Wagen springt schlecht an oder geht nach starten wieder aus

VW Passat B5/3BG

Guten Tag!
Fahre eine VW Passat Limo Bj 04/2013 mit der 2 Liter Maschine mit 115ps. Habe den Wagen nun knapp 2 Monate und seit einem Monat habe ich ein Problem beim starten.
Kalt springt der Motor immer super an. Aber wenn der Motor warm ist, kann es sein das er schlecht anspringt (Anlasser dreht aber Motor startet nicht) oder es kommt vor das der Motor anspringt, aber danach direkt ausgeht. Beim 3. Versuch springt der Motor dann aber spätestens an. Kann das an der Wegfahrsperre liegen? Hab leider noch keinen Zweitschlüssel um zu testen ob es mit dem besser läuft.
Hab schon bisschen gesucht aber leider nix gefunden, falls das Thema schon vorhanden ist bitte ich um Entschuldigung.

18 Antworten

Da kann er gut recht haben, weil Du ja den 2.0 Benziner hast, ich war irgendwie mitm G81 aufn TDI, sorry...

Aber die Richtung schien schon nicht schlecht wenn nachm G62 das Starten verbessert wurde...

Ich vermute mal stark das noch irgendein Sensor nen Fehler hatt, weis aber darüber beim 2.0 Benziner leider zu wenig, aber trotzdem muss auch bei Dir die Kraftstofftemperatur abgenommen werden, vielleicht weis da wer anderer noch mehr drüber weil so großartig anders kanns wirds nicht sein als beim 1.8er Sauger...

Der Luftmassenmesser würd mir auch noch in den Sinn kommen ;-)

Mfg

Der Bremslichschalter sitzt oberhalb den Pedalen ;-)

Funktioniert eigentlich das ABS und die Bremsleuchten immer, evtl. nur sporadisch oder gar nicht ??

ich frag deshalb weil ich erst vor kurzem was zufällig gelesen hab das der Kühlmitteltemperatursensor die ABS und Motorsteuerleuchte auch auslösen kann, weis aber beim besten Willen den Zusammenhang nicht...

hier der Link dazu :
http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?p=118199

Könnt natürlich sein das der neue Temperatursensor von Haus aus defet war oder ist , kamm auch schon vor, oder die Leitung davon...

Mfg

Hey. Sorry für meine späte Antwort, hatte bisschen privaten Stress. Bei der Funktion des Bremslichtes hatte ich nie Probleme...und das ABS habe ich nie ausprobiert. Hab nun seit knapp ner Woche einen neuen Bremslichtschalter drin und bisher haben die Leuchten sich nicht mehr gemeldet 😉 Das Startverhalten hat sich allgemein verbessert, seit dem neuen Bremslichtschalter sogar garnicht mehr.
Danke für den Link, werd mich da mal schlau lesen. Ansonsten wollte ich nun erstmal abwarten wie sich das Auto verhält. Werde aber berichten sobald wieder was festzustellen ist und auch aufmerksamer hier mitlesen.

Hey prima, sowas liest man gern ;-)

Mfg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen