Wagen hört sich wie ein Traktor an!!
Hallo,
mein Golf 4 1,4l Benziner Bj 98 verbraucht sehr viel Öl. Zudem kommen aus dem Auspuff seltsame Gase raus. Dazu rappelt der Wagen seit Sonntag wie ein Traktor, besonders, wenn ich kein Gas gebe.
War in der Werkstatt, um die Kompression auf den Zylindern messen zu lassen. Die meinten darauf, dass ein Zylinder wohl ausgefallen sein bzw. haben dies vermutet und mir geraten, den Wagen verschrotten zu lassen, weil sich ein Austauschmotor nicht mehr rentiert. (190.000km gelaufen) Ganz sicher könnten sie es mir aber erst nach einer genauen Untersuchung sagen, die noch mal 150 € kosten würde. Die habe ich noch nicht vornehmen lassen, weil der Typ aus der Werkstatt relativ seriös und kompetent mit seiner "Vermutung" wirkte.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass einige auch solche Anzeichen hatten, der Zylinder aber nicht komplett hinfällig (nur die Zündung??) war und man es kostengünstig (im Vergleich zum Motoraustausch) repariert bekam.
Jetzt meine Fragen:
1. Was vermutet ihr aus der Ferne? Besteht Hoffnung, dass ich es raltiv günstig reparieren lassen kann und
2. Kann ich so noch weiterfahren bzw. was könnte passieren, wenn ich noch innerorts weiter fahren würde? (Autobahn traue ich mich nicht)
Danke vielmals!!
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Padre_
Zitat:
Original geschrieben von martin.s123
danke erstmal an alle.
ich glaube ich habe etwas im eingangsposting nicht deutlich genug klar gemacht. die kompressionsmessung wurde ja durch geführt. das ergebnis war, dass auf einem zylinder kein druck war. deswegen meinten sie zu mir auch, dass wohl ein austauschmotor her müsste. um das aber 100% ig abzusichern, müsste eine noch genauere untersuchung her und die würde 150 Euro kosten. habe einen 1,4 l benziner.
mal ne andere frage: wenn ich den wagen mit dem eventuellen motorschaden verkaufen würde, wieviel würde ich noch bekommen?
bj 12/98
1,4 l benziner
kein klima
185.000km gelaufen
@stormraider
ja, beschleunigen tut er auch kaum noch.
rechne mit 1500 -1800€ im privaten verkauf
beim händler kannst du maxminal mit 1000€ rechnen
Kein Händler will ein solches Auto noch haben, außer du kaufst einen Neuwagen.
Für den Afrikaexport ein gefundenes Fressen, das ein erst 12 jähriger Golf einen müden Zylinder hat, ist doch egal...
Vor Ort wird geguckt was geht, was nicht, Ersatzteile reisen genug mit...
Fliegende Händler bieten um 1400-1800 Euro, setzen ca. 150 Euro Materialpreis an, tauschen dafür ein oder 2 Ventile, Kosten ca. 28 Euro, einen Dichtsatz, für ca. 50Euro, einen Zahnriemen, für 40Euro, dazu vielleicht noch etwas Mehrwertsteuer...
Nach Schminken und Drehen kommt der Golf für 2700-2900 Euro auf den Markt.
[Edit]
Kauft man einen Neuwagen, reicht es oft aus die Fahrgestellnummer und den Brief dabei zu haben, um bis zu 2400 Euro Preisnachlass zu bekommen.
danke erstmal für die restlichen antworten.
ich denke, ich werde versuchen ihn zu verkaufen. mal ne andere frage: ich fahre nicht mehr mit dem auto. was würde denn passieren, wenn ich innerorts noch mit ihm fahren würde?
auf mobile.de oder autoscout24.de wollte ich nachgucken, was solch ein wagen kostet. leider habe ich nirgends die option "motorschaden" gefunden. nur "unfallfahrzeug". aber das passt ja nicht. hab ich da was übersehen?
Unter der Rubrik, Suche anpassen, bei Mobile.de, beschädigte Fahrzeuge auch anzeigen / nur anzeigen, sind neben Unfallwagen auch Fahrzeuge mit anderen Schäden zu finden, wie zB. Fahrzeuge mit Motor- Brand-, Vandalismusschaden.
[Edit]
bei Autoscout 24 ist das ähnlich gestaltet...
@ TE
Als erstes würde ich die Werkstatt wechseln. Die erzählen dir es muss ein Austauschmotor her oder solche Sachen mit dem verschrotten. Aber um es genau zu wissen müssten sie für 150€ nochmal untersuchen. Wie kann ich denn jemandem erzählen, sein Wagen ist Schrott, obwohl ich es nicht genau weiß. Oder jemanden noch 150€ abknöpfen, wenn ich weiß, dass sein Motor Schrott ist.
Einer von beiden Fällen tritt lt. deiner Beschreibung hier wohl ein. Traurig wenn es so ist.
Wenn sich lose Teile verkanten, sich lose Teile am Zylinder abstützen, schlimmstens Falls Kolbenklemmer, mit bekannten Folgen, eines totalen Motorschadens, eingekerbter Kolben, Zyl. Kopf, Schaden, der sich, solange man rechtzeitig handelt, in Grenzen hält und meist für wenige Euronen behoben werden kann.
Eine Kopfdemontage für 150 Euro, die eh nötig ist, um den Fehler ausfindig zu machen ist aus meiner Sicht schon ok, wenn man auf Werkstatthilfe angewiesen ist.
Wenn der Schaden offen liegt, muss man so oder so entscheiden wie es weitergeht, auch die Werkstatt kann nicht ohne weiteres in den Motor gucken.
Was nötig ist sieht man dann, ATM, Kopftausch, Ventiltausch, Hydros? ...
Logischer Weise versuchen viele Fledderer billig an das Auto zu kommen, es lässt sich meist günstig instand setzen und gut verkaufen.
Motore gibts, Dank der Abwrackprämie reichlich im Angebot, Ersatzteile kosten auch nicht die Welt.
Lohnt es sich einen Austauschmotor einbauen zu lassen (60.000km) + Zahnriemenwechsel für insg. 1300€?
Komplett mit Teilen und Einbau? Das wäre günstig. Lohnt sich also.
Ja, mit allem drum und dran. Habe aber bedenken, ob das wirklich ein 60.000km Motor ist und ob ich bei einem Wiederverkauf nicht einen Wertverlust in Kauf nehmen muss, wenn ich da hinschreibe, dass es ein Austauschmotor ist.
Kannst du einen Kaufvertrag von dem Verkäufer bekommen, bzw. eine Garantie, wenn der Motor von einer Werkstatt ist?
Beim Verkauf muss man einen Austauschmotor immer angeben, hat er aber weniger Km drauf als das Auto, ist es vorteilhaft. Ist natürlich immer ne Vertrauenssache, ob der Motor tatsächlich so wenig drauf hat!
Wird der von Privat oder Schrotthandel verkauft?
Dann bitte bei Kauf des Motors um einen Nachweis und iegentlich sollten die wenigstens 6 Monate Gewährleistung geben, wenn die den Motor auch einbauen.
hallo, von wo kommst du denn? vielleicht kann man da ja helfen mit günstigem motor und einbau...
wäre für mich nicht so das problem..