Wählhebel blockiert in P Stellung; Gangschaltung klemmt ,-)

Mercedes S-Klasse

Liebe Motor Talk Gemeinde,

nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben

Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)

Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)

Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.

1400,00€

Was macht nun der Mann-

Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.

Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)

Wer Hilfe benötigt ;-)

Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen

Beste Grüße Sam

Beste Antwort im Thema

Liebe Motor Talk Gemeinde,

nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben

Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)

Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)

Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.

1400,00€

Was macht nun der Mann-

Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.

Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)

Wer Hilfe benötigt ;-)

Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen

Beste Grüße Sam

136 weitere Antworten
136 Antworten

Bau das Ding doch aus? Ist sowieso sinnlos das Teil. Hau mal auf den Hebel feste drauf und drück ihn richtung D.
Dann wirst du merken wie toll die Sperre ist.

Zitat:

@sberi schrieb am 6. Juni 2016 um 00:20:14 Uhr:


Hallo ich habe dasselbe Problem. Haben Sie noch von diesem kleinen Plastikteil? Würde gerne auch ein paar Stück bestellen. LG Beri

Moin,

warum denn ein paar Stück?......Eins langt doch!

Zitat:
Moin,
kannst ja mal hier anfragen:
http://www.ebay.de/.../251910654420?...
Habe ich letztens auch gemacht und nach Bestätigung gekauft.
Ansonsten guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-klemmt-ab-und-zu-

Hallo Sam,
kann ich ein solches Teil bei Ihnen erwerben?

Hey Franz-M,

habe gerade gesehen, dass mein obiger Link nicht mehr funktioniert.
Hier mal ein aktueller:

http://www.ebay.de/.../251910654420?...

Oder bei Ebay nach dem Verkäufer valcotrade schauen....

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe das gleiche Problem bei meinem 500SL Baujahr 2001
R230

Wäre auch an das Teil interessiert.

Bitte um eine Nachricht.

Vielen Dank

Hallo sende mir dich eine PN

MfG
SB

Zitat:

@Huso500 schrieb am 29. Mai 2017 um 12:23:10 Uhr:


Hallo, ich habe das gleiche Problem bei meinem 500SL Baujahr 2001
R230

Wäre auch an das Teil interessiert.

Bitte um eine Nachricht.

Vielen Dank

Hallo Zusammen

Ich habe auch eine CL500 C215 Jahrgang 2001 und bin auch an dem Teil interessiert.

Bitte schreib mir eine PN

Hallo zusammen

Ich habe das selbe Problem. Wäre auch interessiert. Danke

Hast du noch von diesen Teilen ?

Hallo Fanta120, ja ich habe noch von diesen Bauteilen Vorrat. Schreib mir doch bitte eine pm.

Zitat:

@ahasver schrieb am 15. Mai 2014 um 13:30:56 Uhr:


Liebe Motor Talk Gemeinde,

nachdem ich selber hier sehr viel Hilfestellungen und Informationen bekommen habe- möchte ich euch folgendes mitteilen bzw weiter- wieder geben

Unser SL 500 hatte sporadisch angefangen nicht mehr sauber aus der P Stellung in R-N oder D zu schalten-. Da dies immer sporadisch war (meistens bei der Chefin und meinem Sohn) habe ich dass zwar verfolgt aber nichts unternommen. Da Scheckheft gepflegtes Fahrzeug und TÜV, ASU und kleine Inspektion anstanden, habe ich diesen zu MB gebracht - und dann fing es an:-)

Alle Zündkerzen,
SPC Bremsöl
Öl generell
Betterie usw ;-)

Zusätzlich dann die Schreckensnachricht- komplettes Wählhebelmodul muss gewechselt werden, da dieser nicht mehr schaltet.

1400,00€

Was macht nun der Mann-

Habe mir das Bauteil ausbauen lassen- in unser Labor gebracht- wir sind ein Ingenieur Büro in Siegen- und habe 2 Nieten aufgebohrt, welches ein Schutzblech halten. Darunter der Korpus Delikti- Ein Bauteil für max. 14ct- (dafür würden wir es verkaufen). Natürlich, trotz Teilenummer auf diesem Bauteil- nicht Lieferbar. Auf einen 3D Scanner (Hightec Maschine) und dann 3 D Datensatz erstellt!- Mit einer speziellen Lasersinter Maschine - das selbe Bauteile- hergestellt- und parallel auf einem Fräsautomaten aus Alu hergestellt.

Das neue Kunststoffbauteil- war so top- dass selbst der MB Meister mich anschließend fragte ob er sich auch mal direkt bei mir melden könnte ;-)

Wer Hilfe benötigt ;-)

Also Liebe Leute- bei fragen einfach mailen

Beste Grüße Sam

Hallo
ich habe seit 2 Tagen das gleiche Problem bei meinem SL55AMG (R230). Mein R230 steht derzeit in der Garage, läßt sich aber nicht mehr bewegen.
Falls es noch einen oder mehrere Teile dazu gibt, wäre ich sehr daran interessiert. Falls ein Link für eine Einbauanleitung existiert, bitte ich darum.
Aufruf an Alle die mir weiterhelfen können! Ein Danke im Voraus!

DIDI

Hallo DIDI, sende mir doch bitte eine pn Ich habe sowohl die Einbauanleitung als auch Bauteile vorrätig.

BR

SB

Hallo,
für alle die das gleiche Problem haben und mit den zitierten Hammerschlägen nicht weiterkommen. Bei mir hat es zumindest mit den Hammerschlägen nicht funktioniert.

siehe dazu die Lösungen auf Youtube

Das Problem ist ja, dass die Abdeckung der Mittelkonsole nicht über den Wählhebel in P-Position zu entfernen ist und man daher nicht zu den drei Imbusschrauben (5mm) kommt, .... fast nicht.

Folgende Lösung hat mit etwas Spielerei funktioniert:

Mit einem langen Imbusschlüssel mit Rundkopf durch die Schlitze zur Imbusschaube und mit einem Hammer auf den langen Imbusschlüssel schlagen und den Rundkopf in die Imbusschraube einschlagen. So kann man dann die Imbusschrauben lösen. Ist das bei allen drei Imbusschrauben geglückt, hat der Wählhebel so viel Spiel, dass nun die Abdeckung der Mittelkonsole entfernt werden kann.

Nochmals vielen Dank an SAM, der Ersatzteil hat wunderbar gepasst.

Viele Erfolg!

Hi Didi, sehr gerne - weiterhin Gute Fahrt!

Hallo liebe Motor-Talk-Gemeinde,

habe dasselbe Problem gehabt und dank SAM's Hilfe schaltet der Wagen wieder butterweich...
vielen Dank nochmals dafür

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen