W223 Konfigurationsberatung
Ich hol das Thema nochmal hoch.
Mich interessiert ob das Pianolack in der Mittelkonsole durch Holz ersetzt werden kann?
Ich hab es noch nirgendwo gesehen und frage mich ob man es vielleicht über Manufaktur bestellen kann?
Ich meine beim W213 z.B.hat man die Option das ganze Mittelteil indenselben Holz zu bekommen wie im Rest des Fahrzeugs auch.
Ich finde es einfach nicht schön, wenn ich in einer S-Klasse Holzdekor sehe und auch ein Holzlederlenkrad und dann der ganze Mitteltunel in Pianolack glänzt.
IVI
121 Antworten
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 21. Februar 2022 um 23:12:03 Uhr:
Hallo Zusammen,die 10 Grad mitlenkende Hinterachse geht auch mit 20 Zoll. Im Konfigurator sind teilweise optisch die identischen Felgen. Wenn man die "falsche" auswählt, dann kommt der Hinweis, dass die mitlenkende Hinterachse entfernt wird.
Der Unterschied ist die Reifenbreite hinten.
„Normal“ wären es bei den 20ern 285er, mit der „großen“ Hinterachslenkung dann „nur“ 255er.
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 21. Februar 2022 um 23:26:33 Uhr:
Seit Jahren fahre ich einen S211 mit dem 2.000kg. Wohnwagen. Bzgl. Bremsen habe ich da noch nie etwas nachteiliges festgestellt. Hat 17 Zoll Reifen.Auch optisch würden mir die 18 Zoll Felgen besser gefallen. Wäre auch felgenschonender da ich wie geschrieben oft auf Buckelpisten in Spanien und Portugal unterwegs bin.
Spricht sonst etwas gegen 18 Zoller auf der S-Klasse außer Standardbremsanlage?
Gruß
Peter
Überhaupt nichts eher im Gegenteil.
Klar wird das auch mit der Standardbremse gehen. Aber hast Du nicht an (längeren) Bergabfahrten das Gefühl es müsste ... es könnte. So ein schwerer Anhänger schiebt und drückt....
Grundsätzliche Probleme dürfte es nicht geben, sonst wäre die Anhängelast nicht zugelassen.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Die verstärkte „Sport“Bremsanlage würde ich auf jeden Fall nehmen:
Auch bei geringerer Belastung und vorausschauender Fahrweise hält die Bremse länger.
Weniger Überhitzung. Eine einzige echte Vollbremsung aus mehr als 230 kann bereits die Reibringe der normalen Bremse verziehen (Schirmung) und später zum rubbeln führen (Komfortproblem sofern es nicht zu stark ist)
Bei BR 222 und 223 sind die 19“ Räder komfortabler, als die 18“ beim 221! (Eigene Erfahrung mit empfindlichem Popometer)
Edit: was gegen 18“ spricht ist etwas nachlassende Präzision.
Dazu sollte man bedenken, dass die S-Klasse ohnehin bereits von Gummilagern her auf Komfort getrimmt ist. Zuviel des Guten kehrt die Effekte um.
Ich habe z.b. lieber präzise arbeitende Dämpfer/Federsysysteme mit geringen Losbrechmomenten und wie beim 223 nochmals verbessert die Raddämpfung von der Karosseriedämpfung entkoppelt, als ungeregelte zusätzliche Federung/Dämpfung in den Reifen.
Die Reifen sollen komfortabel sein, nicht Poltern, aber genügend präzise. Das geht mit der Weiterentwicklung der Baureihen dann vom 221 zum 222 und 223 mit größeren Rädern
Wer fährt 21 Zoll am W223 und wie ist der Federungskomfort?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Vielen Dank!
Dann wird es also doch 19 Zoll mit der größeren Bremsanlage
Viele schwärmen von SUV.
Ist das aktuelle Modell von GLE oder GLS überhaupt komforttechnisch mit der neuen S-Klasse vergleichbar?
Das Problem ist, mir gefallen die SUV nicht.
Für meinen Anwendungsfall hätten diese nur im Anhänger Betrieb Vorteile und bei der Laderaumkapazität.
Da ich leider im Ausland bin kann ich nicht zum Mercedes Händler gehen und mir die S-Klasse anschauen.
Hat jemand das Maß Kofferraum innen von Boden bis Oberkante Kofferraum. Also was man maximal in der Höhe transportieren könnte.
Vielen Dank!
Gruß
Peter
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 21. Februar 2022 um 22:22:38 Uhr:
Hallo Blau Bär,vielen Dank für deine kompetente Antwort.
Ich könnte sogar 18 Zoll auswählen. Allerdings ist dann diese Option "Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben" nicht möglich.
Kleine Korrektur:
Gerade im Konfigurator festgestellt. Anhängerkupplung + größere Bremsanlage ist in Kombination nicht möglich.
Dann habe ich die freie Räderauswahl zwichen 18 und 19 Zoll.
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 23. Februar 2022 um 20:03:08 Uhr:
Da ich leider im Ausland bin kann ich nicht zum Mercedes Händler gehen und mir die S-Klasse anschauen.Hat jemand das Maß Kofferraum innen von Boden bis Oberkante Kofferraum. Also was man maximal in der Höhe transportieren könnte.
Vielen Dank!
Gruß
Peter
Das ist zum einen Motorisierungsabhängig und zum anderen auch abhängig davon, ob 4M oder nicht. Da würde ich mich nicht unbedingt auch eine Messung anderer verlassen! Ich kann aber morgen gern mal gucken - dann hätte ich unseren S400d 4M zur Hand.
https://www.mercedes-benz.de/.../MA7EYV2D?pid=direct_link_entry
Das ist übrigens meine aktuelle Konfiguration - bestellt Montag - unverbindlicher aktueller LT Qu3 22.
Mal schauen.
Beste Grüße
Zitat:
Das ist zum einen Motorisierungsabhängig und zum anderen auch abhängig davon, ob 4M oder nicht. Da würde ich mich nicht unbedingt auch eine Messung anderer verlassen! Ich kann aber morgen gern mal gucken - dann hätte ich unseren S400d 4M zur Hand.
Es wird auch bei mir ein S400D 4matic.
Das wäre optimal.
Minimum Höhe und Maximum Höhe.
Welche Farbe habt ihr gewählt?
Vielen Dank!
Gruß
Peter
Kann das serienmäßige Luftfahrwerk manuell hochgepumpt werden?
Gruß
Peter
Zitat:
@PeterGrafGraf schrieb am 24. Februar 2022 um 12:36:59 Uhr:
Kann das serienmäßige Luftfahrwerk manuell hochgepumpt werden?Gruß
Peter
Würde mich wundern wenn das nicht ginge - ich schaue mal!
Obsidianschwarz doch dann wieder. Wir haben von grün zu rot gewechselt und waren dann doch bei grau … das beisst sich aber mit dem beigen Innenraum - also doch das anfällige obsidian…deshalb haben wir am Ende auch doch noch das AMG Paket plus Night dazu genommen.
Lg
https://www.mercedes-benz.ch/.../...ss-saloon-wvx223-price-list-de.pdf
Ich empfehle einen Blick auf Seite 12/13, dort sieht man gut welche Oberflächen mit welchem Material bespannt werden.
Im Gegensatz zu früher wird normalerweise alles mit Artico bespannt.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 24. Februar 2022 um 13:06:21 Uhr:
https://www.mercedes-benz.ch/.../...ss-saloon-wvx223-price-list-de.pdf
Der Link funktioniert nicht.