W222 - ich könnte den nicht auf dem Parkplatz verstecken

Mercedes S-Klasse W222

Mein Schlussgesang, in die S-Klasse einzusteigen. Er gefällt mir sehr gut. Erst mal hat die Reichsfamilienministerin erklärt, dass sie sich nicht reinsetzt und parallel mit der Bahn fährt, wenn wir gemeinsam verreisen sollten. 🙁 O.K., S-Klasse war ein Schimpfwort damals... Das Teil ist schick, ich hatte auch schon Kontakt aufgenommen, um einen super günstigen Leasingvertrag zu übernehmen. Nachbarschaft und Bekanntenkreis sind mir erst mal egal. Meine Bekannten kennen mich und verstehen, dass das once-upon-lifetime wäre. Aber ich kann als Freiberufler diesen Wagen nicht auf den Parkplatz meiner Kunden stellen. Das Ding ist zu groß und das erkennt jeder. Ich hatte mich zu sehr von Bildern leiten lassen und die Wirkung in der Realität unterschätzt. Gestern hatte ich meinen 5er Touring neben den W222 gestellt. Der ist einfach nur zu groß; damit möchte ich nicht gesehen werden. Schade eigentlich - der ist geil!

Beste Antwort im Thema

Schade, dass du dich so fremdbestimmen lässt.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Ich hatte bei BMW mal einen 7er E65 gesehen, an welchem 520d stand.(Kundenparkplatz) Ich hatte dann meinen damaligen Verkäufer gefragt, was das soll.... Er sagte das der Besitzer das für seine Frau gemacht habe, weil er wohl nur das ok für einen 5er hatte.😁😁😁 war übrigens ein 740d.

Und bei mir erst letzte Woche ein Kunde, der bei seinem 528i F10 die großen Auspuffblenden vom 550i montieren lassen hat, damit sein neues Fahrzeug 550i F10 keine Aufmerksamkeit beim Nachbarn erregt. Beide Autos sind identisch von der Optik. Der Neid in Deutschland ist doch echt nicht normal 😁

Zitat:

@joersch-mb schrieb am 4. August 2015 um 17:06:11 Uhr:



Zitat:

@Maybal schrieb am 4. August 2015 um 16:36:37 Uhr:



In Amerika kann man bspw sehen, dass so ziemlich jedes Fahrzeug die Typenbezeichnung am Heck hat und hier muss das S500 ganz schnell weg...😉
Ob das Lustig ist statt eines S500 ein C220 drauf machen zu lassen ????😕 😁

C220?? Da gehört ein C160 hinten dran!

Ich fahre gerade einen 330xd bei dem der Besitzer ein 318d hinten dran gemacht hat und fühle mich total bescheuert 😁 zu faul um das abzumachen, weil es nur ein Übergangsauto ist.

Ich sage es immer wieder, je kleiner die Stadt desto größer der Neid bzw. die Probleme! Dies nennt man kleingeistiges Spießbürgertum!! In der Großstadt Leben meist Menschen mit größeren Horizont und dort ist es auch normal dass einer mal das größere Auto hat!

Ähnliche Themen

Mir ist das auch völlig egal, wie andere über meine Diva reden. Sollen die doch quatschen was sie wollen, mit solchen Leuten, denen wichtig ist, was einer für ein Auto fährt, will ich eh nichts zu tun haben.

Übrigens ist Golf fahren für mich mit 1,90 Metern ätzend. Da kann ich mir mit den Knien die Ohren zuhalten. Da ist die S-Tonne oder irgendein anderes großes Auto einfach viel angenehmer, wenn Platz für die Beine ist. Und ich brauch nicht gefühlte drei Kilometer vor der roten Über-Fahrbahn-Ampel anhalten, damit ich die noch ohne verrückte Verrenkungen sehen kann.

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 4. August 2015 um 16:45:53 Uhr:



Zitat:

@joker0222 schrieb am 1. August 2015 um 23:31:47 Uhr:


Schade, dass du dich so fremdbestimmen lässt.
"Fremdbestimmt" ist das nicht.
Es ist nur Realität, dass wenn er als Freiberufler mit so einem Auto zu seinen Kunden fährt, er den ein oder anderen Kunden los ist und an dem ein oder anderem Auftrag deutlich weniger Geld verdient, weil die Kunden versuchen ihn zu drücken...

Das ist einfach so und da kann er selbst, genau so wenig wie ich oder du etwas dran ändern. Man kann darüber stehen, aber wenn man am Jahresende auf seinen Kontoauszug guckt und X% weniger verdient hat, weil man überall mit einem "unpassendem" Auto hin fährt, dann muss man sich überlegen ob einem das so viel Wert ist.

Hallo.

Dann würde ich barfüßig mit ein Fahrrad vorbeifahren, zu den Kunden
und denen dann erklären: "Sorry, ich kann mir nichts anderes leisten." :-)

Mfg^^

Zitat:

@joersch-mb schrieb am 4. August 2015 um 17:06:11 Uhr:



Zitat:

@Maybal schrieb am 4. August 2015 um 16:36:37 Uhr:



In Amerika kann man bspw sehen, dass so ziemlich jedes Fahrzeug die Typenbezeichnung am Heck hat und hier muss das S500 ganz schnell weg...😉
Ob das Lustig ist statt eines S500 ein C220 drauf machen zu lassen ????😕 😁

Hehe, dann doch eher S230 oder S280. 😁

Oder einfach umziehen - in eine Gegend, wo jeder nen 100tsd Euro Auto vor der Tür stehen hat. Dann klappts auch mit den Nachbarn 😉 😁

Zitat:

@Hammel1990 schrieb am 5. August 2015 um 11:17:31 Uhr:


Oder einfach umziehen - in eine Gegend, wo jeder nen 100tsd Euro Auto vor der Tür stehen hat. Dann klappts auch mit den Nachbarn 😉 😁

da biste mit so nem gebrauchten W221 aber schon wieder der dödel. 😉

mit nem S230 (gibts sowas wirklich?) und 4 Rohren hinten fällst du dann aber von einer Schublade in die andere 😉

oder so @W220_Harz :
früher hatten wir auf dem Trabi den Stern montiert,
heute isses schon fast wieder lustig statt eines S 600 ein P 601 drauf zu machen. 😁
Ich wette, wenn man das im gleichen Schriftzug macht, muss man zweimal hingucken bevor man das rafft.

Ich hasse es selbst das ich mit einem dicken Auto nicht zum Kunden fahren kann, würde bei einem z.B. Versicherungsvertreter, Webdesigner und Co. der mim S500 vorfährt nichts kaufen.... komische Sache....

Bei Steuerberater und Anwalt wird das schon eher geduldet, Arzt ist wieder schwieriger

Ich hatte auch gewisse Bedenken, nach der Probefahrt war mir das dann aber plötzlich total egal. Endlich ein Auto mit Platz und bequemem Sitz, hochwertiges Ambiente. Im privaten Bereich habe ich bislang eigentlich fast nur positive Rückmeldungen gehabt. Mein Nachbar fährt Ferrari, dem ist das auch wurscht. Beruflich nehme ich aber gerne zu bestimmten Terminen meinen C70, der kommt immer gut an.

Zitat:

@Loucie schrieb am 5. August 2015 um 11:43:49 Uhr:


mit nem S230 (gibts sowas wirklich?) und 4 Rohren hinten fällst du dann aber von einer Schublade in die andere 😉

Hi.

Neee, nicht das ich wüsste.
Der kleinste war der S280.

Aber man hätte ja die 230 von der W124 E-Klasse nehmen können.
Somit würde es halbwegs wieder passen beim 500.
Dann stünde die 230 für pro Zyl.Bank. 😁
(also ungefähr)

Zitat:

@joersch-mb schrieb am 5. August 2015 um 12:39:22 Uhr:


oder so @W220_Harz :
früher hatten wir auf dem Trabi den Stern montiert,
heute isses schon fast wieder lustig statt eines S 600 ein P 601 drauf zu machen. 😁
Ich wette, wenn man das im gleichen Schriftzug macht, muss man zweimal hingucken bevor man das rafft.

Oh ja, das wäre mal was besonderes. 🙂

Weil mitlerweile wird doch leider die S zum "Trabi" abgestempelt,

von Leuten die keine Ahnung haben oder sich nicht leisten wollen/können.

Aber es wird kaum einen geben der das auch raffen würde. 😁

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 5. August 2015 um 13:14:13 Uhr:


Ich hasse es selbst das ich mit einem dicken Auto nicht zum Kunden fahren kann, würde bei einem z.B. Versicherungsvertreter, Webdesigner und Co. der mim S500 vorfährt nichts kaufen.... komische Sache....

Bei Steuerberater und Anwalt wird das schon eher geduldet, Arzt ist wieder schwieriger

Eben, den Kunden kann man leider nie was recht machen.

Wenns danach geht, bräuchte man bei 10 Kunden am Tag, 12 verschiedene Fahrmöglichkeiten. 😁

Lösung für das alles, ALLE fahren einen W220/221 oder 222.
Aber obwohl.
Sobald einer rote Ventilkappen drann schraubt ist das geplärre auch wieder groß. 😁

In diesem sinne.

Mfg

W222 in Rentnersilber ohne große Felgen kaufen und C200-Schild auf den Heckdeckel kleben, dann sieht er fast wie ein W205 aus.

Die Dinger sehen sich mittlerweile so ähnlich, das kann der Laie sowieso nicht auseinanderhalten. Und was draufsteht, wird geglaubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen