W251 2012 überbrückt - Lenkung ausgefallen

Mercedes R-Klasse W251

Sehr geehrte Freunde,

Ich bin mjr seit 3 tagen nun am Haareraufen.
Die Batterie vom meiner R Klasse war leer bzw. Zu niedrige Spannung. Hab es dann überbrückt mit einem CLS 150A Batterie. Folglich ist das Auto angesprungen aber die Lenkung ausgefallen und im Tacho steht Siehe Betriebsanleitung. (Rotes Leuchten mit "lenkhilfe Ausfall oder Störung" oder so.
Denke es liegt an einer Überspannung denn sonst ist daa auto tip top mit 110000km.
Lenkung ist nun schwer und man denkt der hat kein Servo drin.
Haftet ihr schonmal ähnliches und könnt mir helfen? Fehlerlesen hat njx gebracht und Sicherungen waren auch ok nur den einen Kasten im Kofferraum (mittig) hab ich noch nicht gechekt. Hab jetzt echt kein Bock den abschleppen zu lassen wegen sowas..

33 Antworten

Also neuester Stand: Mercedes war vor Ort und meinte dass die mit der stardiagnose nicht zu den Steuergeräten gelangen.. Der/Die Steuergerät/e sind abgeschlossen. Die müssen das Auto in Ihrer Werkstatt haben.. Kann ich mein Steuergerät denn auch bei einem Elektriker hinkriegen (Fehler Beheben + Programmieren bzw. An lernen) weil MB will bestimmt ein Haufen Geld

Als erstes braucht man sowieso eine SD und du weißt ja nicht was genau defekt ist.

Was meinst eigentlich mit

Zitat:

... Der/Die Steuergerät/e sind abgeschlossen …

?

Und ein Elektker ist ein Elektriker und kein Mechatroniker

Meine Frage:
Der Thread ist über 2 Wochen alt.
Wieviele Wochen willst Du eigentlich das Problem mit dir schleppen? Meinst Du damit wird es billiger?

Der Wagen ist so wie er ist nicht fahrfähig (bzw. schwer fahrfähig ) und zum "nicht benutzen" zu teuer.

Der Wagen muss zu Mercedes und ein sauber Kostenvoranschlag mus her.

Ich sage ja Mercedes war hier vor Ort die haben ein Mitarbeiter zu mir geschickt! Star Diagnose haben wir auch gemacht!! Und er hat mir gesagt dass der Wagen zu uns in die Werkstatt muss (Mercedes Werkstatt) Zudem meint er dass er nicht ins Steuergerät kommt mit der SD, deshalb soll der zu Ihnen. Und Steuergeräte sind ja ne Sache der Elektronik und deshalb meinte ich der Elektroniker bzw. kFZ Elektroniker (kenne paar) jetzt verstanden?

Natürlich will Mercedes einen Haufen Geld - aber keiner weiss bisher was das eigentliche Problem an deinem Fahrzeug ist. Du kannst jetzt noch ein paar befreundete Informatikstudenten oder KFZ Elektroniker am Auto rum basteln lassen (wer weiss evtl. können sie den Fehler ja reparieren) oder du bringst ihn in eine Fachwerkstatt (muss ja nicht unbedingt direkt MB sein - wenn du Angst um dein Geld hast). Fakt ist das dein Auto schon seit ca. 3 Wochen kaputt ist - und von alleine wird es nicht besser.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen