1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Wachs selbst gemacht?

Wachs selbst gemacht?

Hallo Liebe Liebenden ;)

Ein Thema, daß mich sehr interessiert:
"Wachs aus eigener Herstellung"
Gibt es jemand hier bei uns, der sein Wachs selbst "kocht"?
Oder besser noch, kann jemand mit "Rezepten" aufwarten die auch funktionieren?
Ich hätte mal richtig Lust unsere Küche einzusauen ;)

Hier gibt es wohl die Rohstoffe, die man dazu braucht.

Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn des Selbstmachens von Wachs. Mir braucht niemand erzählen, daß es sehr gute und günstige Wachse gibt.

Gruß

Erkan

Beste Antwort im Thema

Ich zitier mich mal selbst:

Wachsmischungen kann man leicht selber zusammenstellen:

Carnauba ist sogar recht preisgünstig:
Zur Konsistenz hier:
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/PublishedFiles/62300-62310.pdf
Das Kilo gibts für 24.4 Euro.
Wenn Du es nicht heiß auftragen willst (geht vernünftig nur mit Fön), dann wie die Autowachshersteller mit Bienenwachs strecken (tieferer Schmelzpunkt und billiger: ca 14 Euro das Kilo):
http://www.kremer-pigmente.de/shopint/PublishedFiles/62200-62210.pdf
Für Polierzwecke ist das angegebene Rezept für gehärtete Bienenwachssalbe geeignet. Ich empfehle etwas weniger von dem Öl und statt des Terpentinöls Orangenterpene (wird dem ein oder anderen aus Fertigprodukten bekannt vorkommen ).
http://www.kremer-pigmente.de/70100.htm
Jeder kann so seine eigene Politur seinen Bedürfnissen anpassen:
hart und widerstandsfähig --> mehr Carnauba, weniger B-Wachs und Terpene
einfach zu verarbeiten --> mehr Bienenwachs und Terpene.
........probierts mal aus, es lohnt
Bekommt Ihr alles hier: http://www.kremer-pigmente.de/.../index.php?...
....und vergleicht mal mit dem Preis, den man Euch für das Fertigprodukt abverlangt.....

Gruß SRAM

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo nochmal...

hab jetzt auf der angegebenen Seite mal alle Zutaten zusammengesucht und bis auf das Vanilleöl alles gefunden.
Würde bei 2000ml (ohne Vanilleöl) jetzt schon auf ~40€ kommen!
Ist das selberhergestellte Wachs dann um soviel besser, als z.B. das von 3M?
Frag nur, weil ich dort 1000ml für unter 20€ kaufe!
Im Mom. sieht es für mich nicht nach "sparen" aus....ich denke nicht privat!

Bitte mal um einen Preis für Vanilleöl...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


Hallo nochmal...
hab jetzt auf der angegebenen Seite mal alle Zutaten zusammengesucht und bis auf das Vanilleöl alles gefunden.
Würde bei 2000ml (ohne Vanilleöl) jetzt schon auf ~40€ kommen!
Ist das selberhergestellte Wachs dann um soviel besser, als z.B. das von 3M?
Frag nur, weil ich dort 1000ml für unter 20€ kaufe!
Im Mom. sieht es für mich nicht nach "sparen" aus....ich denke nicht privat!
Bitte mal um einen Preis für Vanilleöl...
Gruß

Ich würde vorsichtig behaupten, dass Du beim 3M rosa Wax einen höheren Materialverbrauch hast, als bei einem Hartwax..

Welches 3M Produkt ? Da gibt es viele. Keines allerdings, bei dem mehr Wachs als Wasser enthalten wäre ;)
Hier nochmal ein wasserfreies (Sommer) Rezept zum leichten Auftragen:
100 gramm Carnaubawachs
100 bis 200 gramm Bienenwachs
20 gramm Kolophonium
300 bis 500 ml Orangenterpene
Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Welches 3M Produkt ? Da gibt es viele. Keines allerdings, bei dem mehr Wachs als Wasser enthalten wäre ;)
Hier nochmal ein wasserfreies (Sommer) Rezept zum leichten Auftragen:
100 gramm Carnaubawachs
100 bis 200 gramm Bienenwachs
20 gramm Kolophonium
300 bis 500 ml Orangenterpene
Gruß SRAM

Super, Danke!

Muß man bei der Zubereitung ne bestimmte Reihenfolge einhalten?

Erkan

HiHi, Treffer (Sicherheitsdatenblätter sind was schönes :D ):
Ingredient C.A.S. No. % by Wt
WATER 7732-18-5 40 - 70
DECAMETHYLCYCLOPENTASILOXANE 541-02-6 5 - 15
DODECAMETHYLCYCLOHEXASILOXANE 540-97-6 1 - 10
HYDROTREATED LIGHT PETROLEUM DISTILLATES 64742-47-8 3 - 7
ALUMINUM SILICATE CLAY 66402-68-4 3 - 7
SILOXANES AND SILICONES 71750-80-6 1 - 5
ISOPROPYL ALCOHOL 67-63-0 1 - 5
STODDARD SOLVENT 8052-41-3 < 3
NAPHTHA (PETROLEUM), HYDRODESULFURIZED HEAVY 64742-82-1 < 3
SILOXANES AND SILICONES 69430-37-1 0.1 - 1.0

Gruß SRAM

Alle Pulver im Schlagkessel (halbrunde Edelstahlschüssel zur Eischneebereitung) vormischen, den Kessel ins Wasserbad oder auf großen Topf mit Wasser setzen. (Aus verständlichen Gründen KEIN GASHERD !!! )
Langsam erwärmen, bis die Wachse geschmolzen sind, dann von der Wärmequelle nehmen und die Orangenterpene langsam in kleinen Portionen unterrühren.
Sollte das Ganze frühzeitig fest werden, wieder etwas auf dem Wasserbad erwärmen.
Ist alles untergerührt und alle Bestandteile homogen gemischt und gelöst, das Ganze noch flüssig in flaches Lagergefäß, ich nehm dazu solche Weithals-Dosen aus PP mit Schraubdeckel. Darin erstarren lassen (je nach Zusammensetzung wachsartig fest bis Schuhcremeartig pastös).
Gruß SRAM
P.S.:
Warnung: das ist eine Wachsmischung mit sehr hohem Festoffanteil ! Wer das zu dick aufträgt, der poliert sich tot. Also schön dünn auftragen.

so ein thread würde ich von irgendeinen noob erwarten, aber nicht von dir erkan, schäm dich! ;)

aber berichte mal über dein "selbst gekochtes wachs":D

@sram

ich danke dir , ich habe alle Infos in einen extra Textordner kopiert und werde es meinem Frauchen mal ausdrucken, das sie das mal "nachkocht".
Ich werde berichten....aber es dauert sicher eine Weile!

Gruß aus der Lausitz

ich denke mal mit den wachsen ist es wie mit allem auf der welt
es gibt halt Köche und Köche
einige verkaufen ihr produkt für 5€ - und die kunden sinds zufrieden
andere bereiten aus exakt den gleichen zutaten ein mahl das dann 33€ kostet und auch mal deutlich nehr -
aber du schwärmst noch nach drei kalten wintern davon.
wenn es denn so einfach währe - warum gibt es dann so viele unterschiedliche Produkte auf dem markt?
zum Teil mit astronomischen highend preisen ?
fragt sich...

........weil jeden Tag ein Dummer aufsteht.
Ich hab nichts gegen Luxusartikel zu entsprechenden Preisen.
Dann muß aber auch eine Leistung dahinterstehen.
Bei einem Porsche oder Aston Martin ist das der Fall, bei einem
bulk-Artikel wie Wachsen nicht.
Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


........weil jeden Tag ein Dummer aufsteht.
Ich hab nichts gegen Luxusartikel zu entsprechenden Preisen.
Dann muß aber auch eine Leistung dahinterstehen.
Bei einem Porsche oder Aston Martin ist das der Fall, bei einem
bulk-Artikel wie Wachsen nicht.
Gruß SRAM

und wer die dosen zu >100€ kauft ist selber schuld.
es gibt zu angemessenen preisen genug auf demmarkt

Zitat:

Original geschrieben von tamansari



und wer die dosen zu >100€ kauft ist selber schuld.
es gibt zu angemessenen preisen genug auf demmarkt
<°+++><
Deine Antwort
Ähnliche Themen