Wärmetauscher während der Fahrt geplatzt.
Moin Leute,
Gestern ist mir auf der Autobahn beim beschleunigen bei ca.160 km/h der Wärmetauscher geplatzt.
Es hat gezischt und gequalmt und ich wusste sofort das ist der Wärmetauscher.
Ich bin dann langsam weiter,Kühlwasser Anzeige im Blick behalten und dann aufm weg nach Hause auf der Landstraße ist mir dann plötzlich das ganze Wasser aus dem Wärmetauscher gelaufen und lief unterm Auto raus.
Ich bin dann die letzten 3 Kilometer dann ohne Kühlwasser nach Hause gefahren.
Ich hoffe der Motor und die Kopfdichtung haben nichts abbekommen.
Ich hab Heute den Wärmetauscher ausgebaut und gesehen das er unten gerissen ist.
Das hab ich so auch noch nicht gesehen.
Habt Ihr ne Idee wie sowas passieren kann ?
Ist eventuell der Druck zu hoch gewesen im System ?
Normal lässt der doch den Druck ab wenn er zu stark wird oder ?
Es war auf jeden Fall beim beschleunigen mit hoher Drehzahl.
Gruß Dennis.
131 Antworten
Bei mir hat es, wie schon geschrieben, in der Auto Selbstwaschbox mit Schaumlanze und Hochdruckreiniger super funktioniert.
Nach ausreichender Trocknung mit handelsüblichem Imprägnier Spray behandelt, und gut ist.
Das ist alles keine Raketentechnik
Genau so…
Muss des auch mal probieren...
Ich gehe Heute ich die Waschbox...
Hier wurde schon normales Waschmittel (Pulver?) empfohlen.
Eventuell noch irgendwelche anderen Produkte aus Rossman & Co. ? Vanish Zeug ?
Ähnliche Themen
Hab jetzt Vanish Teppichreiniger Schaum eine komplette Dose entladen und mit Bürste eingearbeitet.
3 Std ca. ziehen lassen.
Dann in die Waschbox nochmal volle Ladung Schaum und abgesprüht...
Ok... Hat nichts gebracht. Die Teppiche fangen wieder an zu müffeln/modrig zu riechen
Noch mal: Badewanne.
Lass sie vielleicht erstmal richtig austrocknen. Erst dann weiß man ob sie wirklich riechen
Ok, füllen sich aber schon ziemlich trocken an irgendwie...
Was könnte man im Worst Case machen? Würde mir ungerne wieder müffelnde Teppiche ins Auto einbauen... Ich war wohl die ganze Zeit Geruchsblind im Auto.
Mitfahrer haben sich aber hin und wieder beschwert was denn so müffeln würde. Hab eher gedacht das meine Fußmatten schon die beste Zeit hinter sich haben und eher an denen liegt.
P.S. Kann man die eventuell irgendwo nachbauen lassen mit der Form ?
Wie gesagt, Versuch es mit Essigessenz/Wasser Gemisch. Und das dann trocken lassen
Ansonsten bleibt dir noch Ozongenerator. Damit bekommst du jeden Geruch weg… das dann aber streng nach Vorschrift machen. ( Anleitung meist bei den Geräten bei. )
Sowas hier:
Ja werde das mal probieren.
Mit Ozonengerät wäre etwas problematisch bei mir in der Wohnung.
Wenn du die Teppiche gestern erst gereinigt hast, sind die heute definitiv noch nicht trocken, Dementsprechend müffeln die auch noch!
Die brauchen locker ein paar Tage bis die völlig durchgetrocknet sind.
Das haben schon zig User vor Dir hinbekommen, das schaffst Du auch!
5 Seitenlang die Teppicharie, nun sollte das langsam mal klappen
also ich gehe von meiner frisch gewaschenen Wäsche aus, die riecht auch nass ganz frisch 😁
Na dann stopfst halt den Teppich in die Waschmaschine und gibst nen ordentlichen Schluck Aprilfrische dazu…
Schickt ihn mal zu mir nach Griechenland - wir haben da eine sehr sehr alte, aber durchaus bewährte Reinigungsmethode 😛
(..hat sich zumindest damals in meinen Stallungen bewährt 😉)