W222- Ein guter Fang
Seit 6 Monaten fahre ich die neue S-Klasse in Vollausstattung.
Fahrleistung bis heute 45.000 km quer durch Europa.
Das Ambiente, der Komfort, die Leistung...zu allen Punkten nur die
beste Erfahrungen. Service- und Benzinkosten sind angemessen.
Mein A8 war nicht günstiger. Die Verarbeitung der S-Klasse
entspricht der des A8.
Habe ich nur Glück? Welche Erfahrungen gibt es bei Fahrzeugen
aus 2013 mit mehr als 100.000 km?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
S-Klasse in Vollausstattung.
fängt das jetzt auch schon beim W222 an ? Gruselelig ^^
MFG
Ron
22 Antworten
Zitat:
@hirsch2003 schrieb am 14. März 2015 um 09:24:40 Uhr:
Hallo, meiner hat jetzt 30 Tsd. auf der Uhr, ich bin sehr zufrieden.
Ist das bei dir auch so, das das ABC Fahrwerk nur bei besten Lichtverhältnissen funktioniert?
Du meinst sicherlich das MBC Fahrwerk. Sollte normal sein, vor der Probefahrt wurde mir damals erklärt, dass die Stereokameras bei Dunkelheit, starkem Regen, etc die Straße nicht vernünftig "scannen" können.
Zitat:
@hirsch2003 schrieb am 14. März 2015 um 09:24:40 Uhr:
Hallo, meiner hat jetzt 30 Tsd. auf der Uhr, ich bin sehr zufrieden.
Ist das bei dir auch so, das das ABC Fahrwerk nur bei besten Lichtverhältnissen funktioniert?
Hallo, falls du mit ABC Fahrwerk "Magic Body Control" meinst: Geht nur bei
ausreichender Helligkeit. Klappt bei meinem S 500 lang wie in der Betriebsanleitung
beschrieben - somit kein Problem.
Mein W222 ist von 10/2014 (die Reifen wurden September 2014 hergestellt).
Extras u.a.: Code P34, 950, 487, 769, 799, 432, 223, H10, P21 (Beduftung!🙂🙂🙂),
P69, , 582, 811........
Viel Technik bei der Probleme auftauchen können. Bei meiner S-Klasse alles bestens.
Hatte direkt vor dem W222 einen A8 (D4) mit guter Qualität innen und außen.
Sein Vorgänger war ein 7er (F01) mit bescheidener Innenraumanmutung:
Viele günstige Teile aus dem 5er-Regal!
Wer hat Erfahrungen mit dem W222 gesammelt. Ist der noch soooo selten?🙂😕
Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 14. März 2015 um 14:03:38 Uhr:
Kann ich nicht kompetent beantworten,fürchte nur, von den Erstbesitzern / Leasingnehmern tummeln sich hier nicht sooooo Viele das eine sachgerechte Antwort zu erwarten ist. Insbesondere nicht mit der Langstreckenerfahrung.Zitat:
Wer hat Erfahrungen mit dem W222 gesammelt. Ist der noch soooo selten?🙂😕
Viel Spaß noch und weiterhin gute Erfahrungen.
mike
Zitat:
@chauvi schrieb am 15. März 2015 um 06:06:38 Uhr:
Hallo mike, es stimmt: Bei MOTORTALK gibt es wohl nicht viele W222-Fahrer.Zitat:
@Helvetia61 schrieb am 14. März 2015 um 14:03:38 Uhr:
Kann ich nicht kompetent beantworten,fürchte nur, von den Erstbesitzern / Leasingnehmern tummeln sich hier nicht sooooo Viele das eine sachgerechte Antwort zu erwarten ist. Insbesondere nicht mit der Langstreckenerfahrung.
Viel Spaß noch und weiterhin gute Erfahrungen.
mike
An Tankstellen in Deutschland treffe ich doch öfters den W222. Meist sind es
Diesel und keine V8 oder V12. Außerhalb Deutschlands dominieren die Benziner.
Sind in Deutschland die Flottenmanager echte Erbsenzähler?
Der Diesel paßt zur S-Klasse wie ein Priester zum Bordell (passen sollte).
Eine kurze Testfahrt im W222 Diesel hat meine Begeisterung für den V8
noch vergrößert.
Ähnliche Themen
Meine Langstreckenerfahrung hält sich auch in Grenzen (10000km in 6 Monaten) Ansonsten bin ich bis auf die bereits öffter genannte Problemchen sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Gruß
Frank
Zitat:
Der A8 ist nicht schlecht aber da hole ich mir lieber ein 7er oder Lexus.
Tipp: Dann hole dir doch einen 5er oder einen 5er GT. Die Unterschiede zwischen 5er und 7er sind marginal und kaum wahrnehmbar. Trotzdem kostet der 5er um gute 20.000€ weniger.
Ist kein Scherz - probiere es selbst mal aus...
Stimmt, das sagen auch die BMW Mitarbeiter intern.
Zitat:
@SLer schrieb am 24. März 2015 um 10:14:22 Uhr:
Stimmt, das sagen auch die BMW Mitarbeiter intern.
Trotzdem ist ein 5er immer noch ein 5er und kein 7er.
Der akt. 7er - vor allem mit M-Paket- gefällt mir optisch recht gut- gefahren bin ich ihn noch nicht. Dazu gibt es die 7er als junge gebrauchte oder Geschäftswagen praktisch hinterhergeworfen. Da gibts teils wunderbare 760er zu sehr attraktiven Kursen.
Im Gegensatz dazu sagt mir der W222 optisch leider gar nicht zu. Einzig mit AMG-Paket (oder als AMG) finde ich ihn optisch einigermaßen stimmig.
Das ich meinen W221 450CDI dafür jetzt aber ad hoc abgeben würde- no.
Aber schön zu hören dass der W222 anscheinend ein problemloses Fahrzeug ist- mein W221 muss ja auch irgendwann mal ersetzt werden und vielleicht kann ich mich ja bis dann mit der Optik arrangieren.
Gruß