W221 S600 Kaufberatung, Motor standfest?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute,

Ich Spiele zurzeit mit dem Gedanken mir einen W221 S600 zu Kaufen (517PS, 5.5L V12 BiTurbo)
Ich kenne mich leider mit Mercedes überhaupt nicht aus und komme aus der BMW Abteilung
(7er, ebenfalls V12 genießer seit 3 Jahren).

Ich wollte euch fragen Wie es mit dem Motor aussieht?
Bin bisher nur Sauger gefahren und habe etwas bedenken bei den Turbos?
Wie lang könnten diese halten (Bei mit Verstand gefahrenen Kilometern)
Warm & Kaltfahren etc.
Lieber doch den Sauger 500er nehmen mit 388PS oder den 600er?

Gab es schon Motorschäden?
Auf was sollte man generell achten beim W221?
Welche Austattung sollte er zwingend haben? (Wobei Ich denke das beim 600er schon alles drin seien sollte)
Ist Rost noch ein Thema beim W221?

Möchte das Auto mindestens 5 Jahre fahren.

Über jede Hilfreiche und Informative Antwort würde Ich mich sehr freuen. Danke.

Beste Antwort im Thema

Hi Dixie,

Danke für deine Antworten, Firma Seidt Performance bzw. Mark kenne Ich.
Ich wollte mir eigentlich einen C63 AMG kaufen, bin jetzt 3 Stück Probegefahren aber er hat einfach
zu wenig Komfort und die Verarbeitungsqualität hat mächtig genervt.
Auch die Kinder haben sich hinten nicht wohlgefühlt.
Meine Frau war komplett dagegen. Ich war auch erlich gesagt enttäuscht.
Leistung Top, Rest Flop.
Man kann einfach nicht mehr von einem Oberklassenfahrzeug runter auf die Mittelklasse.
oder besser gesagt "Einstiegsklasse" 😉

Es wird definitv nun ein W221 S600 ab 2008.
Wie siehts aus mit dem Getriebe hält dieses die 960NM bzw. 1000NM dann auch aus???

635PS... Das muss man erstmal verarbeiten. =)

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:16:13 Uhr:



Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 20. Januar 2015 um 23:14:40 Uhr:


Ja , war ein Sonderangebot , normal liegt nur die Bremse vorne bei Ca . 1.300,- € ohne Einbau .
Achsoo ok aber mir hat man was von 150.- Euro für eine vordere Bermsscheibe erzählt.. Dann war das wirklich kein realer Preis.. habe diesen von einem Teilehändler... werde aber NUR Originalteile verbauen

Das kann nicht sein , 150,-€ für originale , sind bestimmt no name Dinger .

Bei mir muss der S600 365 Tage ran dann, Jeden Tag auf die Arbeit (einfach 13km) und die Frau wird ihm viel
Kurzstrecke zumuten. Da musser durch. 😉

Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015 um 23:19:33 Uhr:


Bei mir muss der S600 365 Tage ran dann, Jeden Tag auf die Arbeit (einfach 13km) und die Frau wird ihm viel
Kurzstrecke zumuten. Da musser durch. 😉

du lässt echt deine Frau mit dem RIESENGERÄT fahren?? ups.. also dann stell dich gleich mal auf einen sehr hohen Kraftstoffkonsum ein... wäre es nicht besser du kaufst deiner Frau dann ein kleines Stadt-Flitzerchen, damit sie damit günstig ins Städtchen fahren kann und du fährst dann den Boliden auf längeren Strecken?

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 20. Januar 2015 um 23:18:51 Uhr:



Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:16:13 Uhr:


Achsoo ok aber mir hat man was von 150.- Euro für eine vordere Bermsscheibe erzählt.. Dann war das wirklich kein realer Preis.. habe diesen von einem Teilehändler... werde aber NUR Originalteile verbauen

Das kann nicht sein , 150,-€ für originale , sind bestimmt no name Dinger .

Ne waren keine Originalen bei dem Preis.. das ist SICHER

Ähnliche Themen

Mit dem 7er fährt Sie momentan auch rum ohne Probs.

Die Originalen Scheiben sind bei Mercedes doch auch von ATE oder?

Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015 um 23:19:33 Uhr:


Bei mir muss der S600 365 Tage ran dann, Jeden Tag auf die Arbeit (einfach 13km) und die Frau wird ihm viel
Kurzstrecke zumuten. Da musser durch. 😉

Der ärmste 😉 , ist kein kurzstrecken Auto .

Meiner wird nur für Strecken über 30 km gefahren .

Sonst sind meine anderen mal dran .

Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015 um 23:22:25 Uhr:


Mit dem 7er fährt Sie momentan auch rum ohne Probs.

Die Originalen Scheiben sind bei Mercedes doch auch von ATE oder?

Also meine Frau würde NIEMALS den CL fahren wollen.. das wäre ihr viel zu groß und ein zu großer Spritschlucker.. sie mag eher ökologisch korrekte Autos fahren.. dazu hat sie einfach einen grünen Daumen..

Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:23:37 Uhr:



Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015 um 23:22:25 Uhr:


Mit dem 7er fährt Sie momentan auch rum ohne Probs.

Die Originalen Scheiben sind bei Mercedes doch auch von ATE oder?

Also meine Frau würde NIEMALS den CL fahren wollen.. das wäre ihr viel zu groß und ein zu großer Spritschlucker.. sie mag eher ökologisch korrekte Autos fahren.. dazu hat sie einfach einen grünen Daumen..

Davon mal ab , macht auch irgendwie kein Spaß damit durch die Stadt , genau wie mein 928 gt , für die Stadt nehme ich den 32 er oder habe noch einen uralten Yaris .

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 20. Januar 2015 um 23:27:08 Uhr:



Zitat:

@Dixie1865 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:23:37 Uhr:


Also meine Frau würde NIEMALS den CL fahren wollen.. das wäre ihr viel zu groß und ein zu großer Spritschlucker.. sie mag eher ökologisch korrekte Autos fahren.. dazu hat sie einfach einen grünen Daumen..

Davon mal ab , macht auch irgendwie kein Spaß damit durch die Stadt , genau wie mein 928 gt , für die Stadt nehme ich den 32 er oder habe noch einen uralten Yaris .

Richtig ein 12-Zylinder ist eher kein passendes Stadtauto.. da hast du vollkommen Recht.. würde ich auch niemals dazu nutzen. Schon das Abstellen in einem Parkhaus wäre der reinste Horror für mich, wenn neben mir Fahrzeuge parken.. DAs würde ich niemals aushalten...

Also, Parkplatz etc. hatten wir hier noch nie Probleme. Das passt schon.

Zurück zum Thema :

Gibt es noch besonderheiten auf die Ich achten sollte bei der Probefahrt?
Kann man das ABC irgendwie testen? oder feststellen das es Bald defekt ist oder so?

Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015 um 23:31:49 Uhr:


Also, Parkplatz etc. hatten wir hier noch nie Probleme. Das passt schon.

Zurück zum Thema :

Gibt es noch besonderheiten auf die Ich achten sollte bei der Probefahrt?
Kann man das ABC irgendwie testen? oder feststellen das es Bald defekt ist oder so?

Nimm die FIN des Fahrzeuges und lass dir mal die Reparatur-Historie vom Mercedes-Händler deines Vertrauens geben. Das hab ich bei mir vorher gemacht und gesehn, dass außer der ABC-Tandempumpe bei 80000 km sonst nichts Grosses kaputt war. Die Pumpe ist das erste Bauteil das versagt, wenn das ABC-Fahrwerk Probleme hat. So ein Wechsel kostet schonmal an die 2500-3000 Euro glaub ich

Danke Dixie!

Gibt es noch was besonderes generell beim W221? Das ABC kann man nicht irgendwie testen?
Wiegesagt bin noch nie einen Mercedes gefahren.

Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015 um 23:44:47 Uhr:


Danke Dixie!

Gibt es noch was besonderes generell beim W221? Das ABC kann man nicht irgendwie testen?
Wiegesagt bin noch nie einen Mercedes gefahren.

Ich kann dir nur empfehlen, wenn du ein Fahrzeug anschaust, fahre damit zum nächsten TÜV oder Dekra und gönn dir einen sog. Gebrauchtwagen-Check.. das kann Gold wert sein, bezüglich versteckter Mängel unter dem Fahrzeug/Fahrwerk bzw. evtl. Unfallschäden. DAs mach ich IMMER, wenn ich ein Auto kaufe

Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015:


Mich stört nur noch diese Gasfestigkeit? Auf der Autobahn soll man nicht solange Vollgas geben stimmt das?
Das wäre ein Witz. Ich heiz immer. (Wenn er Warmgefahren ist natürlich)

Diesbezüglich musst Du Dir beim M275 IMO kaum sorgen machen. Nach einer Probefahrt wirst Du selber merken, dass Du den Wagen kaum länger, als ein paar Sekunden "Vollgas" fahren kannst, bis der Verkehr, oder auf freier Strecke die Abregelung eingreift.

Für die volle Beschleunigung von 100 auf 250km/h sollten kaum mehr, als 17-20 Sekunden vergehen und für die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit benötigt das Aggregat lediglich 40-50% der maximalen Leistung.

Auf Tuning würde ich an Deiner Stelle jedoch verzichten und lieber ein JS Fahrzeug inkl. Garantie auswählen, die bis auf ein Fahrzeugalter von 10 Jahren verlängerbar ist und somit musst Du Dir um eventuelle, kostspielige Defekte keine Sorgen machen.

@orkunbozz

Und was ist es geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen