Wärmetauscher während der Fahrt geplatzt.

Volvo V70 1 (L)

Moin Leute,

Gestern ist mir auf der Autobahn beim beschleunigen bei ca.160 km/h der Wärmetauscher geplatzt.

Es hat gezischt und gequalmt und ich wusste sofort das ist der Wärmetauscher.

Ich bin dann langsam weiter,Kühlwasser Anzeige im Blick behalten und dann aufm weg nach Hause auf der Landstraße ist mir dann plötzlich das ganze Wasser aus dem Wärmetauscher gelaufen und lief unterm Auto raus.

Ich bin dann die letzten 3 Kilometer dann ohne Kühlwasser nach Hause gefahren.

Ich hoffe der Motor und die Kopfdichtung haben nichts abbekommen.

Ich hab Heute den Wärmetauscher ausgebaut und gesehen das er unten gerissen ist.

Das hab ich so auch noch nicht gesehen.

Habt Ihr ne Idee wie sowas passieren kann ?

Ist eventuell der Druck zu hoch gewesen im System ?

Normal lässt der doch den Druck ab wenn er zu stark wird oder ?

Es war auf jeden Fall beim beschleunigen mit hoher Drehzahl.

Gruß Dennis.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
131 Antworten

Hab mit der Hand/Fingern gedrückt, nichts feucht.
Immerhin das bleibt mir erspart.
Die obere Schicht sieht auch noch top aus, Hart wie eine Betonplatte.
Sitze musste ich auch nur die 2 vorderen schrauben lösen und konnte die etwas nach hinten kippen.
Der Lüftungstunnel hat mir Probleme bereitet dann habe ich einfach das Stück am Teppich durchgeschnitten... Sieht am ende eh kein Schwein mehr 😁
Die Türleisten sind zu meiner Verwunderung auch nur geklipst gewesen. Aber vielleicht ist es anders als bei euch am V70 mit Schrauben.
Fußablage war ich kurz davor es mit Gewalt abzureißen und dann hat es sich wie durch ein Wunder nach unten bewegen lassen und raus.
Bei der Knieblende ist mir irgendwas passiert, da wo der Hebel für die Haube ist, ist irgendwas passiert.
Ich glaube da sind mir irgendwelche silbernen clipse (so ne Art wie Heftklammern?) weggeflogen... Keine Ahnung wo die hingehören... Dann is mir so ein Clipse direkt in die Dämmung der Knieblende gerutscht und für immer verschwunden, wunderbar.... Aufgefressen von der Dämmung

Shit die Teppiche muffeln immer noch... Musste die in die Wohnung holen weil es angefangen hat zu regnen.

Was kann man da noch machen?
Irgendwelche Lifehacks? 😁

Nimm doch handelsübliches Waschmittel, das hat genug Tenside, damit bekommst Du den Teppich gut sauber. Nicht zuviel auf einmal nehmen! Du willst ja keinen Schaumteppich bauen 😉

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 26. Januar 2025 um 14:30:59 Uhr:


Teppiche sind raus, was eine Drecksarbeit...
Die kann man nicht zufällig neu bestellen? Haha

Abgesehen vom Kühlmittel, poah wie die schmutzig sind und müffeln als ich die angefangen habe zu waschen.
Ich habe da fast 2 Stunden mit dem Kärcher Nasssauger die bearbeitet, dann noch mit Shampoo und einer Bürste. Also 100% krieg ich diese Mistdinger nicht sauber vom ganzen dreck 😁 Aber besser als vorher allemal.
Die Dämmmatten haben gott sei dank nichts abbekommen sind unten trocken.
Hab die obere Schicht mit Kärcher bearbeitet und dann noch manuell per Hand alles sauber gemacht.
Wärmetauscher wird dann die kommenden Tage erledigt. Wetter war auch beschissen heute.

Vor Allem: Grundregel der Aufbereitung: Einwirken lassen…

Ähnliche Themen

Hatte aber auch ein Teppich/Polsterreiniger mit dem Kärcher benutzt 🙁
Dann noch manuell per Hand geschrubbt wie ein verrückter.

Im Internet steht man kann Natron benutzen um den Geruch loszuwerden. Hat das mal jemand gemacht?

Wie schauts aus mit so Geruchsentfernen Enzymreiniger ?

Bei Gerüchen nehm ich gerne Essigessenz gemischt mit Wasser. Müffelt erst ein bisschen, verschwindet aber vollständig. Neutralisiert Gerüche.
Mit Natron habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht, dauert länger und nicht so effektiv.

Wie hast du es aufgetragen? oder zum waschen benutzt?

Am geilsten wäre zwei niegenagelneue Teppiche in meiner Farbe 😁 Sicher das es nicht irgendwo ein Lager mit Restbeständen gibt ? 😁

In einer handelsüblichen Sprühflasche vom Baumarkt Gartenabteilung… easy
In etwa 10% Essenz mit 90% Wasser.

Hab mal jetzt dieses Bactador Spray besorgt... Mal sehen ob das Zeug hält was es verspricht haha

https://youtu.be/ejtKmqWmTpw?si=xtb7BeeHy1bayN_i

Ich habe die Teppiche damals in der Badewanne eingeweicht, ordentlich durchgespült und an der Luft getrocknet. (Die Matte darunter war deutlich schwieriger.)

Kann es sein das die noch müffeln weil die noch nicht 100% trocken sind?

Ich überlege gerade ob ich die vielleicht zu einer Teppich Reinigung bringe... Weiß aber nicht ob die sowas annehmen (Mir ist da nichts bekannt)
Könnte mal aber bei paar Reinigungen anfragen.

Ich warte aber noch bis Heute Abend ob dieses Bactador Zeug wirkt...

Mach da nicht so n Film von. Reinige die gut und vernünftig und trockne die gut und lange genug. Mein Teppich war damals einige Tage an der Heizung geschnallt. Der muss natürlich 100 prozentig trocken sein, sonst wirds muffig.

Wenn sauber und trocken, dann einbauen.

Aj wat hab ich den vorher gemacht, Kärcher Extraktionssauger und eine schöne Bearbeitung mit Bürste per Hand.
Keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe.
Ich habe geschrubbt wie ein Irrer 😁

Wie gesagt. In der Badewanne einweichen und ordentlich durchspülen. Mim Extraktionssauger geht das nicht gründlich genug, vermute ich mal..

Nein, definitiv nicht. Hatte ich auch versucht, sogar mit dem großen von Kärcher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen