Wählhebel bzw Schalthebel Störung

BMW 5er E61

Hallo erstmal,

bei mir kam gestern währed der Fahtr folgende meldung: "Störung am Schalthebel bzw Wählhebel, weiterfahrt möglich"

2 minute später war die Meldung weg und ist auch nicht mehr aufgetaucht.

hat jemand ähnliches erlebt? was jemand was es sein könnte?

ps. als die meldung kam war der Aagen im Automatik und wurde auch nicht betätigt😕

Vielen dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ein Danke wäre auch nett gewesen.

1.jpg
IMG-20201128-WA0001.jpeg
IMG-20201128-WA0011.jpeg
+1
39 weitere Antworten
39 Antworten

Hätte noch ein Hebel falls jemand Interesse hat.

Bei mir kommt die Meldung immer dann, wenn ich vom Gas gehe, also beim LAstwechsel und zeitgleich durch eine unebene Fahrbahn gleite oder doch eher hoppel.
Nach einem Druck auf den MENUE-Schalter der Mittelkonsole (OK) ist es wieder in Ordnung. Aber es nervt halt...
Das Fehlerprotokoll habe ich bisher noch nicht auslesen lassen. Ich gehe mal davon aus, das möglicher Weise ein Sensor zu fein bzw. empfindlich eingestellt ist.
Das ist aber auch nur meine Vorstellung. Ob dies tatsächlich so möglich sein kann, weiß ich natürlich nicht...

Volker

Hallo X5 Freunde,
habe seit heute folgendes Problem.
Kann bei meinem X5 den Automatikwählhebel nicht mehr vom Betrieb D in die Stellung M/S drücken.
Kommt mir vor wie eine Sperre.
Kennt einer von euch dieses Problem, wenn ja wie kann es gelöst werden.
Habe nicht ganz 280.000 km auf der Uhr, läuft bisher ohne größere Probleme.
Demnächst werden die Glühkerzen und wenn nötig der DPF getauscht.
Für einen Tip bzw. den Lösungsansatz währe ich sehr dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Als erstes Sicherung kontrollieren.
Dann in den Schaltplan schauen, wie das angesteuert wird.
Steht was im Fehlerspeicher?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo X6fahrer,
danke für die schnelle Antwort.

Hab soeben den Fehlerspreicher ausgelesen:

Schalthebeldiagnose Fehler A82E unbekannt (Würth WOW)

Kannst du mir mitteilen nach welcher Sicherung ich schauen soll?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Würde mal den Gangwahlschalter ausbauen, den Stecker und die Leitungen prüfen. Manchmal sind die irgendwo abgequetscht.
Ansonsten ist es gut möglich, daß er defekt ist. Dort drin ist eine elektromechanische Sperre für den Gassenwechsel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Hallo,
hab mal das Internet durchforstet und bin auf einer US-Seite auf den Fehlercod A82E gestoßen und der lautet: Schloss E defekt;
Bei Fahrzeugen die nach dem 11/03/08 hergestellt wurden, sollte der Schalthebel durch einen neuen ersetz werden.
Hab den alten mal ausgebaut, Kabel sind in diesem Bereich gut verlegt und unbeschädigt. Werde den Alten erst zerlegen, wenn der Neue verbaut ist.
Was Schloss E ist konnte ich nicht finden, doch geh mal davon aus, dass hier die Verriegelung in die zweite Gasse gemein ist.
Melde mich wieder sobald das neue Teil verbaut ist.
Danke für die Infos
Gruß aus dem Mangfalltal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Bei dir ist die Sperre defekt oder verklemmt.
Der GWS hat diverse elektrische Sperren, glaube 3 Stück. Sind m.W. über Magnetschalter realisiert.
Ich hab bei meinem das umgekehrte Problem, der aktiviert die Sperre in P, R, N nicht und ich kann immer nach Links drücken. Klopf mit der Faust paar mal auf den GWS und schau ob sich die Sperre wieder löst. Wenn nicht, dann wirst bestenfalls aufschrauben und reinschauen können. Weiß aber nicht, ob der zerstörungsfrei zerlegbar ist, hab mich da noch nicht dran gemacht. Kannst ja mal berichten.
Kabel Außen haben damit nichts zutun und auch die Sicherungen nicht. Wäre die Sicherung hin, dann wäre der GWS komplett tot und fahren wäre unmöglich, Wäre ein Fehler in der Bus Leitung, dann hättest du diverse Fehlermeldungen und nur eingeschränkten Fahrbetrieb.
Bei mir hat klopfen geholfen, aber ich höre dass die Sperre manchmal Geräusche macht, im Stand, also scheinbar löst und wieder anzieht. Scheint bei mir also eher ein Kabelbruch intern oder eine kalte Lötstelle. Gute BMW Qualität 😉.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Hatte schon mehrfach am Schalthebel gerüttelt, ohne Erfolg.

Hab jetzt mal deinen Tipp angewandt und auf den Schalthebel geklopft (mehrmals draufgeschlagen).
und was passiert, ein klacken und der Schalthebel schaltet wieder in die zweite Gasse.

Bekomme die nächsten Tage einen Ersatz und werd den mal ins Regal legen, hilft meistens.

Vielen Dank für den Tipp.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Der Fehler 00A82E bedeutet "Sperre manuelle Gasse" defekt. Ich hab den Schalthebel an den Drucktasten ausgesaugt und Silikonspray reingespritzt. Nach mehrmaligen Drücken der Tasten und Durchschalten war das Klackergeräusch und der Fehler weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Hallo Leute.
Bei mir hat sich der Fehler wohl auch eingeschlichen.
Ich habe in der Bucht mal n neuen gebrauchten
Wählhebelschalter gekauft, aber es ändert sich nix..
Nun hab ich halt gelesen das dafür evtl der Sensor auf dem Getriebe verantwortlich sein soll.
Gibts jemand der mir sagen kann wo der genau sitzt bzw welcher das genau ist (Art.Nr.)..
Ich wäre euch sehr verbunden..

Moin Leute,

Habe auch den Fehler "00A82E GWS Sperre E defekt" und zusätzlich "00A833 GWS Taster Entsperren klemmt".

Auffällig ist eigentlich nur manchmal in Schaltstellung "R" dass man hört, wie mehrfach eine Sperre oder ähnlich betätigt wird. Der Gang ist aber sofort drin und man kann ganz normal fahren. Ob die Sperre drin ist oder nicht habe ich nicht getestet. Dieses Phänomen zeigt sich aber nur manchmal...

Hat inzwischen schon mal jemand den Gangwahlschalter zerlegt? Möchte mir ungerne einen neuen kaufen müssen... und bei gebrauchten teilen weiß man nicht wie lange sie halten. Zudem ist der Gangwahlschslter gebraucht auch ziemlich teuer...

Vermutlich ist irgendwo nur eine Buchse oder Führung etwas verdreckt.

LG Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Ich hab mal einen zerlegt. die Aluabdeckung vom Hebel ist nicht gut zerstörungsfrei abzubekommen. Der Rest ist selbstklärend. An die innere Sperre bin ich nicht ran gekommen. Ist die für R und D. Die für MS ist ein separater Motor. Vermute mal, der verdreckt oder verklebt.
Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schalten von D auf M/S gesperrt' überführt.]

Hallo, bin frisch registriert und da ich mir sehr viel Wissen hier aneignen konnte hier mal etwas zurück.

Vor kurzen habe ich mir einen X5 3.0sd 200tkm gekauft. Die groeben Sachen sind ok, aber fiele Kleinigkeiten.
Unter anderem auch per INPA D ausgelesen "Sperre Gasse E Defekt".

Fehlerbild: Gassensperre lässt sich nicht ansteuern. Ich kann immer in M/S wechseln.

Also hab ich den ganzen Schrott ausgebaut und zerlegt.
DIe Sperre E wird von einem Bürstenmotor mit Schneckerad betrieben. Über eine Nocke ein Schieber betätigt der die Verriegelung bewirkt. Das ganze noch per Potentiometer auf Position überwacht.

Analyse: Spannung direkt an Motor angelegt, keine Reaktion. Durchgangsprüfung ni.O.

Dann habe ich den Motor zerlegt, Fehlerursache waren die Bürstchen am Rotator die durch Korrosion, Verschleiss, Alter keinen Kontakt mehr hatte. Etwas zurück gebogen und läuft wieder. Wie lange ist zwar die Frage, So ein Motor kostet um die 3€ ist aber trotzdem ein besonderer weil er eine lange Welle für das Schneckenrad hat.

Wenn sich das Fehlerbild wieder einstellt, werde ich entweder damit leben, oder nochmal den Schrott aufmachen und einen neuen Motor einsetzen.

Ich hoffe das hilft alldenjenigen die Muse haben das Ding tatsähclich zu zerlegen.

Viele Grüße
James

Fotos davon wären hilfreich gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen