Wackelkontakt am Blinker vorne rechts, was tun?
Mein Signum (FL) ärgert mich derzeit mit einem Wackelkontakt am Blinker vorne rechts. Der Stecker am Scheinwerfer ist nicht das Problem, wenn der Blinker nicht geht reicht ein dezenter Schlag auf das Scheinwerfergehäuse dann geht er wieder für eine Weile.
Das kann aber nicht die Lösung sein, zumal es dem AFL sicher nicht gut tut. Kommt man an die Blinkerbirne irgend wie ran ohne das halbe Auto zu zerlegen? Ich vermute mal, dass lediglich der Lampensockel etwas korrodiert ist...
Gruß
Sebastian
35 Antworten
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem jetzt auch. Geht, geht nicht.
Mit dem Klopfen auf den Scheinwerfer ließ sich das Problem schön beim Foh demonstrieren, aber von einem bekannten Problem wusste er nichts. Er hat dann auch explizit nachgesehen aber nichts gefunden was auf dieses Problem hinweisen würde. Wo soll er denn suchen bzw. nachfragen ?
Greetz Butch
Hallo!
Bei mir wurde ein Kontaktkorrosion an der Blinkerfassung festgestellt die behoben wurde. Seitdem beschlägt aber mein Scheinwerfer vom feinsten und zieht das Wasser irgendwie magisch an.....
Kurzum:War heute deswegen nochmal beim FOH-Ergebnis:1xScheinwerfer NEU! Warum net gleich so...?
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von butch666
Er hat dann auch explizit nachgesehen aber nichts gefunden was auf dieses Problem hinweisen würde. Wo soll er denn suchen bzw. nachfragen ?
Im internen Programm bei Opel oder er soll halt im Werk anrufen
Danke @ schelper
Er will jetzt mit dem Distriktleiter telefonieren, geht noch um ein paar andere "Kleinigkeiten". Aber diese Fehlermeldung nervt jetzt doch massiv, kann man jetzt so wenigstens 20 mal auf 10km wegdrücken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Schnell ab zum Händler, es sind definitiv verschmorte Kontakte an den Scheinwerfern.
Du brauchst neue Scheinwerfer !! Die FOH wissen bescheid und kennen das Problem, betrifft die ersten FL Modelle, habe auch schon 2 neuen Bi-Xenon Scheinwerfer drin.
Müsste aber entweder über Kulanz oder über die GW-Garantie abgedeckt sein. Bei mir war es noch Werksgarantie
Hi Schelper, hast Du genaue Infos zu den betroffenen Modellen ?
Wo treten die verschmorten Kontakte auf ? Kann ich das vorab checken ?
(meine Werksgarantie läuft bald aus !)
Danke für Deine Hilfe
Checkup
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Hi Schelper, hast Du genaue Infos zu den betroffenen Modellen ?Zitat:
Original geschrieben von Schelper
Schnell ab zum Händler, es sind definitiv verschmorte Kontakte an den Scheinwerfern.
Du brauchst neue Scheinwerfer !! Die FOH wissen bescheid und kennen das Problem, betrifft die ersten FL Modelle, habe auch schon 2 neuen Bi-Xenon Scheinwerfer drin.
Müsste aber entweder über Kulanz oder über die GW-Garantie abgedeckt sein. Bei mir war es noch Werksgarantie
Wo treten die verschmorten Kontakte auf ? Kann ich das vorab checken ?
(meine Werksgarantie läuft bald aus !)
Danke für Deine Hilfe
Checkup
Mich interessiert ebenfalls, ob man das selbst checken kann. Habe ein FL aus dem Jahr 2006.
Hi
also Fahrgestellnr. kann man leider nicht checken. Zumindest nicht das ich das wüsste. Bleibt nur übrig, die Scheinwerfer auszubauen und sich die Stecker zum Blinker anzuschauen. Die korodierten Kontakte sind mit blosen Auge zu erkennen. Ist aber eine Sauarbeit, weil die Stoßstange runter muss. Zur Anleitung schaut auf meine Seite.
Möchte den Thread noch mal aufgreifen:
Habe seit ca. 1 Woche fast jeden Morgen die Fehlermeldung "Blinker vorn rechts überprüfen". Die klicke ich weg und der Blinker funktioniert auch tadellos.
Ist diese Fehlermledung ein Hinweis auf einen schleichenden Defekt (...die hier beschriebene Kontaktkorrossion an der Blinkerfassung) und sollte ich bzw. kann ich einen Scheinwerferwechsel beim FOH "einfordern"?
Habe zum Glück 4 Jahre Garantie von OPEL.
Besitze ja auch so ein frühes FL Modell vom Dezemeber 2005, dei dem dieser Konstruktionsmangel beschrieben ist?
Bitte um Eure Meinungen.
Heute 4mal Motor gestartet und jedesmal "Fehlermeldung Blinker vorn rechts".
Wieso kommt das ständig, obwohl der Blinker geht?
Zitat:
Original geschrieben von Opelfreund123
Habe seit ca. 1 Woche fast jeden Morgen die Fehlermeldung "Blinker vorn rechts überprüfen". Die klicke ich weg und der Blinker funktioniert auch tadellos.
Ist diese Fehlermledung ein Hinweis auf einen schleichenden Defekt (...die hier beschriebene Kontaktkorrossion an der Blinkerfassung) und sollte ich bzw. kann ich einen Scheinwerferwechsel beim FOH "einfordern"?
Habe zum Glück 4 Jahre Garantie von OPEL.
Besitze ja auch so ein frühes FL Modell vom Dezemeber 2005, dei dem dieser Konstruktionsmangel beschrieben ist?
ich würde beim Händler mal vorbeischauen.
Was gegen einen korodierten Kontakt spricht ist das der Blinker leuchtet und nur die Fehlermeldung kommt. Aber man muss sich die Kontakte ansehen.
Ich hab jetzt schon zweimal eine Fehlermeldung wegen einer angeblich kaputten Standlichtbirne gehabt - die brannte aber. Liegt das vielleicht auch an diesem Problem.
Zum Thema Kontaktstecker - kann man die selber überprüfen oder den FOH machen lassen?
Die Xenon-AFL-Scheinwerfer vorn-rechts scheinen verstärkt betroffen zu sein. Melde hiermit auch den Fehler: "Standlicht rechts prüfen."
Die Fehlerleuchte zwischen Tacho und Drehzahlmesser bleibt auch nach BC-ok an. Am Nächsten Tag ist dann der Fehler wieder weg. In letzter Zeit häuft sich der Fehler aber. Woran könnte das liegen? Eventuell auch verschmorte Kontakte, bei einer Standlichtbirne?
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Zum Thema Kontaktstecker - kann man die selber überprüfen oder den FOH machen lassen?
klar, Schürze runter, Scheinwerfer ausbauen und nachsehen.
Anleitung hier:
www.put-schelper.de/blinker.html- viel Spaß 😁
Hallo zusammen,
also bei meinem Vater ist der selbe Effekt aufgetreten. Haben dann den Scheinwerfer demontiert und festgestellt das der Bajonettverschluss (die Kontakte) wie festgebrannt waren. Habe die Kontakte der Fassung wieder umgebogen und alles wieder eingebaut. Seitdem funktioniert alles. Aber mich würde interessieren was CarGarantie dazu sagt. Garantie ja oder nein????????
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Opelfreund123
Heute 4mal Motor gestartet und jedesmal "Fehlermeldung Blinker vorn rechts".
Wieso kommt das ständig, obwohl der Blinker geht?
So fing es bei mir auch an....
Und dann war es soweit....
Abhilfe , Dank der vielen guten Tipps (besonderer Dank an Schelper) hier !