W8 Leuchte einbauen

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Hat vielleicht jemand von Euch ne Anleitung wie ich
am günstigsten die W8 Leucht in meine Golf4 bekomme?
A-Säule ist mit Kopfairbag,wie kommt mann mit dem Kabel am besten zum Lichtschalter?

17 Antworten

Probiers mal HIER Thema wurde schon oft besprochen.

Gruß
Lexe

Anleitungen habe ich hier, jedoch wenn bei dir das einzige Problem das mit dem Airbag ist, hilft dir diese nicht wirklich weiter.

wenn das kabel dünn ist kannst du es an der außenseite der A-Säule verschwinden lassen und bis zum Lichtschalter führen.
(meine diesen Vorsprung, der von den Türgummis kommt und sich dann knapp über die A-Säule an der linken Seite legt... ka wie das heisst.)

Ansonsten Batterie abklemmen, halbe Stunde stehen lassen und dann die Abdeckung ausbauen.

gruss

Carsten

Ich würde nicht den Weg über die A-Säule nehmen... Verzichte entweder auf die Beleuchtung oder verkabel sie auf Dauerlicht...
Du weisst nicht wie und wohin der Airbag sich auffaltet,daher isses ein unkalkulierbares Risiko da nen Kabel langzuführen...
Meine Meinung...

machst du lucki lucki hier

http://www.marvinrabben.de/golfiv/Einbauanleitungen/pdf/W8-Innenleuchte%20einbauen.pdf

Ähnliche Themen

ich hab die leuchte letzte woche eingebaut und habe die "alte" einbauweise extrem vereinfacht:

ihr braucht überhaupt kein kabel nach unten über die a-säule legen. ihr befreit einfach den kabelbaum der alten innenleuchte vom isolierstoff, kappt das blau/graue kabel, schaltet eine lüsterklemme dazwischen, und holt euch mit derselben direkt oben den strom für die ambientebeleuchtung

ist weniger zeitaufwändig, kommt exakt auf das selbe heraus und ihr müsst nicht das halbe auto zerlegen. weil ob ich mir unten den strom hole oder gleich direkt oben ist völlig egal.

roc

Zitat:

Original geschrieben von roca_ramin


ich hab die leuchte letzte woche eingebaut und habe die "alte" einbauweise extrem vereinfacht:

ihr braucht überhaupt kein kabel nach unten über die a-säule legen. ihr befreit einfach den kabelbaum der alten innenleuchte vom isolierstoff, kappt das blau/graue kabel, schaltet eine lüsterklemme dazwischen, und holt euch mit derselben direkt oben den strom für die ambientebeleuchtung

ist weniger zeitaufwändig, kommt exakt auf das selbe heraus und ihr müsst nicht das halbe auto zerlegen. weil ob ich mir unten den strom hole oder gleich direkt oben ist völlig egal.

roc

mmh, die Methode macht den Umbau selbst für einen "Bastelmuffel" wie mich interessant. Sieht ja doch schon hochwertiger aus das Ding 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von roca_ramin


ich hab die leuchte letzte woche eingebaut und habe die "alte" einbauweise extrem vereinfacht:

ihr braucht überhaupt kein kabel nach unten über die a-säule legen. ihr befreit einfach den kabelbaum der alten innenleuchte vom isolierstoff, kappt das blau/graue kabel, schaltet eine lüsterklemme dazwischen, und holt euch mit derselben direkt oben den strom für die ambientebeleuchtung

ist weniger zeitaufwändig, kommt exakt auf das selbe heraus und ihr müsst nicht das halbe auto zerlegen. weil ob ich mir unten den strom hole oder gleich direkt oben ist völlig egal.

roc

Hmm, das vestehe ich jetzt nicht.

für die korrekte Funktion der Leuchte brauchts 4 Kabel (Dauer+, Masse, Türkontakt und Beleuchtungs+) wenn du eines davon weglässt, ist irgend eine Funktion der Leuchte nicht vorhanden (Ambiente leuchtet immer, Lampe geht nicht an bei Türöffnung oder Ambiente geht nicht).

Oder wie meinst du das mit "kommt auf das selbe heraus"?

Naja, man soll ja sowieso auch tagsüber mit Licht fahren mittlerweile, nen entsprechendes Gesetz wird kommen. Daher würde es gar nicht mal besonders auffallen, wenn man das auf die Art und Weise macht...
Allerdings würde ich nicht den Originalkabelbaum auftrennen, sondern nen Stecker zwischenbasteln. Man sollte immer möglichst so arbeiten das man im Zweifelsfall wieder auf Original zurückrüsten kann...

PS: Da liegt wohl ein Denkfehler vor... Das blau/graue Kabel was da oben an der Innenbeleuchtung ankommt, gehört zum Türkontakt und ist NICHT dasselbe blau/graue Kabel was am Lichtschalter für die Innenbeleuchtung verantwortlich ist...

Hallo Leute!
So,ich habe nun heut die Leuchte bei dieser scheiss Kälte eingebaut!!! Mit Adapter und Kabel vom Lichtschalter bis zur Leuchte für die Ambientbeleuchtung.Das Kabel habe ich einfach durch den Himmel und hinter der Abdeckung der A-Säule verlegt,habe es nun aber von der Scheibe her eingeschoben,und denk das ist so io,im Ernstfall hängt die Abdeckung eh am Halteband und der Airbag legt sich über die A-Säule,Hauptsache vorn im Türgummi ist kein Kabel.
Sieht jedenfalls toll aus und war auch nicht so schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von oink


PS: Da liegt wohl ein Denkfehler vor... Das blau/graue Kabel was da oben an der Innenbeleuchtung ankommt, gehört zum Türkontakt und ist NICHT dasselbe blau/graue Kabel was am Lichtschalter für die Innenbeleuchtung verantwortlich ist...

Da bin ich auch mal drauf reingefallen. Das eine ist blau/grau das andere grau/blau.

Zitat:

Original geschrieben von Flanker


Hmm, das vestehe ich jetzt nicht.
für die korrekte Funktion der Leuchte brauchts 4 Kabel (Dauer+, Masse, Türkontakt und Beleuchtungs+) wenn du eines davon weglässt, ist irgend eine Funktion der Leuchte nicht vorhanden (Ambiente leuchtet immer, Lampe geht nicht an bei Türöffnung oder Ambiente geht nicht).
Oder wie meinst du das mit "kommt auf das selbe heraus"?

ok ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich einen adapter hatte. drei der kabel wurden an den originalstecker angeschlossen und ein weiteres (für die ambientebeleuchtung) habe ich dann via lüsterklemme mit dem besagten blau/grauem kabel verbunden.

also so: blau/grau - Lüsterklemme - blau/grau + kabel für ambientebel.

ich hoffe ihr habt es so verstanden wie ich es gemacht habe.

Hmm da funktioniert sie doch nur wenn die Tür auf ist. Oder sie ist halt immer an. Wenn man die zusammen mit der anderen Instrumentbeleuchtung schalten will kommt man um das 4. Kabel nicht drum herum und das muss man von unten ziehen.

Was habt ihr eigentlich mit euren Airbags immer. Gut, nicht jeder idiot sollte den am Lenkrad oder am beifahrer airbag ausbauen, aber bei der A Säule ist nur eine Abdeckung über den Airbag.
Diese lässt sich problemlos entfernen, und die Kabel in dem vorgesehenen Kanal in der Nähe der Windschutzscheibe verlegen. Dann muss man auch keine Angst haben, dass einem das Kabel um die ohren fliegt, weil vw hat da auch seine Kabel verlegt

Und noch was
Meint ihr jeder Glaser, der ne Frontscheibe wechselt, hat nen Sprengstoffschein? Da müssen die Teile auch ab.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Hmm da funktioniert sie doch nur wenn die Tür auf ist. Oder sie ist halt immer an. Wenn man die zusammen mit der anderen Instrumentbeleuchtung schalten will kommt man um das 4. Kabel nicht drum herum und das muss man von unten ziehen.

nein sie funktioniert immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen