dafür bestens ausgestattet und wissen was sie tun.
Zitat:
@Itzak schrieb am 13. April 2019 um 13:57:33 Uhr:
Du verstehst die Verwendung nicht.
Auto rauf, EINE Schraube mit deinen Plastikschutz-Nüssen raus (die am weitesten oben).
Stift per Hand locker eindrehen und die weiteren vier Nüsse raus.
Durch den Stift kann das Rad nun aber nicht runterfallen und man kann es sauber von der Nabe nehmen.
Rad runter, neues dar drauf. Vier Schrauben anziehen. Stift mit der Hand raus drehen und fünfte Schraube rein.
Auto runter, Drehmoment checken, fertig.
Da kommen sich Stift und Nüsse nicht in die Quere.
Ich hab die selben Nüsse mit Kunststoffüberzug.
Jetzt verstehe wie es geht! Das ist wirklich sehr hilfreich und ich werde mir dieses Teil kaufen. So wird alles viel einfacher und ohne viel Kraftaufwand. Danke für die ausführliche Erklärung.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 13. April 2019 um 14:51:33 Uhr:
genau so 😉Veilleicht sollten manche Leute besser in die Werkstatt fahren, die sind dafür bestens ausgestattet und wissen was sie tun.
Ja, genau. Manche Leute sollten lieber in die Werkstatt fahren. 😉
Kannst natürlich auch eine ganz normale Sechskantschraube M14 mit kurzem Gewinde nehmen und den Kopf abschneidden, kostet dann 90cent 😉
Die Felgen sind schon schwer aber wenn einem die 5cm zum hoch heben zu viel sind, wo lagert ihr die dann?
Danke für den Tip. Ich lagere keine Felgen. Ich habe immer die Sommerfelgen drauf.
Naja, bei Euch hat es ja wohl auch selten einen Meter Schnee!😉
Da wo ich wohne (Algarve) schneit es nie.