Wachs vom kunsstoff weg bekommen

60 Antworten

hi,

mir ist bei der letzten Autopflege etwas Wachs (Collinite 476s) auch's unlackierte Kunststoffteil gekommen , wie bekommt man das schonend wieder weg . Die Stelle ist jetzt Komisch weiß .

lg

Beste Antwort im Thema

@Celsi: Das kannst Du nicht tun! Bishuhr nimmt noch seine eigene und wird später im Forum fragen, warum die Zahnpasta so komisch schmeckt. 😁 Nicht böse gemeint - das musste jetzt raus! 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22


@Celsi: Das kannst Du nicht tun! Bishuhr nimmt noch seine eigene und wird später im Forum fragen, warum die Zahnpasta so komisch schmeckt. 😁 Nicht böse gemeint - das musste jetzt raus! 😁

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

bin jetzt über Connection 😁 doch ans IPA ran gekommen (2,5€ > 100ml) und habe es auf ein Supermarkt mft drauf gemacht und dann über die kleine Stelle... man könnte das weiß im nach hinein auf das ''gelbe'' mft erkennen . Da ich kein Pflegemittel habe nutze ich das hiesige Sprühregen Wetter .

Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Lässt sich deine "Irgendwie-Unzufriedenheit" auch noch ein wenig konkretisieren?
Was soll man da den Beschreiben , lässt sich einfach nicht entfernen .

Hmm...

also dann war es auch kein Wachs. Ich bekomme jeden angetrockneten Wachs von jeder schwarzen Kunststoffleiste mit einem klaren/weissen Radiergummi herunter.
Also ich will Dir ja nicht unterstellen, dass Du irgendetwas anderes verwendet hast, aber normal klingt das nicht. Vielleicht mal die Salzsaeure besser beschriften 😉
Also wenn ich es nicht mit eigenen Augen sehen kann, klingt es fuer mich alles ein wenig nach unnoetigem Drama. Alle bisher verwendeten, handelsueblichen Waxe und Polituren bekommt man mit einem Radiergummi von den Kunststoffleisten.

@Celsi

dann doch gleiche eine Drahtbuerste.....die greift viel effektiver in die Struktur von Kunststoffoberflaechen....geht auch viel schneller...wozu mit einer kleinen Zahnbuerste herumschrubben.

Gruesse

The Moose

Das es kein Wachs war würde cih dem Threadersteller nicht unterstellen.
Ich kann mir durchausvorstellen, dass wenn ich FK 1000P oder Collinite 476s welche beide viele Lösungsmittel enthalten lange genug auf dem Kunststoff lasse diesen dauerhaft schädige, so dass ich diese Auskreidung dann nicht mir nur mit reiner mechanischer Reinigung entfernen kann. Ist mir leider auch schon mit dem FK passiert. Da nutzt der Radiergummi definitiv nichts mehr.

Ähnliche Themen

So ist es. Und aus dem Kommenar mit der Drahtbürste werde ich auch nicht so ganz schlau, soll das witzig/ironisch sein?

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


So ist es. Und aus dem Kommenar mit der Drahtbürste werde ich auch nicht so ganz schlau, soll das witzig/ironisch sein?

Hmm..

also ich neige nicht dazu, alle meine Kommentare mit Smiley's zuzupflastern.
Der gesunde Menschenverstand haette Dir allerdings sagen muessen, dass man Kunststoffoberflaechen sicherlich nicht mit einer Drahtbuerste behandelt.
Es war also somit ein kleiner joke am Rande...oder auch Ironie....aber ganz sicher nicht boese oder ernst gemeint.

@Tupfel

da ja nun mal jeder anders arbeitet, entstehen auch andere Ergebnisse.
In meinem Leben habe ich schon einige Autos poliert und gewachst und auch die verschiedensten Produkte verwendet. Einige enthielten Loesungsmittel, da konnte man sich den Tagesausflug in einen hollaendischen Coffeeshop sparen.

Collinite Produkte haben starke Loesungsmittel und trotzdem habe ich deren Rueckstaende immer mit einem Radiergummi von den Oberflaechen herunterbekommen. Also hat das Ratzefummel definitiv doch seine Arbeit erledigt.

Aber muss ja jeder selbst wissen. Wenn man gerne viel Geld fuer Tinkturen ausgibt und sich von den Marketingfachleuten einlullen laesst, dann ist das fuer mich ok. Bei mir zaehlen Ergebnisse...time ist ja bekanntlich money.

Gruesse

The Moose

Kann man statt Pflegemittel , einfach die IPA Reinigung vor der Handwäsche machen? ggf. sich die Stelle merken und da extra schruppen?

Ich verstehe die Frage nicht sry? Isopropanolalkohol schützt nichts er dient nur dazu Fette Öle usw. zu lösen. Warum sollte man den vor der Handwäsche zum Reinigen nehmen? Zum Reinigen der Kunststoffe? Warum eine Stelle merken und dort Schruppen welchen Sinn sollte das machen. Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang und die tieferen Hintergrund nicht.

@Swedishmoose

Jeder hat da andere Erfahrungen in meinem Fall (FK und NevrDull) brachte eine reine mechanische Bearbeitung nicht den erhofften Erfolg. Das hat auch nicht mit Marketingblabla zu tun. Wenn bei dir der Radiergummi hilft dann sei froh es muss aber nicht auf 99% der Leute zutreffen. Und ja bei mir zählt auch das Ergebniss 😉 und eine Flasche C4 Permanent Trim Restorer ist alle mal billiger als einen kompletten Kunststoffdiffussor wechseln zu lassen, wenn es anderes nicht mehr weg geht.

Zitat:

Ich verstehe die Frage nicht sry? Isopropanolalkohol schützt nichts er dient nur dazu Fette Öle usw. zu lösen. Warum sollte man den vor der Handwäsche zum Reinigen nehmen? Zum Reinigen der Kunststoffe? Warum eine Stelle merken und dort Schruppen welchen Sinn sollte das machen. Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang und die tieferen Hintergrund nicht.

Angenomm: ich nehme IPA um Wax vom Kunsts. weg zu bekommen, habe es anschliessend erfolgreich hinbekommen. Nun habe ich aber kein Kunststoff Pflegemittel. Kann ich die Stelle einfach mit viel Wasser säubern?

Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur


Angenomm: ich nehme IPA um Wax vom Kunsts. weg zu bekommen, habe es anschliessend erfolgreich hinbekommen. Nun habe ich aber kein Kunststoff Pflegemittel. Kann ich die Stelle einfach mit viel Wasser säubern?

Ok dein Kunststoff ist sauber? IPA verflüchtigt sich extrem schnell. Und das meiner Meinung nach Rückstands frei. Ich sehe keinen Sinn darin die Stelle nochmal extra zu Waschen.

Nutze IPA auch um Politurreste auf dem Lack zu entfernen und um wirklich eine saubere Oberfläche zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Tupfel



Zitat:

Original geschrieben von Bishuhur


Angenomm: ich nehme IPA um Wax vom Kunsts. weg zu bekommen, habe es anschliessend erfolgreich hinbekommen. Nun habe ich aber kein Kunststoff Pflegemittel. Kann ich die Stelle einfach mit viel Wasser säubern?
Ok dein Kunststoff ist sauber? IPA verflüchtigt sich extrem schnell. Und das meiner Meinung nach Rückstands frei. Ich sehe keinen Sinn darin die Stelle nochmal extra zu Waschen.

Nutze IPA auch um Politurreste auf dem Lack zu entfernen und um wirklich eine saubere Oberfläche zu bekommen.

Genau, so ist das. Die Oberfläche ist nach IPA richtig sauber. Du brauchst nicht mehr hinterher zu wischen.

@Swedishmoose: Ich habe die Ironie in deinem Satz auch nicht auf Anhieb verstanden. Da helfen schon ein paar Smileys - man weißt gleich, wie es gemeint ist.

Und auch hier kann ich wieder Tupfel 100%-ig zustimmen:

Zitat:

Jeder hat da andere Erfahrungen in meinem Fall (FK und NevrDull) brachte eine reine mechanische Bearbeitung nicht den erhofften Erfolg. Das hat auch nicht mit Marketingblabla zu tun. Wenn bei dir der Radiergummi hilft dann sei froh es muss aber nicht auf 99% der Leute zutreffen. Und ja bei mir zählt auch das Ergebniss 😉 und eine Flasche C4 Permanent Trim Restorer ist alle mal billiger als einen kompletten Kunststoffdiffussor wechseln zu lassen, wenn es anderes nicht mehr weg geht.

Zitat:

Die Oberfläche ist nach IPA richtig sauber.

das weiß ich ja nach dem ich es selber getestet habe. Ich wollte eigentlich nur wissen was ich nun (Allg. nach einer IPA anwendung auf KS.) machen muss damit es da keine Verbleichungen

Hallo,

kann man den Meguiars Quik Detailer Interior Innenraumreiniger auch äußerlich anwenden ?
Also z.b. nach dem Wachsen wenn man mit dem Wachs auf das Kunsstoff gekommen ist ?
Oder gibts dafür was besseres ?

danke

Gruß

Rennie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man das Meguiars Quik Detailer Interior auch außen anwenden?' überführt.]

Ich verwende da wenn das Wachs/Poliermittel noch frisch ist Final Inspection von Meg.

Oder wenn es schon älter ist also schon "fest" einen "aggressiven" Glasreiniger. Der Glasreiniger ist allerdings nicht von Meg.

Den Glasreiniger auf einen Schwamm sprühen damit er nicht verläuft und dann geht das mühelos weg

In diesem Sinne 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann man das Meguiars Quik Detailer Interior auch außen anwenden?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen