W222 - Modellpflege

Mercedes S-Klasse W222

In der aktuellen Auto Motor Sport ist ein Artikel über den Mopf-W222 enthalten:

Unter anderem wird berichtet, dass anstatt der bisherigen zwei Monitore künftig nur ein großer zum Einsatz kommen soll. Des Weiteren wird ein neues Lenkrad mit Rändelräder und Scrollfunktion eingeführt (auf dem AMS-Foto ist ein 3-Speichen-Lenkrad abgebildet). Zudem werden die Infotainment- sowie Fahrassistenzsysteme erweitert, die S-Klasse soll künftig auf der Autobahn auch selbständig überholen können.

Beim Exterieur soll es nur kleine Änderungen geben (u. a. geänderte Scheinwerferoptik).

Beste Antwort im Thema

So, der neue Dicke ist seit heute bei mir. Vieles neu aber toll gemacht.
Heute geht es gleich mal auf große Tour.

Img-0223hrtjef
Img-0218ghjjgff
495 weitere Antworten
495 Antworten

Weiß jemand ob mit der W222 Mopf der S500e mehr elektrische Reichweite erhält?

So Leute kenn ich auch die sich freuen wenn se 2,50€ beim Tanken gespart haben. Aber 2 big Packs am Tag qualmen.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 10. Juni 2016 um 20:28:14 Uhr:


Weiß jemand ob mit der W222 Mopf der S500e mehr elektrische Reichweite erhält?

Ja🙂
"Der nächste deutliche Technologiesprung steht 2017 an, angefangen mit der Modellpflege des S 500 e: Eine weiterentwickelte Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht zusammen mit der erneut optimierten intelligenten Betriebsstrategie erstmals elektrische Reichweiten von mehr als 50 km."
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@devrim schrieb am 10. Juni 2016 um 17:19:29 Uhr:


Ist das nicht peinlich 5 Liter zu tanken?

Hallo devrim

Ich wüßte nicht wieso.
Letztens tankte ich für CHF 2.60, da ich doch nicht auf der AB 1.56/Liter bezahle, wenn ich's 1.3 Km nach der Abfahrt für 1.18 kriegen kann.
Sollen die, die Preise nach unten angleichen, dann tanke ich auch voll.
Als ich anfing, mit der Autoliebelei, war der Liter bei 1.80 CHF und zu der absoluten Rekord spitzen Zeit 2.07 CHF
Ich bin seit jeher bei konstant 60'000 - 80'000 Km/Jahr.

Wenn du natürlich was zu verschenken hast... würde hier noch so mancher dir gerne seine Kontodaten, zwecks einer kleinen Spende, von Dir, an Ihn, offen legen. 😉

@Adrian77087, weißt du eventuell auch etwas zum S-Klaße Cabriolet und dessen Interieur?
Der 2-geteilte Bildschirm im W222 und C217 wird ja zu einem gemopft.
Der A217 soll ja auf dem C217 basieren.
Wie wird da die Umsetzung sein?

Und: Bekommt der Maybach V12 ebenfalls Allrad?

Mit sonnigem Gruß Howard

Ähnliche Themen

Zitat:

@wvdheiden207 schrieb am 10. Juni 2016 um 12:21:01 Uhr:



Zitat:

@tauro2000 schrieb am 16. Mai 2016 um 19:05:10 Uhr:


Ehrlich, mit dem 70l Tank ist eine Reichwiete von min. 750km -900km(W222 S350d 4Matic) möglich.
Reicht eigentlich für alle Fahrten aus. Wir fahren selbst Langstrecken, one way 650km(Tagesfahrt 1300km), und sind zufrieden. Man macht gernell immer eine Pause und dabei kann man auch tanken.
Ob 80l oder 70l Tank, macht jetzt auch nicht viel aus.

Mit den 70l in mein S300h fahre ich locker 1200km.... (5.3l im Schnitt)

Okay, ich fahre noch so das mir Spaß macht. Verbrauchsrekord 6,9l/100km, gemessen mit Allradantrieb.
Ziehst man hier noch n guten 1l ab, dann ist man auch bei 5,9l/100km. Wie gesagt, fahre nicht so das ich jedesmal den Verbrauchsrekord erfahre.

Zitat:

@Adrian77087 schrieb am 11. Juni 2016 um 11:46:52 Uhr:



Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 10. Juni 2016 um 20:28:14 Uhr:


Weiß jemand ob mit der W222 Mopf der S500e mehr elektrische Reichweite erhält?

Ja🙂
"Der nächste deutliche Technologiesprung steht 2017 an, angefangen mit der Modellpflege des S 500 e: Eine weiterentwickelte Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht zusammen mit der erneut optimierten intelligenten Betriebsstrategie erstmals elektrische Reichweiten von mehr als 50 km."
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Besten Dank! Meint ihr der Drive Pilot aus der E-Klasse wird so übernommen dass man nicht alle 30 Sekunden bestätigen muss, dass man noch da ist? Der Audi A8 kommt ja auch 2017 und will im autonomen Fahren führend sein.

@Howard Dillier Ich weis nicht genau was du meinst, hoffe ich kann dir aber damit helfen:
Also ich habe immer gehofft, dass der W222 Mopf EIN großes, rahmenloses widescreen Display bekommt, das man auch komplett durch z.B. Widgets verändern kann (die Hardware scheint aber wohl noch zu teuer zu sein, wobei der W205 Mopf ja immerhin wahrscheinlich auch ein rahmenloses Comand Display bekommt).
Jetzt ist es jedoch ziemlich sicher, dass der W222 Mopf einfach das Infotainmentsystem vom W213 übernimmt, also 2 Displays hinter einem großen Glas und damit entfällt der jetzige Plastikrahmen und die Knöpfe in der Mitte. Was sich im Vergleich zur jetzigen E-Klasse ändert, ist wohl der Entfall des Comand Controllers und dafür gibts ein neues Touchpad. Den A217 kannst du bereits kaufen, also bekommst du hier quasi das "alte" Infotainment aus dem jetzigen W222/C217 mit dem Rahmen. Da, wie du schon schreibst, der A217 auf dem C217 basiert, wird sich dort ziemlich sicher erst was zur Mopf 2018 ändern bzw. das Display dann vom W222 Mopf/W213 übernommen.
Ob 4Matic zum 600er kommt weis ich nicht, aber ich denke eher nicht, unteranderem auch wegen dem Drehmoment, könnte mir sogar vorstellen, dass es bei der 7G-Tronic dort bleibt.

Image
Image

Angeblich soll 9G in Verbindung mit 4Matic kommen beim 12 Ender. Damit die dem BMW 760Li xDrive entgegensetzen können?

Das 4matic Konzept von MB hat einige Vorteile, aber auch Nachteile.
Die vorderen Antriebswellen führen durch die Ölwanne.
Daher sind für 4Matic die Motoren anzupassen. Z.B. Sitzt auch der Ölpeilstab beim M273 4Matic woanders.
Bei einem Motor, der nur in einem Modell mit geringen Stückzahlen verwendet wird ist das ein recht teurer Aufwand.
Bin gespannt ob MB das macht.

Hallo Adrian77087

Genau das meinte ich.
Das Display verliert den Mittelsteg.

Der W222 wird 2017 gemopft und der C127/A217 erst 2018 ?
Oder meintest du mit 2018 das MJ, welches im Juli 2017 beginnen wird?

Gab es denn schon einmal ein Modell, welches nur 1 Jahr produziert wurde - und danach direkt gemopft wurde?

Mit sonnigem Gruß Howard

@Howard Dillier
Klar - der CLA Shootingbrake zum Beispiel😉
C217/A217 werden aber ziemlich sicher erst ein Jahr nach dem W222 (also 2018) gemopft, so war es bei den Vorgängern ja auch (W221 Mopf Juni 2009/ C216 Mopf Juni 2010).

Hallo Adrian77087

Vielen, vielen Dank dir!

Mit sonnigem Gruß Howard

@Howard Dillier kein Ding😁

Hallo zusammen

Es gibt ja die Webseite www.typklassen.de
https://www.gdv-dl.de/komplexe-suche/
Da habe Ich Mal eben die Suche nach "Mercedes" & "65" verwendet und promt das "221 AMG (S 65 CABRIO)" gefunden.
Bei den Versicherungen wird der W222 ja als W221 geführt, da Er ja auf "derselben" Plattform basiert.

Was mir aber noch fehlt: 65 und Allrad 😁

Mit sonnigem Gruß Howard

Wird parallel schon am W223 gearbeitet, der theoretisch 2020 SOP haben müsste?

Deine Antwort
Ähnliche Themen