Wachsversiegeln Nanoversiegeln Keramikversiegeln
Hi,
was macht Ihr denn, wenn ihr einen neuen Wagen bekommt?
Das letzte mal habe ich Ihn direkt mit A1 Wachs eingeschmiert und das alle 2-3 Monate wiederholt.
Hab nun in Youtube Nano- und Keramikversiegelung gesehen. Lohnt sich das? Hat man da einen Mehrwert oder bekommt man Probleme später? Würde mich interessieren, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Wie lang ist die Haltbarkeit, wenn man alle zwei Wochen durch die Waschstraße und alle zwei Wochen mit Handwäsche arbeitet?
Wie lange es gehoben hat use.
Danke und Gruß
24 Antworten
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 22. Juni 2017 um 23:33:25 Uhr:
Ich bin auch ein Liquid Glass Nutzer der ersten Stunde. Seinerzeit gab es noch keinen Deutschland Importeur. Mittlerweile gibt es aber viele Konkurrenzprodukte die mindestens genauso gut sind oftmals zu einem günstigeren Preis. Letztendlich auch eine Glaubenssache.
Richtig! Bzw Erfahrungssache! Swizz Zeug ist auch eine sehr gute Alternative. Hab da aber keine Erfahrung.
Moin aus der Tornado-Alley Hamburg-Süd 😁
Ich habe derzeit das hier Surf City Garage - Nano Seal in Gebrauch und bin ganz zufrieden damit (auch sehr ergiebig). Ich werde aber wenn die Flasche leer ist, auch mal das Liquid Glass/Legend ausprobieren.
Vielleicht ist das ja noch besser - Berbas Bilder sehen ja schon gut aus. 🙂
Beste Grüße,
Heino
Zitat:
@Rick_008 schrieb am 22. Juni 2017 um 19:20:54 Uhr:
Hi,
was macht Ihr denn, wenn ihr einen neuen Wagen bekommt?Das letzte mal habe ich Ihn direkt mit A1 Wachs eingeschmiert und das alle 2-3 Monate wiederholt.
Hab nun in Youtube Nano- und Keramikversiegelung gesehen. Lohnt sich das? Hat man da einen Mehrwert oder bekommt man Probleme später? Würde mich interessieren, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. Wie lang ist die Haltbarkeit, wenn man alle zwei Wochen durch die Waschstraße und alle zwei Wochen mit Handwäsche arbeitet?
Wie lange es gehoben hat use.
Danke und Gruß
Nach nunmehr 3 Monaten und 4100 Km habe ich meinem Neuen eine hochwertige Fahrzeugpflege mit „SWISSVAX“ zukommen lassen. Diese mehrschichtige Wachspflege soll angeblich 12-18 Monate einen guten Schutz bieten. Ich schau nun, ob sich das ganze gelohnt hat oder ob andere Maßnahmen in Angriff zu nehmen sind. Aus gesundheitlichen Gründen kann nicht leider nicht selber Hand anlegen, bin aber gleichwohl mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Juni 2017 um 21:06:54 Uhr:
Schaut doch super aus! 🙂 und dann dieses Nummernschild 😉 Understatement pur! 😎
Danke Dir für das Lob
Mit der Nummer hatte ich sehr viel Glück. Vor der Anmeldung beim Straßenverkehrsamt nachgefragt und siehe da, es war zu haben. Hatte das Nummernschild schon beim E46
Meine Autos gehen einmal im Jahr zur Nanoversiegelung (Selbermachen traue ich mir nicht zu) und werden dann alle 2 bis 3 Wochen in der Box gereinigt. Bin damit sehr zufrieden. Aktuell ist die Versiegelung wieder fast ein Jahr alt und perlt immer noch super ab.
Habe meinen auch nach dem Kauf versiegeln lassen. Vor Schäden durch Vogel Kot schützt das Zeug jedenfalls nicht welches verwendet wurde. Selber polieren ist mir zu aufwendig. Wenn man keine Halle hat macht das eh keinen Sinn, entweder es ist zu heiß oder es regnet.
Wann sollte man mit dem Legend Set, Premium Lackversiegelung von Liquid Glass bei einem Neufahrzeug- Lack beginnen?
Es heißt ja, die ersten Wochen nicht in die Waschstraße (würde ich eh nicht machen), etc., gibt es da irgendwelche Einschränkungen?