Waeco Tagfahrlicht mit Coming Home einbauanleitung
Hallo Omi fans,
Habe mir zum nachrüsten ein Tagfahrlicht mit Coming Home Funktion zugelegt
für mein Omi 2,5 V 6 mit Xenon
Da ich mir den einbau leichter vorgestellt habe
bräucht ich eure hilfe
Wie gesagt Omi2,5 mit Xenon lischt
Suche ich Pinbelegung vom Lischtschalter
und zwar
Zündungsstrom
Klemme 50
Abblendlischt
Standlischt links
Standlischt Rechts
Amaturenbeleuchtung
Standlischt Reserve
Habe 2 Bilder aus anleitung mal angehangen
Hoffe kann mir einer Helfen von euch
Danke
48 Antworten
www.vectra16v.com/slp.html hätte die Suchfunktion auch gefunden!
MfG FLo
Hi Flo,
Hab ich schon gefunden auch diesen Artikel
deswegen habe ich ja extra hier gefragt
da ich Stromlaufpläne nicht wirklich lesen kann bin leider kein Meschatroniker 🙄
Aber Das modul sollte mit den paar kabeln bei Guter anleitung auch so anzschliessen sein
Hab ja extra noch 2 Scanns beigelegt
Muss halt nur wissen Welches kabel woran ist ja klar 😁
Das sollte doch zu machen sein Gibt doch bestimmt jemand der diese Pläne Lesen kann
und mir ne kleine anleitung gibt
Danke nochemal
Hier hast Du eine Anleitung für Selbermacher.(Anhang)
Fur den Rest nimmt eine KFZ Bude Dir mindestens nen Hunderter ab.
Ähnliche Themen
Hey Timmee
ich glaube er hat es mehr wegen der CommingHome Funktion gekauft...
MfG Flo
Brauch ich nicht, hab nen Bewegungsmelder auf dem Hof 😎 😉
Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Brauch ich nicht, hab nen Bewegungsmelder auf dem Hof 😎 😉
Bewegeungsmelder habe ich auch, jedoch drehe ich bei denen immer die Sicherung raus. Die schalten nämlich bei jedem Katzenpups und Windstoß ein. Das geht mir zu sehr auf den Stromverbauch.
Ich habe da schon an eine Induktionsschleife gedacht, aber habe mir noch nicht getraut mir eine nächtens von einem Blitzer aus der Straße zu sägen. 😉
Hat da schon jemand Erfahrungen?
*chrchr* .. Nein leider noch nicht, aber wenn du los legst sag bescheid, ich mach mit, kann auch eine gebrauchen 😎
vlt ist dann das Comming Home doch günstiger???? 😁 😁 😁
MfG Flo
Hallo...
also ich glaube, wenn du nichmal Kurts Einbauanleitung verstehst, solltest du besser die Finger davon lassen und das in einer Schrauberbude machen lassen. Sonst kannst du wahrscheinlich in Kürze einen neuen Fred eröffnen: "Hilfe, meine Beleuchtung funktioniert nicht mehr" 😁
Sei mir bitte nicht böse, aber ein paar Grundbedingungen muß der geneigte Schrauber schon mitbringen.. wenn auch nich viele..
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von chelfi
Bewegeungsmelder habe ich auch, jedoch drehe ich bei denen immer die Sicherung raus. Die schalten nämlich bei jedem Katzenpups und Windstoß ein. Das geht mir zu sehr auf den Stromverbauch.Zitat:
Original geschrieben von Timmee
Brauch ich nicht, hab nen Bewegungsmelder auf dem Hof 😎 😉Ich habe da schon an eine Induktionsschleife gedacht, aber habe mir noch nicht getraut mir eine nächtens von einem Blitzer aus der Straße zu sägen. 😉
Hat da schon jemand Erfahrungen?
Es gibt sehr viel Unterschiede bei Bewegungsmeldern. Ein Markengerät kostet auch schonmal 20x soviel wie das Billig-ding aus dem Baumarkt.
Die lösen dann aber auch bei Wind nicht aus, und auch der Erfassungs-Bereich lässt sich präzise einstellen.
Ansonsten: Lichtschranke! Die Teile liegen bei mir (wegen der Katzenproblematik) schon längere Zeit parat. Ist aber nunmal erheblicher Montagemehraufwand.
Ich hab meinen BWM über eine Uhr nach 24Uhr abgeschaltet. Wenn ich dann mal später nach Hause komme, leuchten eben nur die LED-Strahler (je 1W). Geht eigentlich auch.
Induktionsschleife:
Ich komme auch ab und zu mal zu Fuß nach Hause. I.d.R. dann ohne Stahlkappenschuhe ;D
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
Ich komme auch ab und zu mal zu Fuß nach Hause. I.d.R. dann ohne Stahlkappenschuhe ;D
und selbst dann hast du sicher nicht ausreichend große 😉 zumal evtl. eine durchtrittsichere Sohle noch besser wäre lol
MfG Flo
Moin moin schrauber´s,
Ich denke ich lass wirklich die finger davon
da ich immer noch nicht wirklich weis welches kabel an
A.B.C.D.E......... usw.
kommt
Danke für die mühe Kurt hast dir wirklich mühe gegeben
leider für mich immer noch wirrrr warrrrr
Zu thema Bewegungsmelder
den haben wir auch auf dem hof aber wie schon gesagt wurde Geht dieses dumme ding bei jeden Katzenpfurz an
das hat mich im letzten Jahr schon über 300euronen gekostet
deswegen ausgeschalten und manuel wenn manns wirklich braucht
Deswegen hat Firefighter schon recht wegen der CominghomeFunktion und dem Tagfahrlich in einem gerät
und Natürlich für de Frau damit die den weg zur Tür findet
Schade das nicht einfach einzubauen ist wie Radio 😁
Wer interesse an dem dingen hat bestellt hab ich mir das zubehörteil hier Dückers & Ewald
Danke nochmal
Also nen vernünftiger Bewegungsmelder von *usch-*äger kostet knapp 85€ ... hält dafür aaber auch für 85€ und man kann die Empfindlichkeit sehr gut einstellen. Hab schon mehrere von den Dingern angebracht. Bestes Beispiel ist einer der an ner Hausecke montiert ist, direkt auf eine große Kastanie zeigt und die Besitzer des Hauses 3 Hunde und ein paar Katzen haben. Und das Teil geht wirklich nur an wenn ein Mensch (mit oder ohne Fahrzeug 😉 ) in den Erfassungsbereich kommt.
So viel zu BWMs ...
@ Leandro
kennst nu nicht einen Stromer in deiner Nähe, der dir da etwas beim Einbau zur Hand gehen kann?