W221 S600 Kaufberatung, Motor standfest?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute,

Ich Spiele zurzeit mit dem Gedanken mir einen W221 S600 zu Kaufen (517PS, 5.5L V12 BiTurbo)
Ich kenne mich leider mit Mercedes überhaupt nicht aus und komme aus der BMW Abteilung
(7er, ebenfalls V12 genießer seit 3 Jahren).

Ich wollte euch fragen Wie es mit dem Motor aussieht?
Bin bisher nur Sauger gefahren und habe etwas bedenken bei den Turbos?
Wie lang könnten diese halten (Bei mit Verstand gefahrenen Kilometern)
Warm & Kaltfahren etc.
Lieber doch den Sauger 500er nehmen mit 388PS oder den 600er?

Gab es schon Motorschäden?
Auf was sollte man generell achten beim W221?
Welche Austattung sollte er zwingend haben? (Wobei Ich denke das beim 600er schon alles drin seien sollte)
Ist Rost noch ein Thema beim W221?

Möchte das Auto mindestens 5 Jahre fahren.

Über jede Hilfreiche und Informative Antwort würde Ich mich sehr freuen. Danke.

Beste Antwort im Thema

Hi Dixie,

Danke für deine Antworten, Firma Seidt Performance bzw. Mark kenne Ich.
Ich wollte mir eigentlich einen C63 AMG kaufen, bin jetzt 3 Stück Probegefahren aber er hat einfach
zu wenig Komfort und die Verarbeitungsqualität hat mächtig genervt.
Auch die Kinder haben sich hinten nicht wohlgefühlt.
Meine Frau war komplett dagegen. Ich war auch erlich gesagt enttäuscht.
Leistung Top, Rest Flop.
Man kann einfach nicht mehr von einem Oberklassenfahrzeug runter auf die Mittelklasse.
oder besser gesagt "Einstiegsklasse" 😉

Es wird definitv nun ein W221 S600 ab 2008.
Wie siehts aus mit dem Getriebe hält dieses die 960NM bzw. 1000NM dann auch aus???

635PS... Das muss man erstmal verarbeiten. =)

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@Orkunbozz schrieb am 20. Januar 2015 um 23:00:57 Uhr:


Leistungsmäßig sollte der S600 der schnellste sein. Er soll ja auch direkt Gechipt werden von Seidt auf 590PS.
Der F01 macht nur Probleme, ausserdem bin Ich diesen schon Probegefahren. Oberklassefeeling war gleich 0,0.
Da behalt Ich lieber meinen. Ich möchte aufjedenfall den W221 als 600er.

Mich stört nur noch diese Gasfestigkeit? Auf der Autobahn soll man nicht solange Vollgas geben stimmt das?
Das wäre ein Witz. Ich heiz immer. (Wenn er Warmgefahren ist natürlich)

Naja, wieso sollte ein so großer Motor, der für deutsche Straßenverhältnisse konzipiert wurde, nicht vollgasfest sein? Ich bin mit meinem schon längere Autobahn-Etappen gefahren und hatte niemals Probleme mit dem Motor, obwohl ich ständig über 200 km/h gefahren bin. Du bist also ein sog. "Heizer"? Das ist aber nicht das Gebiet des S600 sondern er ist eher der kraftvolle Cruiser.. wenn du Heizer bist, solltest du vielleicht in Richtung M3/M5 V10 gehen oder?

Gruß D

Orkan , nein ist kein montags Auto , Reparaturen gehören nun mal dazu , und Wartungsarbeiten .
Die Tage war halt die Inspektion inklusive Bremsen vorne fällig .

Verkaufen eventuell , da ich gerne einen 65 er hätte .

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 20. Januar 2015 um 23:03:58 Uhr:


Orkan , nein ist kein montags Auto , Reparaturen gehören nun mal dazu , und Wartungsarbeiten .
Die Tage war halt die Inspektion inklusive Bremsen vorne fällig .

Verkaufen eventuell , da ich gerne einen 65 er hätte .

An meinem CL 600 sind auch grade die Bremsen fällig, was ruft der Mercedeshändler da denn für ab, wenn man vorne und hinten komplett neue Bremsen braucht Tony?

Gruß

Das der 760 als F01 /02 Problembehaftet sein soll ist mir relativ neu , du meinst eher den 750 wahrscheinlich .

Ähnliche Themen

Sonderangebot , habe vorne inklusive einbau 1.000,- bezahlt .

Hi Dixie,

Nicht "Heizer" falsch verstehen, Ich meine nur falls Ich mal ne längere Strecke fahre gebe Ich ihm auch mal die Sporen. Ihr gibt doch auch manchmal Stoff? oder habt ihr nur soviel PS um .. Keine Ahnung 😁

Ja meine den 750i, vom 760i liest man fast überhaupt nichts.
Mir gefällt aber die Innenraumqualität vom Fahrzeug überhaupt nicht.
Glaub mir der 760i wird auch noch im Forum öfters vorkommen.
Der Preis muss erst fallen 😉

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 20. Januar 2015 um 23:08:43 Uhr:


Sonderangebot , habe vorne inklusive einbau 1.000,- bezahlt .

Du hast es beim Freundlichen machen lassen oder ? Denke die normalen 600er Bremsscheiben/Beläge sind wesentlich billiger als bei AMG-Fahrzeugen. Das ist der Vorteil.

Ich würde den 760 auch kaufen , wie geschrieben als *F 01 02 , mich stört es halt das es ein DI Motor ist .

Ja , war ein Sonderangebot , normal liegt nur die Bremse vorne bei Ca . 1.300,- € ohne Einbau .

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 20. Januar 2015 um 23:12:42 Uhr:


Ich würde den 760 auch kaufen , wie geschrieben als *F 01 02 , mich stört es halt das es ein DI Motor ist .

Optisch sieht der S600 aber wesentlich besser aus als der hässliche 760er... finde, da gibts Welten zwischen den beiden die Optik betreffend.

Ich meine beim 65 er liegt die Bremse vorne bei Ca. 2.700,-€ .

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 20. Januar 2015 um 23:14:40 Uhr:


Ja , war ein Sonderangebot , normal liegt nur die Bremse vorne bei Ca . 1.300,- € ohne Einbau .

Achsoo ok aber mir hat man was von 150.- Euro für eine vordere Bermsscheibe erzählt.. Dann war das wirklich kein realer Preis.. habe diesen von einem Teilehändler... werde aber NUR Originalteile verbauen

Ich finde den 7 er auch schön , gefallen mir beide .

Klar ist der 7er auch schön, aber die S-Klasse war schon immer besser.
Das sage Ich sogar als einer der bis jetzt nur BMW gefahren ist und aktuell sogar einen 7er fährt.

Ich habe ja noch einen 335i als Alltagsauto.. das reicht mir von BMW.. den CL fahre ich eh nur im Sommer und nur bei besten Witterungsbedingungen und in Kenntnis des Abstellplatzes... wenn ich wegfahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen