Wagen abgestorben und geht jetzt nicht mehr an! HILFE!

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde!!

Also ich habe einen 2.0 TDI Limo Bj. 05/2005.
Und ich habe folgendes Problem.
In den letzten Tagen hatte es bei mir ca. -17 bis -6 Grad.
Das Starten war eigentlich nie ein großes Problem.
Es hat zwar ca. 1 Sekunde länger gedauert als sonst aber nicht weiter schlimm.
Gestern war dann leider Ende.
Ich bin zu mir in die Firma gefahren, das sind ca. 4km.
Dort habe ich meine ca. 8 Stunden gearbeitet und wollte dann noch schnell einen Kollegen besuchen.
Dort ist in der Siedlung ein blöder Geschwindigkeitsbegrenzer wo ich extrem langsam drüber muss da ich sonst aufsitze.
Leider ist mir der Wagen dort gestern abgestorben.
Ich wollte dann gleich wieder anstarten und weiterfahren.
Nur konnte ich den Dicken nicht mehr starten.
Der Motor Ruckelte zwar als wenn er angehen würde, aber das ist er leider nicht.
Ich habe den Wagen dann zu mir in die Tiefgarage abschleppen lassen.
Dort steht er nun seit gestern.
Ich habe heute schon mal versucht den Wagen zu starten, was aber leider nicht funktioniert hat.
Batterie ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt und die Glühkerzen wurden auch letztes Jahr alle getauscht.
Hat evtl jemand eine Idee was da sein könnte?
Kann es sein dass der Diesel gefrohren (dickflüssig) geworden ist?
Und jetzt kein Diesel mehr zum Motor kommt...

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

mfg

Max

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von acidinside


Soo jetzt habe ich das nächste Problem!!!
Da die Baterie bei den ganzen Startversuchen nicht mehr richtig ging habe ich diese ausgebaut und aufgeladen.
Problem ist jetzt dass ich nicht mehr ins auto komme.
Ich habe mit dem Klappschlüssel bei der Fahrertür probiert, aber da tut sich nichts.
Ich kann zwar rumdrehen, aber er macht nicht auf.
Kann es sein dass das auch elektronisch ist?
Also dass ich jetzt ohne Baterie keine Chance mehr habe selber hinein zu kommen??
Ich dreh schon langsam durch mit der Kiste....

Das muss aber gehn....Beifahrerseite mal probiert??? Eventuell nur an den Türdichtungen zu gefroren oder sogar Schloss innen eingefroren??

Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem.

Dann erkannte ein Mechaniker , das hinten am kofferaum ein Schloß ist , das sieht man nur wenn man sich tief bückt , da es senkrecht nach oben verbaut ist rechts neben dem Griff zum öffnen.

Ich hatte vorher keine Ahnung das dort eines ist !

mfg
Sidefinder

Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder


Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem.

Dann erkannte ein Mechaniker , das hinten am kofferaum ein Schloß ist , das sieht man nur wenn man sich tief bückt , da es senkrecht nach oben verbaut ist rechts neben dem Griff zum öffnen.

Ich hatte vorher keine Ahnung das dort eines ist !

mfg
Sidefinder

Im ernst?? Beim tippen gerade hab ich mich auch gefragt wo eigentlich mein schloss für die hintere Klappe geblieben is..... 😁 Danke 🙂

Friert mit sicherheit auch schnell ein...also Schlüssel warm machen oder Schlossenteiser benutzen...

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder


Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem.

Dann erkannte ein Mechaniker , das hinten am kofferaum ein Schloß ist , das sieht man nur wenn man sich tief bückt , da es senkrecht nach oben verbaut ist rechts neben dem Griff zum öffnen.

Ich hatte vorher keine Ahnung das dort eines ist !

mfg
Sidefinder

Im ernst?? Beim tippen gerade hab ich mich auch gefragt wo eigentlich mein schloss für die hintere Klappe geblieben is..... 😁 Danke 🙂
Friert mit sicherheit auch schnell ein...also Schlüssel warm machen oder Schlossenteiser benutzen...

Ich weiss nicht ob es bei allen Modellen so ist , ich habe eine Limo.

Und ich habe keine Pole für Starthilfe im Motorraum , und dadurch hatte der Mechaniker es entdeckt.
Ich stand wie Blööd vor dem Auto und kam nicht in den Kofferaum um Starthilfe zu geben !

mfg
Sidefinder

Ähnliche Themen

Super Tipp DANKE!!!
Habs gerade probiert und das hat funktioniert.
Habe dieses Schloss beim Kofferraum auch noch nie gesehen.
Aber Fahrertür haut nicht hin. Habe Schlossenteiser probiert. Keine Chance.
Aber Koferraum reicht mir.
Muss ja nur Batterie laden und dann sollte eh der Funkschlüssel wieder funktionieren. Hoffe ich zumindest!

Ich liebe dieses Forum!!!!!

@DerSentinel: Problem ist es gibt beim 4f kein Schloss an der Beifahrerseite. Nur Fahrerseite. Zumindest was ich weis. Aber man lässt sich ja gerne eines Besseren beleeren wie man sieht beim Kofferraum.

@Sidefinder: Hast du wenn du vor deinem Auto stehst und die Motorhaube öffnest links hinten, also Nähe Windschutzscheibe) keine Anschlüsse für Starthilfe? Also bei mir sind da + und - wobei + unter einer roten Kappe ist.

Wenn du die Batterie zum laden ausbaust wird dein BEM nachher verrückt spielen. Wenn man schon die Batterie laden muss dann nur über die Pole im Motorraum.

Abend zusammen!

Also das wichtigste zuerst! Der Wagen rennt wieder.
Kollege war da und wir haben mal den Fehlerspeicher durchgeschaut.
Es war nur eine einzige Meldung vorhanden.
Und zwar dass die Spannung der Batterie zu niedrig ist.
Was mir klar war da diese ja schon fast komplett leer war.
Bin jetzt ca. eine Stunde auf der Autobahn herumgefahren und habe erst mal den besseren Diesel getankt.
Was es aber jetzt letzendlich war kann ich nicht sagen.
Nach mehrmaligem probieren ist er dann mit verzögerung angesprungen.
Ich schätze mal dass im Tank noch Sommerdiesel war und evtl. die Dieselpumpe oder so "gefroren" war.
Ich bin auf jeden Fall nur Happy dass er wieder läuft.
Und ich hoffe das bleibt so!

Nochmal danke für alle Tipps hier!

mfg

Max

Danke für die Rückmeldung !

Hallo acidinside, hatte vor kurzem auch das gleiche Problem, ein mal bei ca. 20 km/h abgestorben vor einer Kreuzung und das letzte mal auf der Autobahn bei 100 km/h ca. Das war heftig, und sogar in einer Kurve die echt nicht schön ist. Aber als das passierte war ich sowieso auf dem Weg in die Audi-Werkstatt, musste Ölwechsel machen. Die haben mir den Fehlerspeicher ausgelesen, gar nichts.
Hattest du schon mal Probleme mit Ruckeln während der Fahrt oder Beschleunigen??

mfg
dule

Zitat:

Original geschrieben von acidinside



@Sidefinder: Hast du wenn du vor deinem Auto stehst und die Motorhaube öffnest links hinten, also Nähe Windschutzscheibe) keine Anschlüsse für Starthilfe? Also bei mir sind da + und - wobei + unter einer roten Kappe ist.

Nein diese Pole sind nicht vorhanden !

Ein Mechaniker einer naheliegenden Werkstatt ( ehemals VW/Audi ) hat mit mir zusammen gesucht , da ist definitiv nichts.

mfg
Sidefinder

Die ersten Modelle haben die Pole vorn noch nicht.

Ok habe ich nicht gewusst, aber man kann ja mal nachfragen.

@dule: Nein so wie jetzt das hatte ich noch nie. Also dass er mir abgestorben ist und nicht mehr angegangen oder unterm Fahren. Das einzige was ich sonst noch hatte ist ein Turbo Problem. Dass mir der Turbo mal auf der Autobahn aus gegangen ist wobei der wagen in einen Notlaufmodus ging. Also es war so gut wie keine Leistung mehr da. Das hatte ich ca. 3 mal. Danach habe ich mal den Turbo ausgebaut und gereinigt. Jetzt funktioniert dieser wieder. Und das schon seit ca. 2 Jahren. Laut Audi Werkstatt hätte ich den tauschen solln. Was auch ca. 1500€ gekostet hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder


Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem.

Dann erkannte ein Mechaniker , das hinten am kofferaum ein Schloß ist , das sieht man nur wenn man sich tief bückt , da es senkrecht nach oben verbaut ist rechts neben dem Griff zum öffnen.

Ich hatte vorher keine Ahnung das dort eines ist !

mfg
Sidefinder

Limo ja, Avant leider nein...;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen