Wabengrill V70-II (P26)

Volvo S60 1 (R)

Moin!

Das mich die SuFu doch mehr verwirrt als weiter gebracht hat, hier meine konkrete Fragen:

- Welcher Wabengrill passt nun (ohne Nacharbeit) an einen V70-II, Mj2003 (P26)?
- Wer hat einen Bezugsnachweis?

Danke und Gruss,
Torsten

Beste Antwort im Thema

Hello!

Ich habe einen komplett schwarzen (unlackierten) Wabengrill von Wagner&Günther an meinem 2001er V70.Dann gibt es noch eine Variante, bei der ein schwarzer Draht im Grill ist, das siehst du ggf. alles auf der Homepage.
Beide Varianten (Waben/Draht) gibt es auch in komplett silber oder schwarz/silber. Kosten waren nicht all zu hoch. Im bekannten Auktionshaus kannste auch mal schauen.

Da alles keine original-Grills sind, gibt es aber keine Befestigungspunkte für das schräge Volvo-Logo. Das Logo kann man aber (wenn man will) mit Karosseriekleber nachträglich am Grill anbringen.

LG
der Schwede

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich versteh nichts mehr 😁

Zitat

Zitat:

- die schwarzen Stöpsel über dem Grill in der Mitte etwas eindrücken und herausziehen

- die gesamte Front vorsichtig zu sich heranziehen. Die ist recht flexibel

- die oberen vier Clips erreich man dann schon mit der Hand (Arbeitshandschuhe tragen; scharfe Kanten!)

- mit einem längeren schmalen Shraubendreher, o.ä., von vorne kommend, die unteren drei Clips nach unten drücken und gleichzeitig den Grill an der Stelle nach vorne ziehen. Die unteren sitzen fester, wegen dem Dreck der dort besser hinkommt. Vorher mit Wasser (oder Sprühöl) einweichen lassen!

- sobald alle Clips frei sind, den Grill gerade(!) nach vorne ziehen.

What?? 😁

Schraubendreher zur Hand und von vorne durch die Streben am Grill hindurch die Klips oben und unten öffnen! Ein Kabelbinder hilft, dass der Grill nicht wieder an den gelösten Klips einrastet... Nicht alles verkomplizieren 😉

Schöne Grüsse vom Volvo-Friend

EDIT: nein eine Hexerei ist es nicht die Stossstangenhaut ab zu nehmen... Aber wozu in diesem Fall? 😉

Moin
Die Sache mit den schwarzen Stöpseln ist schon ein super Tip. Oben sind, zumindest bei meinem Elch, mit einer Kunststofflippe abgedeckt, da fummelt man ziemlich rum. Die Stöpsel rausnehmen dauert keine Minute (für alle 😉 ). Dann kommt man mit nem Schraubendreher ganz leicht an die Clipse, ohne Handschuhe. Leider sind die Stöpsel nach dem herausnehme, wohl aufgrund des alters, teilweise beschädigt. Kosten aber vermutlich nur ein paar Cent.
By the way, der neue Grill passt. Jetzt muss die Verklebung der Volvo Spange trocknen und gut isses.

Nu noch ein paar Bilder.
LG

Camerazoom-20130810122122647-1
Camerazoom-20130810122135080-2
Camerazoom-20130810122146649-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen