W8 Innenraumleuchte

VW Touran 1 (1T)

Hat jemand ein geheimtip wie ich die W8 Innenraumleuchte einbaue

46 Antworten

danke dir
und für was ist der Adapter gut

Sorry,

aber ich weiß nicht von was für einem Adapter du sprichst. Hast du evtl ein Bild?

Gruß

Oliver

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57318QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ahhh jetzt ja,

damit wirst du die W8 nicht einbauen können. In der Einbauanleitung (siehe Link), muss der Kunststoff am Stecker der W8 entfernt werden, damit diese aufgrund der Ablagefächer in den Touran passt entfernt werden, da die sonst platz technisch nicht passt (Ablagefach).

Schau dir mal die Anleitung genau an. Eventuell kannst du ja das Adapterkabel hierfür einsetzen. Den einen Stecker wirst du wohl abschneiden müssen und die Kabel direkt auf die Kontakte auflöten, so wie in der Anleitung beschrieben, halt nur ohne dieses einzelne Kabel. Hierfür eine Brücke von PIN 1 nach PIN 5.

Gruß

Oliver

Ähnliche Themen

thx

Heute wurde auch unsere Innenraumleuchte gegen die W8 getauscht.
Anfängliche Probleme bei den Lötarbeiten waren schnell behoben (kalte Lötstellen dank schlechten Lotzinns) und
die Leuchte konnte eingebaut werden. Alles kein Problem.
Ich habe keine Leitung zum Lichtschalter gezogen - die Sache mit dem Airbag bzw der A-Säulenverkleidung war mir doch zu aufwendig.
Die LEDs gehen nach einiger Zeit aus - zumindest sehe ich vom Balkon aus kein rotes Leuchten mehr im Innenraum.
Ob diese nun noch "glimmen" oder nicht kann ich zZ nicht beurteilen.
DIe Befestigung der W8-Leuchte jedoch macht mir etwas Kopfzerbrechen:
die Befestigungslöcher in der Leuchte scheinen nicht mit denen im Dachhimmel übereinzustimmen??
Jedenfalls habe ich nur die Leuchte eingeclipst und gut ist. Macht auch einen stabilen Eindruck 🙂
Bin schon auf die erste Nachfahrt gespannt mit der Ambientbeleuchtung, welche ja das Amarturenbrett und
die mittleren Ablagen (Getränkehalter) beleuchtet 🙂
Sprich die LEDs sind nicht gleich verbaut worden sondern leicht versetzt.

Meine Frau meinte dazu nur: "...is' hal' 'ne Leuchte..." 😉

Gruß

hallo,

habe heute ebenfalls meine w8-leuchte eingebaut.
habe aber auch kein kabel zum lichtschalter gelegt, da es mir zu aufwendig war.
somit leuchten die bedienfelder und die 2 dioden der leuchte sobald ich den wagen
öffne und sobald ich ihn wieder schließe geht alles aus.

nun aber meine frage:

wie ich schon des öfteren gelesen habe, leuchtet die linke diode ( vom fahrersitz gesehen )
mehr auf des amaturenbrett und das radio bzw. navi und die rechte diode auf die schaltung
und die handbremse.
soweit ja alles kein problem. nur ist es so, dass die linke auch mehr nach link und die rechte
mehr nach rechts leuchtet.
würde es schicker finden wenn sie in einer reihe also genau mittig der mittelkonsole leuchten
würden.
kann man die dioden eigentlich etwas verstellen bzw. einstellen?

wäre über hilfreiche tipps sehr dankbar.

gruss

Ich habe ein schiebedach und möchte die W8-Leuchte auch haben,leider gibt es die in der Bucht (viel gesucht und nachgefragt)
nicht.
habt Ihr einen Tip??
danke im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von tourfan


Ich habe ein schiebedach und möchte die W8-Leuchte auch haben,leider gibt es die in der Bucht (viel gesucht und nachgefragt)
nicht.
habt Ihr einen Tip??
danke im vorraus

Schau mal bei

ichwillautoteile.de

vorbei oder aufmerksamer die Threads lesen 😉

@ Hyper78:
mir ist nicht bekannt dass die Einbaufassungen der LED sich drehen oder verändern lassen. Evtl liegt ein Defekt deiner Leuchte vor wenn sie so leuchten wie du es beschreibst ...?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tourfan


Ich habe ein schiebedach und möchte die W8-Leuchte auch haben,leider gibt es die in der Bucht (viel gesucht und nachgefragt)
nicht.
habt Ihr einen Tip??
danke im vorraus

Wieso

suchsts

du nicht mal bei ebay nach W8 + Schiebedach??? 😕

Hier gibt es die passenden Teilenummern...

und da kannste direckt bestellen!

Gruß

Axel

Zitat:

Original geschrieben von Axel@V40



Zitat:

Original geschrieben von tourfan


Ich habe ein schiebedach und möchte die W8-Leuchte auch haben,leider gibt es die in der Bucht (viel gesucht und nachgefragt)
nicht.
habt Ihr einen Tip??
danke im vorraus
Wieso suchsts du nicht mal bei ebay nach W8 + Schiebedach??? 😕

Hier gibt es die passenden Teilenummern...

und da kannste direckt bestellen!

Gruß

Axel

danke schön,sehr nett

Hallo,
bin auch dabei mir eine W8 in meinen Touran einzubauen(BJ 10/2007).
Bin schon soweit gekommen das sie im Wagen eingebaut ist und das Licht funktioniert.
Nur beim verlegen des Kabels für die Ambientenbeleuchtung zum Lichtschalter komme ich nicht recht weiter.

Habe zwar einen Automatisch abblendenden Rückspiegel mit Regensensor, aber das einzige Kabel was ich da noch sehen kann ist ein Flachkabel das für die Beleuchtung des Schminkspiegels da ist.

Kann mir jemand ein paar Tipps oder eine Anleitung geben wie ich am besten mit dem Kabel bis zum Lichtschalter komme?
Ohne die Verkleidung zu beschädigen oder das mir der Airbag um die Ohren fliegt.

Danke schon mal...

...vielleicht ein doofer und memmenhafter Tip, aber so hab ichs jedenfalls gemacht.

Zum Freundlichen gefahren, mir die Verkleidung ausbauen lassen, dann selbst vor Ort alles verkabelt und wieder die Verkleidung dranmachen lassen. Wenn man sich halbwegs gut mit dem Team versteht, ist das gar kein Problem. Vielleicht muss man nur ein bisschen Warten, da aus der Reihe. Die Sache mit dem Airbag und der Möglichkeit die Befestigungsclips zu zerbröseln, war mir auch zu heikel. Obwohl bei denen hat es sowas von einfach ausgesehen...hinterher kam ich mir fast schon lächerlich vor.

Noch ein Tip zu weiter oben...die Aufnahmeecken der W8 Leuchte sind eckig, die der Serienleuchte rund. Man muss also entweder die Leuchtenecken rund fräsen oder den Aufnahmerahmen eckig fräsen. Hab mich für die zweite Alternative entschieden. Mit einer Feile. feinem Sandpapier und rationalem Augenmaß ist das ne Sache von ner halben Stunde und man hat ein sehr ordentliches Ergebnis, das eigentlich nur absolute Grobmotoriker vermasseln können.

Habe den Einbau nicht bereut...schade, dass es sowas nicht serienmäßig oder als Option gibt...würde sicherlich vielen gefallen. Nächstes Projekt ist die hintere Leuchte...aber das wird ein bisschen komplizierter.

Schöne Grüße und viel Spaß beim Basteln.

Mirko

Hallo Mirko,
also ich musste nix fräsen, schmirgeln oder dergleichen! 😕
Passt bei mir 1:1.
Kannste evtl. mal ein Foto einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Axel@V40


Hallo Mirko,
also ich musste nix fräsen, schmirgeln oder dergleichen! 😕
Passt bei mir 1:1.
Kannste evtl. mal ein Foto einstellen?

Bei mir hat auch alles auf anhieb gepasst ohne Drexler-Arbeiten 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen