Wärmetauscher
Hallo an alle,
nächste Woche möchte ich gerne beide Wärmetauscher inkl. Heizklappenzug wechseln.
Außerdem sind die Anbausätze mit Gummilager der Stabis dran.
Steht eigentlich im Buch wie´s geht.
Aber habt Ihr da evtl. ein Pass auf.., oder Machs besser so... für mich?
Bis dann & Grüße
34 Antworten
Hallo RED,
das Beruhigt, aber welche Teile brauche ich noch? Ich will jetzt schnell Bestellen und nicht erst gucken, vergleichen und rumtelefonieren.
Eigentlich nur den passenden Träger, es gibt verschiedene weil's auch verschiedene Gummilager gibt. Aber der im Hoffmann Katalog würde schon stimmen, nimm den der identisch ausschaut, von der Variante gibt's nur eine Sorte.
Und wie gesagt, du musst den Motor dabei gut sichern, der liegt ja mitsamt dem Getriebe auf diesem Träger. Prüfe aber die Lager, ob schon Risse oder Ablösungen vorhanden sind. Wenn nein, Träger rein und fettich, ansonsten mal demnächst an einen Motorausbau einplanen. Ist auch nicht soooo wild.
Ansonsten ist das kein Zauberei.
Grüße das ist mein Problem; ;;;;; hat man aber das Problem das die Mutter weder auf13e Schlüssel past( rutscht durch) noch 12er (passt nich)
So meine Idee mutter wegflexen??? Oder sollte ich etwas anderes machen...meine gedult ist genevt...bitte um eine Lösung Antwort.danke
Zitat:
@mullagurmus schrieb am 11. Februar 2015 um 05:03:28 Uhr:
Oder sollte ich etwas anderes machen...meine gedult ist genevt...bitte um eine Lösung Antwort.danke
Lösung 1:
http://www.knipex.de/.../41042504k.jpgLösung 2: https://media.wuerth.com/stmedia/shop/348px/54057.jpg
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Was für einen Innendurchmesser haben die Auspuffrohre, der Käfer Wärmetauscher, am Flansch gemessen?