Wählhebelmodul-Tausch Kosten?
Hallo Forum!
Seit Kurzem bin ich auch Besitzer eines schönen E 320 Benziner, mein erster MB...
Schon etwas älter (BJ. 2004), aber erst knapp 92000 km, und steht da wie aus dem Ei gepellt, innen wie aussen.
Neuerdings bekomme ich diese wohl allseits bekannte Fehlermeldung "SBC-Hold nicht verfügbar, bla-bla-blubb"...
Nach einiger Infomationssuche hab ich dann herausgefunden, dass das wohl recht oft (oder sogar meistens...?) am Wählhebelmodul liegt.
Ich also zum Mechaniker meines Vertrauens (NICHT MB), Fehler auslesen, und siehe da: tatsächlich ein Wählhebelmodul-Defekt. Mein Mechaniker rät mir aber, das direkt bei MB machen zu lassen.
Ich hab zwar schon diverse Beiträge hier gelesen, in denen dazu angeraten wird, das WHM erstmal zu reinigen, weil die Dinger wohl recht gern verschmutzen...
Diese Lösung ist natürlich áuch in der "engeren Wahl", aber falls das nicht funktionieren sollte, und das WHM DOCH getauscht werden muss:
Kann mir jemand sagen, mit welchen Kosten ich da so IN ETWA rechnen muss?
Schonmal Danke!
Gruß
Richard
69 Antworten
Die Mittelkonsole muss definitiv raus. Das ist aber nicht so aufwändig, wie es vielleicht erscheint.
Zitat:
@VectraB1992 schrieb am 29. April 2021 um 07:39:16 Uhr:
Habe mir jetzt eins bei Mercedes bestellt auf dem Lieferschein steht folgende Ersatzteil Nummer A2112670200
Und kostet 616 €
Habe heute das oben genannte EWM abgeholt. Es ist mittlerweile wieder verschraubt nicht verklebt.
So habe heute die Zeit gehabt das EWM zu tauschen. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei mir am „Schaltsack“ ein Steckkontakt frei ist. Ich habe Knöpfe für das PDC, die Luftfederung, das Rädchen für die Distronic und den Knopf für die Einstellung comfort Sport und Manuell. Wozu ist denn der Freie Stellplatz kann mir das jemand sagen.
Für die Funk-Taste bei TAXI-Fahrzeugen.
Ähnliche Themen
Nein zum bestellen für Currywurst mit Pommes 😉
Spaß muss sein
Mache doch mal ein Foto
Standheizung
Moin ich habe da ein Problem und wollte deswegen kein neues Thema eröffnen. Und zwar habe ich ja das EWM gewechselt und seit dem auch keine Probleme gehabt die Hold Funktion funktioniert dauerhaft und der Wahhebel blockiert auch nicht mehr. Nun war ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nach ca. 40km tauchte wieder das Problem auf , dass das Getriebe nicht mehr schaltet und ich schätze im 3 oder 4 Gang festhängt. Im KI steht weiterhin D. Schalte ich mit den schaltwippen zeigt die KI Gang 5..6 etc. an schaltet aber nicht. Wenn ich den Wahlhebel dann in N schalte und wieder zurück in D legt das Getriebe keinen Gang mehr ein. Ich musste dann rechts ranfahren, den Motor neu starten und dann hat er wieder ganz normal geschaltet. Es leuchtet keine Warnleuchte. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Steuergerät im Getriebe. Da du vom 6. Gang sprichst, hast du wohl ein 7-Gang.
Ich habe kürzlich gegen dieses Teil mit 5 Jahren Garantie für 220€ erfolgreich getauscht:
https://www.ebay.de/itm/264213917358
Der tausch ist einfach von oben möglich, man sollte sich nur die beiden Lagerungsteile und die Sicherungsscheibe der Schaltwelle bei MB neu besorgen. Es ist sicher auch ratsam die Position des Schaltteils auf dem Fahrzeug mit einem Stift zu markieren, da man ansonsten das Schaltgestänge neu einstellen muss. Angesichts des Preises und der Garantiezeit, wirken die MB Preis einfach nur unverschämt.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 20. Mai 2021 um 10:00:15 Uhr:
Steuergerät im Getriebe. Da du vom 6. Gang sprichst, hast du wohl ein 7-Gang.
Meinst du die innenliegende Steuereinheit?
Jap
Zitat:
@klausram schrieb am 20. Mai 2021 um 11:23:37 Uhr:
Ich habe kürzlich gegen dieses Teil mit 5 Jahren Garantie für 220€ erfolgreich getauscht:
https://www.ebay.de/itm/264213917358
Der tausch ist einfach von oben möglich, man sollte sich nur die beiden Lagerungsteile und die Sicherungsscheibe der Schaltwelle bei MB neu besorgen. Es ist sicher auch ratsam die Position des Schaltteils auf dem Fahrzeug mit einem Stift zu markieren, da man ansonsten das Schaltgestänge neu einstellen muss. Angesichts des Preises und der Garantiezeit, wirken die MB Preis einfach nur unverschämt.
Das Teil habe ich neu bei Mercedes gekauft und getauscht daran sollte es also nicht liegen
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 20. Mai 2021 um 12:37:15 Uhr:
Jap
Das dürfte ein teurer Spaß werden oder?
Also der Tester sagt Getriebeeingangsdrehzahlsensor. Nur finde ich den online nirgens-.-“
Na weil er auf dem Steuergerät im 7-Gang sitzt. Kannst du nur als Einheit ersetzen lassen, wobei dann teilweise ein komplett neuer Schaltschieberkasten benötigt wird, was wohl den finanziellen Tot für das Fahrzeug bedeutet (2000€ und mehr ohne Einbau), oder du lässt das Steuergerät reparieren.