Wagen läuft anders als sonst....Temperaturfühler im Eimer???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
handelt sich um meinem golf IV 1.6 sr.
nachdem mir die letzten Tage die Temperaturanzeige, also wassertemperatur, recht spansich vorkommt heute die nächste stufe des problems.....

ich meine, dass der zeiger sonst imemr bei ziemlich genau 90 grad war, die letzten tage braucht er ewig um da hin zu kommen, scheint sehr lange kalt zu sein. dann musste ich heute 120 km autobahn hin udn 120 zurück fahren, wieder brauchte er lange bsi er warm wurde, auch ging der zeiger anders als sonst....komsicherweise ging der zeiger teilweise bei vollgas einen strich nach unten, während er bei sachter fahrweise wieder annähenrnd 90 grad erreichte. wenn ich michr ehct erinnere, war der sonst eigentlich immr konstant.

anfangs lief er auch noch 190 + km/h laut tacho.....dann plötzlich fiel er auf ca. 180 km/h ab udn war bis anch hause auch nicht mehr daztu bewegen, schneller zu fahren, obwohl die bedingungen gut waren.

deshalb meien fragen:

1. speziell an die 1.6er fahrer?wo steht euer zeiger ?konstant 90 grad?

2. wie kann ich den motortemperatursensor testen?
was würde ein neuer kosten?

3. fallen euch noch andere gründe ein,w 3eshalb er sich so verhält?

mfg
danke

37 Antworten

ne hab ich nicht.

hab davon nur gehört...

Jow Lecaro hat recht, hab das gleiche Problem wie ihr und bekomme jetzt demnächst den Thermostat gewechselt.

Nochmal zurück zur Zahnbürste....Die Kontakte im Ausgleichbehälter dienen lediglich dazu, den Kühlmittelstand anzuzeigen.
Das heisst, er zeigt an, wenn die Suppe unter MIN steht. Ansonsten macht die nix. Kannste zwar putzen, aber hat keinen Einfluss auf Kühlmitteltemperatur.

hm wo sitzt denn genau das thermostat ? udn wo sitzt der temperaturfühler?

Ähnliche Themen

Da es sich um den baugleichen Motor wie beim A3 handelt, wirst du ihn rechts am Motorblock finden, wenn du davorstehst. Das ist so eine ca. 5-6 cm grosse Kunststoffkappe (Thermostatgehäuse), welche mit 2 Torxschrauben befestigt ist. Daran hängt dann noch ein Stecker mit einem Kabel für die Kennfeldsteuerung. Unmittelbar davor befindet sich der Temperaturfühler (grüner Kunststoff), ebenfalls Kabel und Stecker.

Mensch, hat keiner ein Bild ???

so.....der fehlerspeicher war leer.

das problem hat sich weder versclimmert noch verbessert. am we war der wagen kalt udn ich binj losgefahren. er hat ca. 8 km gebraucht um auf 80 grad zu kommen.......so lange hats damals nie gedauert......nach ein paar minuten war er immer bei 90 grad.vorallem ist das ne strecke, die ich sehr oft fahre udn da wurden immer 90 erreicht, nun nur noch 80 grad.

bei lecaro wars ja so, dass die tempanzeige noch viel weniger angezeigt hat, bei meinem ists ja fast normal, bis auf die tatsache, dass er lange braucht um warm zu werden udn meist nu noch 80 grad erreicht. also lieber temfühler oder themostat wechseln?

also das thermostat ist ja schonmal mist, weil ich dann die kühlflüssigkeit ablassen muss🙁das wird heut nichts mehr, aber ich kann ja schonmal die kühlflüssigkeit besorgen udn dann am we mal schauen.

achja, muss ich beim tempfühlerwechsel auch das kühlmittel ablassen?

mfg

ich bin grad am wagen, aber ich kann das thermostat leider nicht finden.

hab mal zwei fotos vom motorraum geamcht, kann mir jemand sagen, welches der teile der tempsensor oder das themostat ist?

Foto 1

Foto 2

mfg
danke

Hab evtl. das gleiche aber nochmals abgeschwächte Problem.

Meiner steht mit dem Zeiger immer knapp links von der 90°C Marke. Letztens fiel es mir schon kurz nach dem Kauf des Wagens auf, dass der Zeiger auf der Stadtautobahn auf 70° fiel. Dann war wieder zwei Wochen alles normal und nun gestern schon wieder.

Zudem hab ich das Gefühl, dass der Golf langsamer den Innenraum wärmt als der Polo 6n von '96.

Jetzt wo ihr sagtt, dass es das Thermostat sein wird, wollt ich mal fragen, was das in ner freien Werkstatt kosten wird? Bestimmt nicht 250€ oder?

Gruß. Dennis

Also ich hab mein Thermostat beim Freien machen lassen und es war kein Kernfeldthermostat sondern ein stinknormales... anscheinend gibts verschiedene Ausführungen oder es gibt halt wieder ne Version für die Fahrzeuge in besonders kalten Regionen, mit Kernfeldthermostat kein Plan, meiner hatte jedenfalls keins, allerdings konnte man es neben dem normalen Thermostat im Teilekatalog für meinen MKB auch bestellen, laut dem Meister (-->@lecaro). Bezahlt hab ich 65€ inkl. allem.

Meine Temp. is nun wieder die ganze Zeit auf 90, der Motor läuft etwas ruhiger, ruckelt nicht mehr beim Beschleunigen und verbraucht ca. nen halben L weniger auf 100km. Dazu sollte ich sagen das zusätzlich der Temp.geber fürs Kühlmittel vor nem halben Jahr gewechselt wurde und die Drosselklappe gereinigt wurde... allerdings erst letzendlich ein Tausch des Thermostats den gewünschten Erfolg brachte.

@Opelgeil: ich hab dirs auf dem Bild mal Gelb markiert. bin mir aber nicht so ganz sicher.

@Noctes666

es ist der Zündverteiler was du markiert hast!
Rechts neben dran ist es der Thermostat, wo der dicke schlacuh zum Kühler abgeht.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ssawik


@Noctes666

es ist der Zündverteiler was du markiert hast!
Rechts neben dran ist es der Thermostat, wo der dicke schlacuh zum Kühler abgeht.
Gruß

Oh noch einer aus LU 😁

Uhhh danke 😉 nicht das die Leute wegen mir noch irgendwas auseinanderbauen und später noch viel mehr kaputt ist 😁

Ich hoffe dat is jetzt richtig.

Zitat:

Original geschrieben von V6Driver


Wenn der Zeiger nicht im Sekundentakt hin- und herwandert, sondern eher langsam, ist meist ein defektes Thermostat die Ursache!

Meine Rede, eine Seite weiter vorne. Schuld ist meistens das Thermostatgehäuse, das sich im Laufe der Zeit verformt und eine korrekte Funktion des Thermostats verhindert...

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Ich hoffe dat is jetzt richtig.

so isses das denn nu wirklich, also das was noctes da auf dem bild in rot markiert hat?

mfg

@Noctes666

ohh, du auch. Hab vorher garnicht gesehen. Komm nicht direkt aus LU , seit einem Jahr haben wir das RP-Kennzeichen(leider) und übrigens jetzt hast du richtig markiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen