1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. R-Klasse
  6. W251 Keyless GO EIS

W251 Keyless GO EIS

Mercedes R-Klasse W251

Tag allen,
Weis zufällig jemand ob das Keyless GO EIS das selbe ist wie das normale? Also ob man das normale EIS auf Keyless go umcodieren kann? Oder gabs da ein eigenes EIS? Die Amis waren ja Faul und haben die selben Dinger eigentlich immer verbaut.
Also Teilenummer vom Keyless Zündschloss und ohne ist schonmal das selbe soweit ichs gesehen habe.
Danke schonmal. :D

Ähnliche Themen
107 Antworten

Ich kenn mich leider mit den Launch Geräten nicht aus.
Laut beschreibung ist es mit dem pro, v etc kompatibel.
Vielleicht am besten den Verkäufer fragen.

Zitat:

@faehrt schrieb am 18. Februar 2024 um 19:54:47 Uhr:


Und was ist das dann bei ebay? Funktioniert das auch? Oder ist das nur eine Verarschung und man bekommt für den Preis nur irgendein "Wundergerät"?
https://www.ebay.de/itm/155988449737?...

Hab mir das Angebot grad nochmal kurz angesehen.

Das für 99 ist nur der kleine grüne chip mit den 3 Anschlüssel.

Das Ding selbst kann man bei Optionen in der Anzeige auswählen. Dann kostets auch direkt 559 und mit dem grünen Chip zusammen sogar 655,-.

Danke für Deinen Check.
Das habe ich überhaupt nicht beachtet und gecheckt. Ich hätte wieder gedacht, ich mach ein gutes Geschäft und wäre auf die Fr.. gefallen.
Danke!
Viele Grüße

Also, nach paar Telefonaten und rumstöbern hab ich rausgefunden das die neuen Keyless Steuergeräte keinen ZV Motor Anschluss mehr benötigen und direkt über canbus die Türen ansteuern.
So hab ich beschlossen das Keyless entry direkt mit einzubauen.
Heißt man braucht nur.
4x Keyless Türgriffe
1x Keyless Steuergerät neueres (ansonsten müssen die ZV Motoren auch gewechselt werden)
1x Keyless go Schlüssel (vor 2009 NEC Schlüssel)
5x Keyless Antenne ( Cockpit, tür hinten links, tür hinten rechts, 3. Sitzreihe, Heckklappe)
1x Rückwandtürschalter mit Keyless abschließen Knopf.
1x Keyless Go Start Knopf
Kabelbaum kann man sich selbst zusammenstellen oder man kauft sich einen vom w164. Kostet allerdings knapp 200,-€ und man muss eventuell hier und da anpassen.
Wenn man dann alles hat kann man das ganze Auto außeinandernehmen :D

An den Türen müssen die Scheiben raus damit man das Kabel von den Keyless Griffen durchziehen kann.
Hab mir jetzt alles gebraucht bestellt bis auf die Schlüssel natürlich.
Wenn dann alles da ist und das Wetter schön ist werd ichs dann langsam angehen :D

Scheibe muss nicht raus, abkoppel und oben mit klebeband fixieren, das klebeband aber nicht auf die Türdichtung kleben, tuch über die dichtung legen sonst ist kaputt beim entfernen des Klebebandes

Zitat:

@Benzländer schrieb am 20. Februar 2024 um 12:13:30 Uhr:


Scheibe muss nicht raus, abkoppel und oben mit klebeband fixieren, das klebeband aber nicht auf die Türdichtung kleben, tuch über die dichtung legen sonst ist kaputt beim entfernen des Klebebandes

Danke für den Tipp.

Dadrauf wäre ich jetzt nicht gekommen

Bei vernünftigem Gewebeband geht an der Dichtung nichts kaputt.

So, ein Teil der Teile ist schon da. Der Rest ist noch aufm weg.

W251 Keyless GO Teile Teil1

Bin gespannt, was Du berichtest.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass dies für mich nichts wäre, da in unserer Nachbarschaft (brave Gegend in einem kleinen Örtchen) 3 Fahrzeuge mit Keyless Go in einer Nacht verschwunden sind..
Mein R stand daneben, aber war noch da. Vielleicht lag es aber auch daran, dass die Diebe wussten, dass sie bei der schnellen Flucht mit dem R mindestens 2x tanken müssen, bevor sie in Sicherheit sind und das war ihnen zu teuer ;-) ;-)
Ich bin aber ehrlich immer begeistert, was ihr so alles umbaut, ich trau mich nicht einmal an das Schaltsaugrohr ran..
Viel Erfolg und hoffentlich klappt alles, wie gewünscht.
Viele Grüße

Das war auch immer meine Sorge bei Keyless.
Haben deshalb son spezielles funk Blocker Kästchen, wo die Autoschlüssel meiner Frau drin sind zuhause.
Haben die auch nicht wie die meisten neben der Tür etc liegen sondern „sicher“ :D
Da kommen dann meine Mercedes Schlüssel mit rein wenns soweit ist.
Keyless ist schon ein netter Zusatz.
Türen öffnen schließen ohne auch je den Schlüssel aus der Tasche zu holen usw.

Danke grüße

Zur Not kann man den Schlüssel wohl auch deaktvieren, soll wohl iwo in der Betreibsanleitung stehen, dann kann man wieder wie gewohnt die Tür über Schlüsseltaster nur öffnen.

Keyless Funktion deaktivieren müsste über 2x schnell abschließen Taste drücken gehen hab ich grad nachgesehen :D
Beliebige Taste drücken aktiviert diese dann wieder.
Meine Keyless Go Schlüssel sind heute auch angekommen.
Hab die mit dem Panic Knopf mir bestellt. Ist aber auf 433mhz Frequenz, also passt.

W251 NEC Keyless GO Schlüssel

Mach mal ne liste über teile und kosten, vl rüste ich auch um, aber dieses jahr ist die kasse leer, nächstes jahr dann vl

Mach ich,
Bis jetzt:
5x Keyless Antenne je Stk 5,-€ (Gesamt 25,-€)
1x Keyless Go Steuergerät 60,-€
1x Keyless GO Schlüssel NEC 60,-€ (ab 2009 wurde das Keyless System überarbeitet und die Schlüssel wurden verändert. Das alte Keyless System arbeitet nicht mit den neuen Schlüsseln)
1x Heckklappentaster Keyless 30,-€
4x Keyless Türgriffe hab ich für 130,- bekommen in Wagenfarbe
Muss jetzt schauen beim installieren.
Das Keyless System wurde 3x überarbeitet.
Bei den 2006ern musste es noch zusätzlich angeschlossen werden am ZV Schloss und Heckklappengriff.
Ab 2008 gabs dann keinen Anschluss mehr an den ZV Motoren und Heckklappengriff. Wurde alles übers Canbus angesteuert.
2009/2010 kam neues Steuergerät und die Schlüssel wurden leicht bearbeitet. Bei meinem bestellten Schlüssel stand extra mit dabei das es für 2009 und davor ist. Keyless Steuergerät ist aus 2008 und bereits die Version mit Canbus Ansteuerung.
Muss dann alles mal anschließen und schauen was alles programmiert werden muss.
Das EZM muss auch so programmiert werden das die Keyless Schlüssel auf Position 1&2 gespeichert werden.

Den Startknopf hatte ich noch vergessen.
Hab mir nen originalen in der Bucht gekauft für 20,-€

Deine Antwort
Ähnliche Themen