1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. W245 APS command Radioanlage

W245 APS command Radioanlage

Mercedes B-Klasse T245

hallo forum,
wer repariert , im Austausch??) eine command Radioanlage der B-Klasse MB Sachnummer A169 820 5189 // A203 827 0062 HIGH HEADUNIT ECE ( Harmann Becker, Karlsbad) , danke vorab Gruss,

Zerlegte command 1
Zerlegte command 2
Command Gehaeuse
+1
Ähnliche Themen
13 Antworten

Na, es fährt nicht mehr hoch. Kam nur noch Anzeige "Mercedes-Benz... war sauer weil es soteuer gehandelt wurde bei MB, wollte schon weg werfen, nachdem ich mich beruhigt hatte, überlege was zu tun ist

Nur mal zum Verständnis du hast ohne Befund das Gerät ausgebaut und zerlegt?

Was heisst ohne Befund? Radioanlage ging nicht mehr, ja und dann ausgebaut

Ja aber das" Anzeige "Mercedes-Benz..." kommt auch wenn ein Bauteil am Lichtwellenleiter nicht IO ist.

Zitat:

@Buniatishvili schrieb am 27. Januar 2022 um 16:51:06 Uhr:


Was heisst ohne Befund? Radioanlage ging nicht mehr, ja und dann ausgebaut

Hallo Buniatishvili

Ja, ausgebaut ... aber doch bitteschön nicht gleich zerlegt !

(wenn Wunsch nach Reparatur besteht/bestanden hätte)

Gut, aber im Grunde halb so wild, denn ...

Altgerät ist eh ein VorMopf-Comand nach Gattung

NTG 2

,

da würd ich mir die Reparaturkosten sparen und lieber in ein Gerät investieren welches sich auf dem Stand der heutigen Zeit befindet.

USB / Bluetooth / SD-mSD / Navi ohne weitere Update-Kosten etc.

Gute Geräte sind mir bekannt und liegen preislich um max. 380 Tacken in o.e. Ausstattung.

Mach dir mal Gedanken dazu ... und bei Fragen ... immer gern

:)

Danke erst einmal

Zitat:

@Buniatishvili schrieb am 27. Januar 2022 um 16:51:06 Uhr:


Was heisst ohne Befund? Radioanlage ging nicht mehr, ja und dann ausgebaut

Dass das aber nur das „dumme“ Bedienteil ist, ist Dir aber schon klar, oder?

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 27. Januar 2022 um 18:57:41 Uhr:



Zitat:

@Buniatishvili schrieb am 27. Januar 2022 um 16:51:06 Uhr:


Was heisst ohne Befund? Radioanlage ging nicht mehr, ja und dann ausgebaut

Dass das aber nur das „dumme“ Bedienteil ist, ist Dir aber schon klar, oder?

Insofern jemand etwas mit dem "dummen Bedienteil" an Aussage deinerseits etwas anfangen könnte, wäre es NETT wenn das erklärend "ausgeführt" werden könnte deinerseits.

Die Comand hängen sich gerne mit den Jahren irgendwann mal weg, auch die Gattung NTG 2.5

,

und dann ist es doch bei weitem hilfreicher dem Kandidaten TE auf den Bock zu helfen, als

"die alte Kamelle"

weiter in Erwähnung zu halten, oder ?

Warum dann mglw. 200 € Reparatur (nur geschätzt, kein verlässlicher Wert !!!), in ein völlig überholtes Gerät zu investieren ?

Dann doch besser in ein NEUGERÄT investieren.

Wer ist anderer Meinung

:)

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 27. Januar 2022 um 19:33:24 Uhr:



Insofern jemand etwas mit dem "dummen Bedienteil" an Aussage deinerseits etwas anfangen könnte, wäre es NETT wenn das erklärend "ausgeführt" werden könnte deinerseits.

Das kann ich gerne mal versuchen zu erklären.

Dem Manfred sein S211 hat vermutlich ein Comand NTG1 verbaut. Da ist die Headunit vorne in der Mittelkonsole nicht mehr als ein "dummes" Anzeige- und Bedienteil mit integriertem CD-Laufwerk, Monitor und ein paar Knöpfen drum herum, da sich weitere Systembauteile, wie z.B. das Audiogateway und auch der Navi-Rechner separat an anderer Stelle im Fahrzeug befinden und nicht in der Headunit integriert sind.

Ich glaube das Comand NTG 2.5 im 245er dürfte möglicherweise schon ein "All-In-One" Gerät sein, wenn ich mich nicht irre und somit wäre das nicht nur ausschließlich für die Bedienung und Anzeige zuständig. Kann mich aber auch täuschen.

Dies nur zur kurzen Erklärung, wo die Aussage "dummes" Bedienteil möglicherweise ihren Ursprung hat.

Hallo @burky350
Deinen HINWEIS warum Manfred Bonn so denkt ... akzeptiere ich.
Kommt nur aber eben aus dem Forum S211.
(sind somit nicht 1:1 übertragbar)
Ist dann aber auch "ein völlig anderer Schnack" als T245 und NTG 2 aus Vor-Mopf-Zeiten !!!
Bitte nichts verallgemeinern ... und ich danke burky350 für den Hinweis !

Danke Burky,
ich hätte es nicht besser schreiben können.
Du warst nur schneller…
@ottocar2013:
Kurze informative Frage:
Welche Funktion hast Du hier im 245er Forum?
Ich frage deshalb, weil ich viele Deiner Beiträge als durchaus informativ aber oft auch als belehrend wahrnehme.
Falls das seitens MT Deine Aufgabe sein sollte, kann ich das entsprechend einordnen.
Ich bin selbst lang genug hier im Forum unterwegs um zu wissen was ich wie und warum schreibe.
Und ich habe auch kein Problem damit eine falsche Aussage zurück zu nehmen und/oder zu korrigieren.
Was ich allerdings überhaupt nicht abkann sind Überheblichkeit und Belehrungen.
Beste Grüße
Manfred

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 27. Januar 2022 um 20:04:11 Uhr:



Kommt nur aber eben aus dem Forum S211.
(sind somit nicht 1:1 übertragbar)
Ist dann aber auch "ein völlig anderer Schnack" als T245 und NTG 2 aus Vor-Mopf-Zeiten !!!

Lieber ottocar,

Es gibt viele MT-User, die mittlerweile ihre Erfahrungen mit etlichen MB-Baureihen gemacht haben und in vielen Fällen sind Bauteile und Probleme auch tatsächlich Modellübergreifend.

Ich selber teile auch hier im T245-Forum gerne mal meine Erfahrungen in Bezug auf andere Baureihen, selbst wenn das nicht immer unmittelbar auch auf die B-Klasse anwendbar ist und auch nicht in jedem Fall zielführend ein Problem löst.

Der Manfred ist ein GUTER, den ich schon seit vielen Jahren aus dem 211-Forum kenne, und selbst wenn seine Aussage mit dem dummen Bedienteil hier vielleicht für etwas Verwirrung gesorgt hat, kannst Du Dir sicher sein, dass er hier zukünftig weitaus T245-spezifischer helfen kann, denn er hat gerade erst einen 2011er B200 CDI erworben und ist in diesem Moment schon dabei in die Tiefen dieser Baureihe einzutauchen.

Gib ihm gerne ein bisschen Zeit dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen