Wagenheber als Unterstellbock verwenden
hi mal ne frage
ich werkel viel selbst an meinem auto und habe bis jetzt nur auffahrrampen und unterstellböcke zum aufbocken benutzt.
nachteil bei rampen: reifen sind nicht in der luft.
bei unterstellböcken is des so ne sache. erst mit wagenheber hochheben und dann die böcke drunter. ist auch immer weng blöd mit dem anhebepunkt
meine frage ist nun welche.
gibt es wagen heber, zum bsp hydraulische, die gerade nach oben heben und in die man dann zusätzlich eine sicherungsstift einstecken kann, damit diese gesichert sind.
das wäre meiner meinung nach einer sehr bequeme lösung
meine frage: wisst ihr etwas dazu ?
mfg Philipp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vwgolffahrer319
ja es gibt hydraulischen heber aber die haben keinen sicherungsstift. ich denke mal nicht das die hydraulik so schnell nach gibt.weil wie hat man gelernt?das sich flüssigkeit schlecht zusammen drücken kann?!?!?!
Unglaublich .................kopfschüttel ..............schlechtwerd...............
ps: noch nie was von Defekten gehört ???
.
Ähnliche Themen
32 Antworten
ich mache das in der Regel so
benutze einen Rangier Wagenheber und benutze denn Bock zu Sicherheit, die Hauptlast liegt hier bei auf dem Wagenheber und der Bock sichert nur ab
ja des is schon klar wie ich mein auto aufbocke
ich wollte nur wissen ob es so etwas überhaupt gibt ^^
ja es gibt hydraulischen heber aber die haben keinen sicherungsstift. ich denke mal nicht das die hydraulik so schnell nach gibt.weil wie hat man gelernt?das sich flüssigkeit schlecht zusammen drücken kann?!?!?!
die sache ist die
selbst wenn ich einen hydraulischen wagenheber verwende will ich mich nicht unters auto legen, wenn es nicht absolut sicher ist, wie mit unterstellböcken
Zitat:
Original geschrieben von vwgolffahrer319
ja es gibt hydraulischen heber aber die haben keinen sicherungsstift. ich denke mal nicht das die hydraulik so schnell nach gibt.weil wie hat man gelernt?das sich flüssigkeit schlecht zusammen drücken kann?!?!?!
Unglaublich .................kopfschüttel ..............schlechtwerd...............
ps: noch nie was von Defekten gehört ???
.
Außerdem lassen sich viele hydraulische Wagenheber durch mehrere Möglichkeiten absenken. Zum Beispiel durch drehen des Pumphebels, drücken eines Pedales etc.
Da braucht man doch nur ausversehen mal mit dem Fuß gegen kommen oder das Nachbarskind tritt aufs Pedal und das wars 🙄
ja des is doch alles selbstverständlich
habt ihr nicht gelesen, was ich geschrieben habe?
ich meine sowas (siehe bild), wo man wie bei einem unterstellbock noch nen sicherungsstift reinsteckt, und er dann absolut sicher steht und man unter dem auto arbeiten kann
weiß irgendjemand, ob es sowas gibt?
Du willst dich doch nicht wirklich mit so einem Hydraulikheber unter dem Wagen legen?
Hast du einen verminderten Selbsterhaltungstrieb oder eine gute Unfallversicherung?
Der Heber braucht sich nur verkannten oder umknicken da hilft dir dann auch kein Sicherungsstift mehr und wenn du unter dem Wagen liegst dann wirst du zerdrückt, dein Brustkorb wird zwischen Bodenblech und Boden so zusammengedrückt das du innerhalb von 2-4 Minuten am Erstickungstod stirbst.
Ich kann dir nur raten diese Stützen zusätzlich zur Absicherung zu nehmen
http://...cker-produktionstechnik.de/.../unterstellbock_06.jpg
Und zum Absichern gegen wegrollen diese hinter die Reifen zu legen.
http://www2.westfalia-versand.at/.../60.jpg
sag mal kapiert ihr es nicht?
ich will mir nichts selbst basteln oder so und brauch auch keine ratschläge wie gefährlich es ist, sich nur mit wagenhebern unters auto zu legen.
ich suche wagenheber, die man gleichzeitig als unterstellböcke verwenden kann, ganz offiziell, mit tüv-abnahme, in der praxis erprobt. ich bin ja nicht dämlich.
also antwortet einfach auf die frage, wenn ihr wisst ob es sowas gibt oder nicht und hört auf moralapostel zu spielen, wenn ihr die antwort nicht kennt.
weiß ja jeder selbst, dass wagenheber allein keine unterstellböcke ersetzen können.
und auch solche sprüche, wenn du das zum ersten mal machst, lass es lieber usw. kann ich nicht mehr lesen.
als bis dann
MUUUHHAAAAAA!
geiler fred hier mal wieder...
nur so....wen euer ventil das den druck ablässt nicht 100% dicht ist (btw wird zu 99,99% das ventil schon beim kauf nicht 100% dicht sein!) dann kommt das ding früher oder später eben langsam aber sicher runter. deshalb is das ding ja auch nur zum anheben und nicht zum drunterliegen gedacht!
@topic
obs n wagenheber hab/gibt weiss ich net. wir hatten mal so eine art "hebebühne". das war wie ein grosser hubwagen. eher wie ne ameise nur mechanisch. da konntest das auto aufbocken und als sicherheit war seitlich eine zahnstrange mit raster. sprich zum ablassen musste man alles n stück hochpumpen das die rasternase drausen war und dann das ding reindrücken damit man ablassen konnte.
bei einem normalen rangierheber gibts sowas NICHT!
ich danke dir
die erste vernünftige antwort heut, dass es sowas nicht gibt
mehr hätte ich nicht gebraucht
du musst dir nur mal die mechanik dieser wagenheber mal anschauen. dann wirst auch feststellen das es nicht gehen kann 😉
ok die maschinenbauer könnten das vielleicht lösen. wen du ein sitzventil einschleifst das bei nicht betätigung einen "hydraulischen" kurzschluss erzeugt. somit könnte der heber nicht hoch und nicht runter. dann würde nurnoch die leckage des zylinders selbst einen druckabfall erzeugen könne. sowas verwendet man oft in hydraulischen pressen etc als "absacksicherung".
der TE weiß wie ein Wagenheber funktioniert als mir ist das schon klar
aber auch ich habe noch nie ein Wagenheber gesehen wo man wenn es aufgebockt ist ein Sicherungsstift oder Splint zur Absicherung stecken kann damit wenn die Hydraulik versagt nix passiert
aber ich weiß was er meint das ist doch schon mal gut😁
Manche von euch sind für ein forum schlicht und ergreifend ungeeignet, dieses ständige "Verarschen" mit niveaulosen Sarkasmus bringt keinem etwas.
Nicht alles würde so vom Verfasser betont, wie es im Kopf des Lesers betont wird.
Das ist dann auch nicht gleich ein Grund sich angemault zu fühlen oder zurückgemault zu fühlen oder die Leute durch Zynismus weiter anzustacheln.
(Muss mal wohl in Fettschrift als Beitragsschablone einfügen...)
Zur Frage selbst:
Soetwas gibt es nicht.
Es bleibt nichts anders übrig als weiterhin mit den Unterstellböcken und Wagenheber rumzumachen.
Oder eben Grube/Hebebühne zulegen, anders geht es nunmal nicht.