W221 Sonnenrollos Türen hinten nachrüsten
Hallo alle Forum Mitglieder,
Möchte an meiner S klasse Typ W221 die Sonnenrollos an den Türen hinten nachrüsten.
Die Türverkleidungen und Türbleche vom Fensterheber und die Rollos gibt es bei eBay zu kaufen.
Nun ist meine Frage hat dies so jemand schonmal nachgerüstet? Müsste rein theoretisch einfach die Türverkleidung und die Blechtafel Andem der Fensterheber dran ist ausbauen und die Neue Blechtafel samt Rollos und neuen Türverkleidung einbauen. Der Motor wird wenn ich es richtig sehe ans Türsteuergerät eingesteckt.
Ist dann nur eine Codierung noch nötig am Türsteuergerät oder ist es ein viel größerer Aufwand wie ich es mir gerade vorstelle?
Das Auto von mir ist ein 221 S500 von 2007 Vor Mopf.
Mit Werksverbauten Sonnenrollo für die Heckscheibe.
Achso Kurzer Radstand falls relevant.
Über viele Hilfreiche antworten würde ich mich sehr freuen.
Evtl auch Anregungen oder Tips zum Umbau. Schaltplan Evtl neuer Sicherung für einen Sicherungskasten.
Viele Grüße
Danilo
Beste Antwort im Thema
Also eine Seite ist verbaut. Ging ohne jegliche Probleme einzubauen. Den türpin muss man neu einstellen das er mit der neuen Verkleidung bündig abschließt. Werde Bilder von der 2 ten Seite noch machen. Das man den überblickt sieht.
67 Antworten
Zitat:
@maxtester schrieb am 25. Juli 2020 um 13:43:38 Uhr:
Wie @221er schon sagte, mach dich im WIS schlau.Besorge dir auch das Spezialwerkzeug, für die Türbleche.
Die NL wird dir keine Hilfe geben können.
Ja das stimmt leider.
Kann erst nächste Woche aufs Wis zugreifen.
Was meinst du aber für ein Spezialwerkzeug?
Zitat:
@221er schrieb am 25. Juli 2020 um 15:37:25 Uhr:
Hi,Die NL wegen sowas anzurufen - die verkaufen dir ein neues Auto mit Sonnenschutz 😉
Ja da hast recht. Hab gedacht ein Versuch ist es wert.
Zitat:
@maxtester schrieb am 25. Juli 2020 um 16:34:36 Uhr:
steht im WIS
Ok. Schau dann nächste Woche.
Ähnliche Themen
Ich wäre sehr an Deinem Bericht über den Einbau interessiert und ob man dieTürbleche wirklich tauschen muss. Ob sich die Rollos nicht auf die vorhandenen Bleche aufschrauben lassen? Und wie sieht es mit dem Schaltern in der Tür aus. Muss man nicht auch am Fahrersitz einen neuen Schalter haben, um die Rollos an den hinteren Seitentüren abzulassen.
Zitat:
@alxs schrieb am 25. Juli 2020 um 17:54:58 Uhr:
Und wie sieht es mit dem Schaltern in der Tür aus. Muss man nicht auch am Fahrersitz einen neuen Schalter haben, um die Rollos an den hinteren Seitentüren abzulassen.
Ja, die Schalter an der Fahrertür sind auch speziell, kann man am Piktogramm erkennen.
Zitat:
@alxs schrieb am 25. Juli 2020 um 17:54:58 Uhr:
Ich wäre sehr an Deinem Bericht über den Einbau interessiert und ob man dieTürbleche wirklich tauschen muss. Ob sich die Rollos nicht auf die vorhandenen Bleche aufschrauben lassen? Und wie sieht es mit dem Schaltern in der Tür aus. Muss man nicht auch am Fahrersitz einen neuen Schalter haben, um die Rollos an den hinteren Seitentüren abzulassen.
Das weiß ich noch nicht ob der Fensterheber Schalter an der Fahrertür getauscht werden muss wenn es nur der Aufdruck ist dann stört es mich nicht.
Zitat:
@alxs schrieb am 25. Juli 2020 um 18:24:12 Uhr:
Warum möchtest Du eigentlich hinten diese Rollos haben, soll man nciht reinschauen?
Als Sonnenschutz für die Kinder.
Moin,
meine Kinder wollen Schatten und ich will auch Schatten wenn ich mich hinten im Büro es gemütlich haben will...
Zudem will ich nicht, dass meine Kids gesehen werden.
Ja, dann sind Rollos schon fein. Ich hatte mir das auch überlegt mit dem auf ebay angebotenen Set aus Rollos und Türpappen, es dann aber gelassen. Nun habe ich hinten 3M Crystalline Folie drauf, die etwa die Hälfte der Sonnenhitze wegnimmt, aber kaum getönt ist und dazu so sehr billige Vorsatznetze in der länglich zulaufenden Form die eigentlich für vorne gedacht sind (da gibt es so Komplettsets mit vier Stück), welche die Scheiben recht flächig abdecken. Quasi eine Simulation echter Rollos.
Aber wenn Du diese nachrüstest, ist das natürlich das Optimum. Wenn Du aber den Schalter vorn nicht tauschst, dürfte die Bedienung der hinteren Fenster von vorn nicht immer glatt laufen, vor allem wenn die Rollos hinten oben sind. Die müssen glaube ich erst runter, bevor die Fenster aufgehen.