W221 S500 interner Drehzahlsensor
Hallo habe ein riesenproblem,hab seit ca.2 Monaten das problem mit meiner Sklasse.Also folgendes wen ich im stand auf D schalte reagiert der Wagen nicht ,sobald ich aber den Wagen einmal neustarte und gang einlege funktioniert alles wieder, oder manchmal während der Fahrt bleibt er nur in einem gang hängen und schaltet nicht weiter,beim Neustart alles wieder normal.Hab dann Fehlerauslesen lassen ergebnis.-- Interner Drehzalsensor. Hab bei einer Werstatt in Essen Angerufen und gefragt was die Reperatur ca. kosten würde,man sagt mir das die es nicht Reparieren könnten weil nur Mercedes dieses Bauteil Verkaufen darf und einbauen kann beziehungweisen dann codieren muss Reperatur ca. 1700 Euro. Meine Frage,.- gibt es eine Möglichkeit ander an das Teil zu kommen oder Das problem kommplett billiger zu beheben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ihr seit meine letzte möglichkeit. Ich danke euch im voraus. Mfg Timo
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich gerade, was mich immer mehr an diesem Forum stört.
Die Anzahl der neuen Hirnies, die z.B. nen brüllenden V8 haben wollen und dafür bereit sind die Kat`s rauszuwerfen oder die Art, wie in letzter Zeit mit Themenstarter umgegangen wird, die eine ganz normal verständliche Frage stellen.
Was bitte ist dagegen einzuwenden, zu fragen, ob sich die Reparatur nicht günstiger bewältigen lässt.
JEDER schimpft auf Benz. Abzockbude, miese Qualität, viel zu teuer der Laden. Und hier?
Ich hätte an seiner Stelle nichts anderes gemacht. Bei 1700 Öcken hätte ich wohl auch an nen Scherz geglaubt. Und wir wissen, wie Vertragswerkstätten handeln. Da wird direkt eine ganze Einheit getauscht und berechnet, obwohl ein kleines Ersatzteil ausgereicht hätte.
Z.B. Wählhebelmodul. Hier bricht nur ein kleines Plastikteil. Was jeder in Eigenregie tauschen kann. Wie teuer wäre die Reparatur bei MB?
Und warum er damit 8 Wochen gefahren ist, ohne es reparieren zu lassen, soll sein Problem sein. Bzw. die Antwort darauf gab es schon.
So. Und jetzt nehmt euch mal etwas zurück.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nrwmen
Hab bei einer Werstatt in Essen Angerufen und gefragt was die Reperatur ca. kosten würde,man sagt mir das die es nicht Reparieren könnten weil nur Mercedes dieses Bauteil Verkaufen darf und einbauen kann beziehungweisen dann codieren muss Reperatur ca. 1700 Euro. Meine Frage,.- gibt es eine Möglichkeit ander an das Teil zu kommen oder Das problem kommplett billiger zu beheben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ihr seit meine letzte möglichkeit.
Wow, sind die Teile jetzt schon so billig geworden, das eine Kleinreperatur am Getriebe für den Halter einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellt ??
Grüße, Frank
Moin
@Frank_s500: das war auch mein erster Gedanke.
MFG
Ron
Ich hatte das Problem auch schon, allerdings kann man bei der 5G den Elektrosatz auch einzeln tauschen, da waren es dann nur 550 € beim Getriebespüler (nach Tim Eckart-Methode).
Zumindest bei den ersten 7G Automaten muß die ganze Einheit getauscht werden.
Der Preis um die 1700 € ist also völlig normal. Kommt bei der 7G öfter vor, kann also auch bei den kleineren Baureihen passieren, nicht nur bei einer S-Klasse.
Ich kann nicht glauben, daß man mit so einem Fehler 2 Monate rumfährt.
Da Du Dir das Auto offensichtlich nicht leisten kannst, am besten schnell verkaufen, denn eine Selbstheilung gibts da nicht.
lg Rüdiger:-)
Zu deinem "Riesenproblem":
Ich würde hier in diesem speziellen aber auch nicht seltenen Fall zu einem Fahrzeugwechsel raten, denn wenn du schon 2 Monate lang einen erheblich teureren Folgeschaden in Kauf nimmst, um evtl. ein paar Euro zu sparen oder auf Selbstheilung zu hoffen, dann bist du vermutlich mit einer S-Klasse der zur Zeit noch aktuellen Baureihe wohl finanziell überfordert und solltest dich nicht in den Ruin stürzen.
Wie heißt es doch gleich ... "Schuster bleib bei deinen Lesiten !"
Ähnliche Themen
Hallo an alle, in den 2 Monaten ist 2-3 mal vorgekommen,immer wo der fehler weg war habe ich gedacht es ist nichts schlimmes.und ob ich es mir leisten kann muss ich ja selbst beurteilen,das ich es hier gepostet habe ist aus dem Grund weil ich fragen wollte ob man es billiger bekommt oder nicht den kompletten Satz wechseln muss.Also an alle nochmal bitte Antworten wen ihr mir wetvolle tipps geben könnt. mfg
Ich kann Dir mit deinem Problem leider nicht weiterhelfen, aber als ich über diesen Thread gestolpert bin dachte ich ich werd verrückt.
Für meinen 22 Jahre alten W126 ist eine Vorderachsüberholung incl. Schweißarbeiten bei Mercedes so teuer wie für einen W221 ein bekloppter interner Drehzahlsensor.
Das bestätigt mich wieder in meiner Ansicht, dass man ein aktuelles Fahrzeug (selbst einen Golf) ausserhalb der Garantiezeit nur mit hohem privaten Risiko betreiben kann.
Wo soll das bloß hinführen...
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Da Du Dir das Auto offensichtlich nicht leisten kannst, am besten schnell verkaufen, denn eine Selbstheilung gibts da nicht.lg Rüdiger:-)
5 Euro innerhalb der zwei nächsten Monaten kommt "Wo gibts Airmaticteile günstiger", "Kann man Airmatic auf Stahlfedern umrüsten" oder "Wo gibts Bremsen günstiger" 😁 😁 😁.
Sorry, TE, aber S Klasse ist nunmal S Klasse... auch in der "Werke".
@Justus: (W126), W124 oder W208 kaufen/fahren 😁.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
5 Euro innerhalb der zwei nächsten Monaten kommt "Wo gibts Airmaticteile günstiger", "Kann man Airmatic auf Stahlfedern umrüsten" oder "Wo gibts Bremsen günstiger" 😁 😁 😁.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Da Du Dir das Auto offensichtlich nicht leisten kannst, am besten schnell verkaufen, denn eine Selbstheilung gibts da nicht.lg Rüdiger:-)
Sorry, TE, aber S Klasse ist nunmal S Klasse... auch in der "Werke".
@Justus: (W126), W124 oder W208 kaufen/fahren 😁.
mfg 🙂
@ Alfred
Auch wenn ich Deine Beiträge meistens amüsant/unterhaltsam finde, solltest Du vielleicht mal bedenken, etwas weniger auf den Putz zu hauen – Da Du als Schüler bei weitem nicht in der Lage bist aus eigener Kraft eine S-Klasse zu unterhalten, solltest Du Dich zum Thema Kosten/Unterhalt weniger überheblich äußern.
Hallo,
wenn ich mir das ganze hier mal so durchlese dann werde ich richtig sauer, nur weil man das Geld nicht aus dem Fenster rausschmeissen will , heisst das nicht das man sich ein Wagen nicht leisten kann. So ein Schwachsinn hab ich noch nie gehört, Ich fahre auch ein W220 und ich habe in einem Jahr schon 8 000 euro investieren müssen, ich habe auch nicht alles be MB reparieren lassen,sondern auch versucht es günstiger reparieren zu lassen. ICH KANN MIR DEN WAGEN LEISTEN!!!!!!!!!!!!!!! <---- DAS ZUM THEMA SICH WAS LEISTEN KÖNNEN:::::::::::::::::::Und ich schaue auch wo ich am günstigsten davon komme, für das Geld geht man schliesslich malochen und es kommt nicht vom Himmel geflogen. Es sei denn man bekommt es in den ...............,dann kann man auch solch grosse sprüche reissen.
Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
@ AlfredZitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
5 Euro innerhalb der zwei nächsten Monaten kommt "Wo gibts Airmaticteile günstiger", "Kann man Airmatic auf Stahlfedern umrüsten" oder "Wo gibts Bremsen günstiger" 😁 😁 😁.
Sorry, TE, aber S Klasse ist nunmal S Klasse... auch in der "Werke".
@Justus: (W126), W124 oder W208 kaufen/fahren 😁.
mfg 🙂
Auch wenn ich Deine Beiträge meistens amüsant/unterhaltsam finde, solltest Du vielleicht mal bedenken, etwas weniger auf den Putz zu hauen – Da Du als Schüler bei weitem nicht in der Lage bist aus eigener Kraft eine S-Klasse zu unterhalten, solltest Du Dich zum Thema Kosten/Unterhalt weniger überheblich äußern.
Moin!
So gesehen hast du natürlich Recht, aber ich Frage mich, was das hier noch soll, wenn einer kommt mit "Ich fahre S Klasse, und das Geld xxx ist mir zu teuer", da frage ich mich nicht, darf man sich DANN drüber lustig machen? Ich bin ja nicht der erste, der hier gleich so kam.
Es geht ja lediglich darum, das jedesmal Leute kommen, die meinen, eine S Klasse zum Golf Preis fahren zu können, und DAS GEHT NICHT, deswegen sage ich das hier auch so, siehe voriger Post. Es da überhaupt nicht um den Mensch als Person, sondern darum, was hier geschrieben wird.
Und Danke für das Lob 😉.
@blueyesblue, sehe ich doch auch wie du 😉. Auch ICH als Schüler ( 😉 ) fahre von mir aus Sonntags tanken, anstatt FR zur Berufsverkehrszeit. Schmeiße mein Geld auch nicht zum Fenster raus, ob ich es jetzt könnte oder nicht.
Meine Eltern ebenso.
Es geht hier lediglich darum, das dauenrd irgendwelchen Posts kommen, die letzendlich auf "ich kann mir das Autp nicht leisten" rauslaufen.
DARUM geht es.
Nicht darum, wenn einer ein paar hunnis sparen will. Das würde ich genauso machen 😉.
mfg 🙂
Ich frage mich gerade, was mich immer mehr an diesem Forum stört.
Die Anzahl der neuen Hirnies, die z.B. nen brüllenden V8 haben wollen und dafür bereit sind die Kat`s rauszuwerfen oder die Art, wie in letzter Zeit mit Themenstarter umgegangen wird, die eine ganz normal verständliche Frage stellen.
Was bitte ist dagegen einzuwenden, zu fragen, ob sich die Reparatur nicht günstiger bewältigen lässt.
JEDER schimpft auf Benz. Abzockbude, miese Qualität, viel zu teuer der Laden. Und hier?
Ich hätte an seiner Stelle nichts anderes gemacht. Bei 1700 Öcken hätte ich wohl auch an nen Scherz geglaubt. Und wir wissen, wie Vertragswerkstätten handeln. Da wird direkt eine ganze Einheit getauscht und berechnet, obwohl ein kleines Ersatzteil ausgereicht hätte.
Z.B. Wählhebelmodul. Hier bricht nur ein kleines Plastikteil. Was jeder in Eigenregie tauschen kann. Wie teuer wäre die Reparatur bei MB?
Und warum er damit 8 Wochen gefahren ist, ohne es reparieren zu lassen, soll sein Problem sein. Bzw. die Antwort darauf gab es schon.
So. Und jetzt nehmt euch mal etwas zurück.
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Ich frage mich gerade, was mich immer mehr an diesem Forum stört.Die Anzahl der neuen Hirnies, die z.B. nen brüllenden V8 haben wollen und dafür bereit sind die Kat`s rauszuwerfen oder die Art, wie in letzter Zeit mit Themenstarter umgegangen wird, die eine ganz normal verständliche Frage stellen.
Was bitte ist dagegen einzuwenden, zu fragen, ob sich die Reparatur nicht günstiger bewältigen lässt.
Das ist es 😉.
Ich frage ja auch oft im Namen meines Vaters, geht das hier billiger oder kann das sein. Auch wenn das Geld da ist, man muss es ja nicht rausschmeisen.
Aber wie du im ersten Absatz bereits gesagt hast, das ist das, was MIR, und nicht nur mit, hier die Laune "vermiest" und mich so antworten lässt.
Vorallem wenn die ganzen schönen W220 zu Tuningopfern werden.
Und wenn das hier von mir falsch auf kam, Entschuldige ich mich auch dafür. Aber man sollte villeicht auch verstehen, das es langsam hier "zu viel" wird...
mfg 🙂
MANN WILL SCHLIESSLICH HIER NUR EINE FRAGE BEANTWORTET BEKOMMEN UND KEIN GELABBER OB MAN SICH EIN WAGEN LEISTEN KANN ODER NICHT::::::😁AS IST JA SCHLIMM HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von BlueEyesBlue
MANN WILL SCHLIESSLICH HIER NUR EINE FRAGE BEANTWORTET BEKOMMEN UND KEIN GELABBER OB MAN SICH EIN WAGEN LEISTEN KANN ODER NICHT::::::😁AS IST JA SCHLIMM HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo xxx.
...jetzt ist auch noch Deine Tastatur defekt.
Grüße, Frank