Wählhebel Automatik - Doppeltipper oder Durchdrücker? :D
Ich schalte von R auf D eigentlich immer durch zweimaliges tippen, obwohl ich den Hebel eigentlich auch über zwei Stufen komplett drücken könnte. Geht es euch auch so? Seid ihr "Doppeltipper" oder "Durchdrücker"? 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Bei Übergabe beim 🙂 gibt es ja die Übergabe die schon mal eine Stunde dauern kann. Da wird dann so etwas haarklein erklärt.
Stimmt, bei der Übergabe erkläre ich dem Verkäufer immer die Details.
39 Antworten
Genialer Thread, nie darüber nachgedacht.....aber:
Durchdrücker !
Schönes Thema....😁
1. Durchdrücker
2. Zeige meinem sechsjährigen Sohn morgen gleich mal, wie der Hebel von S zurückspringt...😁Hier bin ich nämlich genauso einfach zu begeistern, wie mein kleiner Kumpel!😉
Vermutlich sind die Doppeltipper überwiegend Dienstwagen-Fahrer. Denen wird das Auto i.d.R. hingestellt und den Schlüssel für den Neuen bekommt man im Austausch gegen den Schlüssel des bisherigen Dienstwagens. That's all. keine Einweisung oder sonstiger Zirkus. Betriebsanleitung lesen - Fehlanzeige! Das gehobene Management darf das Auto schon mal im Werk abholen. Das "einfache Fussvolk" bekommt das Auto wie oben beschrieben einfach hingestellt.
Bei Übergabe beim 🙂 gibt es ja die Übergabe die schon mal eine Stunde dauern kann. Da wird dann so etwas haarklein erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Bei Übergabe beim 🙂 gibt es ja die Übergabe die schon mal eine Stunde dauern kann. Da wird dann so etwas haarklein erklärt.
Stimmt, bei der Übergabe erkläre ich dem Verkäufer immer die Details.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Vermutlich sind die Doppeltipper überwiegend Dienstwagen-Fahrer. Denen wird das Auto i.d.R. hingestellt und den Schlüssel für den Neuen bekommt man im Austausch gegen den Schlüssel des bisherigen Dienstwagens. That's all. keine Einweisung oder sonstiger Zirkus. Betriebsanleitung lesen - Fehlanzeige! Das gehobene Management darf das Auto schon mal im Werk abholen. Das "einfache Fussvolk" bekommt das Auto wie oben beschrieben einfach hingestellt.Bei Übergabe beim 🙂 gibt es ja die Übergabe die schon mal eine Stunde dauern kann. Da wird dann so etwas haarklein erklärt.
Ist da etwa jemand neidisch, dass er keinen Firmenwagen bekommt?
Ich habe meinen (Firmenwagen als angestellter Geschaeftsfuehrer) beim Haendler entgegengenommen und auf die Einweisung verzichtet. Die Betriebsanleitung lese ich grundsaetzlich nicht. Der F11 ist trotz sehr guter Ausstattung intuitiv zu bedienen.
Uebringens bin ich Durchdruecker ;-))
Thomas
Nein, bin ich nicht. Ich bin fast 15 Jahre Dienstwagen gefahren und musste leider 2 mal aus Gründen der Firmenpolitik Fabrikate fahren, die nicht meinem Geschmack entsprachen. (Rahmenvertrag mit Audi)
Seit fast 4 Jahren bestimme ich nun wieder alleine, welches Fahrzeug ich fahren möchte und bin sehr zufrieden damit.
PS: Du darfst gerne raten, welcher Hersteller das ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Vermutlich sind die Doppeltipper überwiegend Dienstwagen-Fahrer. Denen wird das Auto i.d.R. hingestellt und den Schlüssel für den Neuen bekommt man im Austausch gegen den Schlüssel des bisherigen Dienstwagens. That's all. keine Einweisung oder sonstiger Zirkus. Betriebsanleitung lesen - Fehlanzeige! Das gehobene Management darf das Auto schon mal im Werk abholen. Das "einfache Fussvolk" bekommt das Auto wie oben beschrieben einfach hingestellt.Bei Übergabe beim 🙂 gibt es ja die Übergabe die schon mal eine Stunde dauern kann. Da wird dann so etwas haarklein erklärt.
Tja ich darf dich enttäuschen, Fahrzeug in München in der BMW-Welt abgeholt und das wurde mir nicht erklärt. Ist mein erster BMW und bin dankbar für den Tip, bin ab jetzt manchmal und immer öfter Durchdrücker :-)
Beim Titel dachte ich es geht um Beschleunigung: Doppeltipp (auf "S" und Gang Runter), oder Pedal Durchdrücken (Kickdown).
Ich bin Durchdrücker, sowohl beim Wechsel zwischen D/R, als auch beim Beschleunigen.
Ich denke "durchdrücken" liegt auch jedem der eine "klassische" Automatik gefahren ist nahe.
Ist es eigentlich schädlich den Gang beim Rollen zu wechseln? Es fühlt sich so an als ob die Automatik immer noch einen Moment ausgekuppelt bleibt, daher wechsel ich z.B. beim einparken für gewöhnlich noch vor dem vollständigen Stillstand von D auf R.
Zitat:
Original geschrieben von MondeoCHIA
Tja ich darf dich enttäuschen, Fahrzeug in München in der BMW-Welt abgeholt und das wurde mir nicht erklärt. Ist mein erster BMW und bin dankbar für den Tip, bin ab jetzt manchmal und immer öfter Durchdrücker :-)Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Vermutlich sind die Doppeltipper überwiegend Dienstwagen-Fahrer. Denen wird das Auto i.d.R. hingestellt und den Schlüssel für den Neuen bekommt man im Austausch gegen den Schlüssel des bisherigen Dienstwagens. That's all. keine Einweisung oder sonstiger Zirkus. Betriebsanleitung lesen - Fehlanzeige! Das gehobene Management darf das Auto schon mal im Werk abholen. Das "einfache Fussvolk" bekommt das Auto wie oben beschrieben einfach hingestellt.Bei Übergabe beim 🙂 gibt es ja die Übergabe die schon mal eine Stunde dauern kann. Da wird dann so etwas haarklein erklärt.
Wolltest Du keine Einweisung? Gibt es noch den Frühstücksempfang und die Führung durch das Museum?
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Wolltest Du keine Einweisung? Gibt es noch den Frühstücksempfang und die Führung durch das Museum?Zitat:
Original geschrieben von MondeoCHIA
Tja ich darf dich enttäuschen, Fahrzeug in München in der BMW-Welt abgeholt und das wurde mir nicht erklärt. Ist mein erster BMW und bin dankbar für den Tip, bin ab jetzt manchmal und immer öfter Durchdrücker :-)
Hallo,
gab es alles und auch die Einweisung hab ich bekommen, da ging aber einiges durcheinander, ist ein anderes Thema, aber selbst wenn ich noch mal nen BMW fahre, werde ich den kaum da abholen. Mein Vater hat heute nen neuen Kia beim Händler übernommen und die Einweisung war kompetenter und freundlicher - ich denke das sagt alles :-)
VG