Wagen zieht nach rechts -- trotz Achsvermessung und Einstellung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

die Überschrift verrät eigentlich schon alles. Mein Wagen zieht nach rechts, so dass man regelmässig gegenlenken muss. Das nervt. Nachdem die Winterschlappen drauf waren, habe ich eine Achsvermessung machen lassen und es wurde auch tatsächlich vorne rechts etwas nachjustiert. Die Kiste zieht aber immer noch nach rechts.
Jetzt sind niegelnagelneue Sommerpneus drauf (Conti Premium Contact 2) und der Wagen zieht nach rechts. Also noch einmal eine Achsvermessung -> alles grün. Lediglich der Sturz hinten links stimmt minimal nicht.

Der Reifenhändler (Quick) hat bei Mercedes angerufen und als ehrlich Antwort vom Meister bekommen, dass von 100 Autos nur 10 geradeaus fahren. Boa... Jetzt bin ich platt.

Was kann man noch tun?

Grüsse...

29 Antworten

seite2

seite 3

seite 4

Ich finde den Unterschied zwischen dem Geradeauslauf meines 2003er Yaris Verso und dem des Benz auch ernüchternd. Das sind zwar Autos, die nicht unterschiedlicher sein könnten, aber ich liebe Beide! 😁 Der Yaris Verso läuft wie auf Schienen geradeaus, der Benz zieht minimal nach rechts.

Vor dem letzten Werkstattbesuch bei MB, bei dem ich das Lenkrad "einen Zahn nach links setzen" lassen hatte (O-Ton MB-Meister), war das noch deutlich stärker. Ich kann nur vermuten, dass MB bei der Gelegenheit "heimlich" was an der Spur gemacht hat.

Mir war vor dem Kauf des Wagens gesagt worden, dass dieser einmal am rechten Kotflügel einen Blechschaden hatte. Wenn da mal nicht auch die Achse betroffen gewesen ist...

Gruß
Der Opapilot

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich wollte jetzt kein neues Thema eröffnen undzwar habe ich das selbe Problem ich habe den Wagen W211 (E350) im Mai diesen Jahres gekauft und bis zum Winter habe ich fast nichts gemerkt bis ich mir die Winterbereifung dran montieren lassen habe. Dann ging das los das der Wagen immer wieder nach rechts zog.
Achso ich muss noch sagen die Winterreifen mit Alufelgen waren NAGELNEU.
Ich habe vor kurzem dann eine Achsvermessung durchführen lassen und die Vorderachse wurde auch neu eingestellt und die ersten Kilometer hatte ich den Eindruch das jetzt alles passte aber falsch gedacht. Das mit dem nach rechts ziehen hatte ich weiterhin, wenn ich das Lenkrad gerade halte fährt der Wagen nach rechts.
Als ich darauf hin wieder in der Werkstatt war, hat der Meister mir gesagt das dies eine typische Mercedes Krankheit ist und die bei Mercedes dieses Problem folgendermaßen lösen.
Undzwar die würden irgendeine Schraube schief einsetzen, damit das Lenkrad bzw. das Auto gerade fährt wenn man auch das Lenkrad gerade hält.
Naja mal schauen jetzt werde ich mal zur Mercedes-Werkstatt fahren.

mfg
Mehmet

Hallo Leute.
Erst habe ich gedacht, dass ich das Thema erstellt habe, da auch mein S211 stets nach rechts zieht. Auch lediglich der Sturz hinten links ist minimal aus dem Kurs. Was hat es auf sich mit dem Sturz hinten links?
Hat der Sturz hinten links mit dem geradeauslauf zu tun?
Ist schon komisch dass die Fahrzeuge immer nach rechts ziehen?

Bei meinem Bruders W211 zieht überhaupt nix.

Wie kann man den systematisch an die Sache rangehen?
bei einem Neuwagen zieht auch nix, ach und ausgeschlagen ist bei meinem Mercedes sicher nix.
Kam erst gerade aus der Wartung.

Gruß aus Cuxhaven

Ach noch was hatte ich vergessen:

Wenn das lenkrad absolut gerade steht, fährt das Auto nach rechts, ich muss also immer das Lenkrad (mit etwas kraft) nach links gedreht halten damit es geradeaus läuft...

ist echt komisch, nach zweimaliger Achsvermessung...

Scheiße ist das!

Zitat:

Original geschrieben von AdixX



Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


War es denn mit den Winterpneus in Ordnung?
Nein. Wie gesagt, deswegen habe ich mich auf die Sommerpneus so gefreut - weil der Satz komplett neu ist. Ich dachte auch zuerst, dass die Winterreifen (sind nun mit ca. 2,5mm auf dem Müll) das Problem sind. Davor war ich auch schon bei der Vermessung. Sprich: 3 Reifensätze (1x Sommer alt, 1x Winter, 1x Sommer neu) und dazwischen jeweils eine Vermessung und das Problem bleibt bestehen.

Grüsse...

Wie abgefahren war das Profil der alten Reifen? Gleichmäßig abgenutzt oder auf einer Seite des reifens mehr? Solange die Reifen gleichmäßig abgefahren werden (vor allem an den Vorderreifen) ist das Problem eher Gefühlssache. Schlecht ist es nur wenn die Vorderreifen durch das Gegenlenken falsch abgefahren werden.

Wir hatten mal folgendes Problem: Auto vermessen lassen weil es auch auf eine Seite gezogen hat. wurde minimal nachgestellt, aber im Grunde fast alles gleich geblieben da eig. alles in den Toleranzen. Aber => Auto hat dennoch weiterhin auf eine Seite gezogen und man hat es dann auch an den Reifen gesehen das es einseitig mehr abgefahren war.
Einzige abhilfe: der (erfahrene) Achsvermesser muss leicht entgegen der Vermessungsergebnisse die Spurstangen etwas in die jeweilige Richtung verstellen damit man dem entgegen wirken kann.

lg

Bei mir zieht er seit dem ich 19 Zoll fahre immer nach links.

Zitat:

@Neoxeded schrieb am 4. Juni 2021 um 19:50:29 Uhr:


Bei mir zieht er seit dem ich 19 Zoll fahre immer nach links.

10 Jahre später.....

RIP

Zitat:

@Neoxeded schrieb am 4. Juni 2021 um 19:50:29 Uhr:


Bei mir zieht er seit dem ich 19 Zoll fahre immer nach links.

Welches Fahrzeug?

Zitat:

@chruetters schrieb am 5. Juni 2021 um 05:18:24 Uhr:



Zitat:

@Neoxeded schrieb am 4. Juni 2021 um 19:50:29 Uhr:


Bei mir zieht er seit dem ich 19 Zoll fahre immer nach links.

Welches Fahrzeug?

Mercedes S212 350CDI T

Fahrzeughalter seit 03/2020

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. Juni 2021 um 05:34:53 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 5. Juni 2021 um 05:18:24 Uhr:


Welches Fahrzeug?

Mercedes S212 350CDI T

Fahrzeughalter seit 03/2020

Dann ist er hier im 211er Forum aber verkehrt 😁

Der minimal unterschiedliche Sturz auf der HA kann sehr wohl den gefühlten Geradeauslauf beeinträchtigen. Das Auto wird dadurch hinten auf die Seite gedrückt, wo weniger negativer Sturz ist. Dadurch kommt der Wagen *schief* zur Längsachse und trotz exakt eingestellter Spur vorne und Lenkrad auf Mitte würde er ziehen.
Wie oben schon beschrieben: Entweder auch die Hinterachse vermussen/justieren bzw. Teile tauschen oder als Behelfslösung die Spur so *verstzellen* dass bei Lenkrad auf Mitte diese Abweichung ausgeglichen wird. D.h. solange man das Lenkrad exakt Mitte hält, fährt er geradeaus, wenn man es auslässt, stellt es sich leicht schräg und das Auto zieht eben.
Es hat mal eine Theorie gegeben, dass dieses Rechs-Phänomen absichtlich eingebaut wurde, damit in Ländern mit Rechtsverkehr ein ausser Kontrolle geratenes Auto nicht in den Gegenverkähr fährt. Aber es gibt wenig Evidenz über Benzen, die in Japan nach links ziehen ......

Habe neue Vorderreifen aufziehen lassen. Auto fährt wieder gerade. Spur nicht eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen