W221 S500 interner Drehzahlsensor
Hallo habe ein riesenproblem,hab seit ca.2 Monaten das problem mit meiner Sklasse.Also folgendes wen ich im stand auf D schalte reagiert der Wagen nicht ,sobald ich aber den Wagen einmal neustarte und gang einlege funktioniert alles wieder, oder manchmal während der Fahrt bleibt er nur in einem gang hängen und schaltet nicht weiter,beim Neustart alles wieder normal.Hab dann Fehlerauslesen lassen ergebnis.-- Interner Drehzalsensor. Hab bei einer Werstatt in Essen Angerufen und gefragt was die Reperatur ca. kosten würde,man sagt mir das die es nicht Reparieren könnten weil nur Mercedes dieses Bauteil Verkaufen darf und einbauen kann beziehungweisen dann codieren muss Reperatur ca. 1700 Euro. Meine Frage,.- gibt es eine Möglichkeit ander an das Teil zu kommen oder Das problem kommplett billiger zu beheben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ihr seit meine letzte möglichkeit. Ich danke euch im voraus. Mfg Timo
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich gerade, was mich immer mehr an diesem Forum stört.
Die Anzahl der neuen Hirnies, die z.B. nen brüllenden V8 haben wollen und dafür bereit sind die Kat`s rauszuwerfen oder die Art, wie in letzter Zeit mit Themenstarter umgegangen wird, die eine ganz normal verständliche Frage stellen.
Was bitte ist dagegen einzuwenden, zu fragen, ob sich die Reparatur nicht günstiger bewältigen lässt.
JEDER schimpft auf Benz. Abzockbude, miese Qualität, viel zu teuer der Laden. Und hier?
Ich hätte an seiner Stelle nichts anderes gemacht. Bei 1700 Öcken hätte ich wohl auch an nen Scherz geglaubt. Und wir wissen, wie Vertragswerkstätten handeln. Da wird direkt eine ganze Einheit getauscht und berechnet, obwohl ein kleines Ersatzteil ausgereicht hätte.
Z.B. Wählhebelmodul. Hier bricht nur ein kleines Plastikteil. Was jeder in Eigenregie tauschen kann. Wie teuer wäre die Reparatur bei MB?
Und warum er damit 8 Wochen gefahren ist, ohne es reparieren zu lassen, soll sein Problem sein. Bzw. die Antwort darauf gab es schon.
So. Und jetzt nehmt euch mal etwas zurück.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Hallo xxx.Zitat:
Original geschrieben von BlueEyesBlue
MANN WILL SCHLIESSLICH HIER NUR EINE FRAGE BEANTWORTET BEKOMMEN UND KEIN GELABBER OB MAN SICH EIN WAGEN LEISTEN KANN ODER NICHT::::::😁AS IST JA SCHLIMM HIER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!...jetzt ist auch noch Deine Tastatur defekt.
Grüße, Frank
.........da hat aber jemand langeweile würd ich mal sagen
Gruß Maggi
Zitat:
Original geschrieben von BlueEyesBlue
Hallo,
wenn ich mir das ganze hier mal so durchlese dann werde ich richtig sauer, nur weil man das Geld nicht aus dem Fenster rausschmeissen will , heisst das nicht das man sich ein Wagen nicht leisten kann. So ein Schwachsinn hab ich noch nie gehört, Ich fahre auch ein W220 und ich habe in einem Jahr schon 8 000 euro investieren müssen, ich habe auch nicht alles be MB reparieren lassen,sondern auch versucht es günstiger reparieren zu lassen. ICH KANN MIR DEN WAGEN LEISTEN!!!!!!!!!!!!!!! <---- DAS ZUM THEMA SICH WAS LEISTEN KÖNNEN:::::::::::::::::::Und ich schaue auch wo ich am günstigsten davon komme, für das Geld geht man schliesslich malochen und es kommt nicht vom Himmel geflogen. Es sei denn man bekommt es in den ...............,dann kann man auch solch grosse sprüche reissen.
Hast Du Dir das Ausgangsposting mal richtig durchgelesen?
"Riesenproblem", "letzte Möglichkeit", daraus spricht für mich die pure Verzweiflung.
Die Info von einer freien Werkstatt hat der TE ja selber schon bekommen.
Ich habe in meinem Beitrag den Preis dann nochmal bestätigt. Der Drehzahlsensor ist ja ein gängiger Fehler.
Somit ist das Thema eigentlich bereits erledigt.
Ich lasse auch nicht alle Reparaturen bei MB durchführen, kommt halt auf den Fehler an.
Wenn man hier 5x am Tag das Geheule über so hohe Preise durchlesen muß, dann nervt das einfach nur.
Wenn man S-Klasse fährt, muß man mit teuren Reparaturen rechnen.
Ich hatte auch schon diverse Reparaturen, aber trotzdem meckere ich nicht darüber, denn das wußte ich ja vorher, worauf ich mich eingelassen habe.
Ich finde es immer wieder lustig, wenn jemand hier neu auftaucht, noch nie irgendetwas zum Gelingen des Forums beigetragen hat und sich dann aber gleich anmaßt, mit so einem Posting wie dem hier zitierten auf sich aufmerksam zu machen.
lg Rüdiger:-)
moinmoin,
wie sagte schon mein deutschlehrer: "wer lesen kann, hat vorteile".
@threadstarter: lies das hier (von mir), das ist fakt - auch bei deinem 7G.
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q2713604
und jetzt reparier das bei benz, oder verkauf die karre, fertig.
@rüdiger: hast du informationen darüber, dass sich die elektr. getriebsteuereinheit bei neueren 7G-versionen reparieren lässt? würde mich interessieren.
@all: mich stört das auch, dass hier leute fragen reinbrüllen, die sie nur stellen, weil sie sich die richtige reparatur nicht leisten können. oder wie der türke auf turkey (halit81 oder so), der hier gleich losballern will.
(das internet oder so ein forum wie dieses hier hat eben keine egalitäre wirkung, sondern decouvriert die unterschiedlichkeit der menschen (und in diesem fall diejenige der fahrer ein und desselben autos) auf geradezu obszöne weise. insofern hat marshall macluhan unrecht, hier ist das medium nicht die botschaft.)
so long
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Hast Du Dir das Ausgangsposting mal richtig durchgelesen?Zitat:
Original geschrieben von BlueEyesBlue
Hallo,
wenn ich mir das ganze hier mal so durchlese dann werde ich richtig sauer, nur weil man das Geld nicht aus dem Fenster rausschmeissen will , heisst das nicht das man sich ein Wagen nicht leisten kann. So ein Schwachsinn hab ich noch nie gehört, Ich fahre auch ein W220 und ich habe in einem Jahr schon 8 000 euro investieren müssen, ich habe auch nicht alles be MB reparieren lassen,sondern auch versucht es günstiger reparieren zu lassen. ICH KANN MIR DEN WAGEN LEISTEN!!!!!!!!!!!!!!! <---- DAS ZUM THEMA SICH WAS LEISTEN KÖNNEN:::::::::::::::::::Und ich schaue auch wo ich am günstigsten davon komme, für das Geld geht man schliesslich malochen und es kommt nicht vom Himmel geflogen. Es sei denn man bekommt es in den ...............,dann kann man auch solch grosse sprüche reissen."Riesenproblem", "letzte Möglichkeit", daraus spricht für mich die pure Verzweiflung.
Die Info von einer freien Werkstatt hat der TE ja selber schon bekommen.
Ich habe in meinem Beitrag den Preis dann nochmal bestätigt. Der Drehzahlsensor ist ja ein gängiger Fehler.
Somit ist das Thema eigentlich bereits erledigt.Ich lasse auch nicht alle Reparaturen bei MB durchführen, kommt halt auf den Fehler an.
Wenn man hier 5x am Tag das Geheule über so hohe Preise durchlesen muß, dann nervt das einfach nur.
Wenn man S-Klasse fährt, muß man mit teuren Reparaturen rechnen.
Ich hatte auch schon diverse Reparaturen, aber trotzdem meckere ich nicht darüber, denn das wußte ich ja vorher, worauf ich mich eingelassen habe.Ich finde es immer wieder lustig, wenn jemand hier neu auftaucht, noch nie irgendetwas zum Gelingen des Forums beigetragen hat und sich dann aber gleich anmaßt, mit so einem Posting wie dem hier zitierten auf sich aufmerksam zu machen.
lg Rüdiger:-)
"Riesenproblem" ,Verzweiflung hin oder her, heisst nicht sofort das man das Auto verkaufen soll weil man sich es nicht leisten kann ect. Das war nämlich nicht hier die Frage.
Wenn man eine S-Klasse fährt sollte man mit teuren Reparaturen rechnen, <---das ist richtig ......heisst aber nicht das man nach anderen Lösungen suchen darf oder fragen darf ( regen sich ja sofort alle auf)
Nur weil ich hier neu bin und noch nie irgendetwas zum Gelingen des Forum beigetragen hab. Naaa und? was hat das den damit zu tun? wenn jemand eine Frage hier rein posted , hofft man auf Tipps oder Hilfe und NIcht um gemecker. Das gehört hier nämlich auch nicht rein. So nun schließe ich hier mit dem Thema ab, denn es wird für mich langsam zu kindisch und zu langweilig
Ähnliche Themen
Klar, wer eine S Klasse fährt sollte Geld in Reserve haben.
Ich kann mir aber gut vorstellen dass es einen egal wie viel Geld man hat wurmt, für ein völlig bescheuertes Bauteil eine Geldmenge auszugeben, von der der durchschnittliche Haushalt in Deutschland 4 Wochen leben muss.
Zitat:
Original geschrieben von 220bmg
moinmoin,
@rüdiger: hast du informationen darüber, dass sich die elektr. getriebsteuereinheit bei neueren 7G-versionen reparieren lässt? würde mich interessieren.
Hallo Schwabenkutscher.
Ich bin zwar nicht Rüdiger...
Aber die ElektroHydraulische Steuereinheit der 7G ist wohl in so großen Mengen kaputt gegegangen das man sich für's reparieren entschieden hat. Werksüberholte Teile sind jetzt für rund €400 zu erhalten.
Grüße, Frank
Hallo, danke euch BlueEyesBlue und cl500 Fahrer und Frank_500 und die mir Hlefen , ihr wisst was ich mit der Frage gemeint habe.Hätte ich gewusst was für andre Solchen Antworten kommen wie du kannst dir den nicht Leisten und Verkauf den kommen hätte ich mich nicht hier angemeldet,dann hätte ich den bei Mobile inseriert.Danke an alle die Versuchen mir zu Helfen soweit es geht. mfg
Zitat:
Original geschrieben von nrwmen
Hallo, danke euch BlueEyesBlue und cl500 Fahrer und Frank_500 und die mir Hlefen , ihr wisst was ich mit der Frage gemeint habe.Hätte ich gewusst was für andre Solchen Antworten kommen wie du kannst dir den nicht Leisten und Verkauf den kommen hätte ich mich nicht hier angemeldet,dann hätte ich den bei Mobile inseriert.Danke an alle die Versuchen mir zu Helfen soweit es geht. mfg
Gerne :-)
Zitat:
Original geschrieben von nrwmen
Hallo, danke euch BlueEyesBlue und cl500 Fahrer und Frank_500 und die mir Hlefen , ihr wisst was ich mit der Frage gemeint habe.Hätte ich gewusst was für andre Solchen Antworten kommen wie du kannst dir den nicht Leisten und Verkauf den kommen hätte ich mich nicht hier angemeldet,dann hätte ich den bei Mobile inseriert.Danke an alle die Versuchen mir zu Helfen soweit es geht. mfg
Wie gesagt, entschuldigugn wenn du das falsch verstanden hast 😉.
Es war allgemein und nicht auf dich bezogen.
Auch wenn es villeicht anderst rüber kam.
mfg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nrwmen
Hallo, danke euch BlueEyesBlue und cl500 Fahrer und Frank_500 und die mir Hlefen , ihr wisst was ich mit der Frage gemeint habe.Hätte ich gewusst was für andre Solchen Antworten kommen wie du kannst dir den nicht Leisten und Verkauf den kommen hätte ich mich nicht hier angemeldet,dann hätte ich den bei Mobile inseriert.Danke an alle die Versuchen mir zu Helfen soweit es geht. mfg
!?
Wie darf man das verstehen? Wenn Du Dich hier nicht angemeldet hättest, so hättest Du ihn verkauft!?
Diese Aussage des ThemenerstellersZitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
!?Zitat:
Original geschrieben von nrwmen
Hallo, danke euch BlueEyesBlue und cl500 Fahrer und Frank_500 und die mir Hlefen , ihr wisst was ich mit der Frage gemeint habe.Hätte ich gewusst was für andre Solchen Antworten kommen wie du kannst dir den nicht Leisten und Verkauf den kommen hätte ich mich nicht hier angemeldet,dann hätte ich den bei Mobile inseriert.Danke an alle die Versuchen mir zu Helfen soweit es geht. mfgWie darf man das verstehen? Wenn Du Dich hier nicht angemeldet hättest, so hättest Du ihn verkauft!?
und der Schreibstil in Kombination geben schon ein Bild ab.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Hallo mit dem Verkaufen,meinte ich wen ich vor hätte den zu Verkaufen würde ich nicht mein problem hier posten,weil die meisten geschrieben haben du solltest den Wagen am besten Verkaufen. mfg
Ich bleib dabei ... verkauf ihn ... denn dieses Gejammer ist eines S-Klasse Fahrers unwürdig ! Etwas Stil sollte man schon haben wenn man solche Autos sein Eigen nennen möchte. Nachdem was Du hier von dir gibst ist dieses Model mindestens 1 bis 2 Nummern zu groß. So kommst Du hier einfach "rüber" ... keine Ahnung wie sich die Optik deiner Person zu einer S-Klasse darstellt ... vielleicht passt das ja wenigstens, aber rein vom Schreibstil und von der Ausdrucksweise ... nee ... siehe erster Satz.
Is halt häufig folgendermaßen: (deswegen sind viele auch vorgespannt bei solchen Threads)
Die Gebrauchtwagenpreise für S Klassen sind nach einigen Jahren für Leute erschwinglich, die zwar den Kaufpreis, niemals jedoch die Unterhaltskosten bedienen können.
Das geht ein paar Monate gut, dann kommt der erste größere Defekt. Es scheitert an der von Mercedes genannten Reperatursumme, daher meldet man sich bei Motortalk an und hofft dass einem da die Lösung aller Probleme gegeben wird, die fast nichts kostet und den Wagen unendlich haltbar macht.
Das sind meistens Alltagsfliegen (Datum der Anmeldung = Datum des letzten Beitrags)
Was aus den Wagen wird erfährt niemand, aber die Bestände an vergewaltigen S Klassen beim Fähnchenhändler werden auch nicht kleiner....
Mal ehrlich, wer einen S500 W221 fährt sollte nicht wegen 1.700 Euro für einen internen Drehzahlmesser so einen Thread aufziehen. Das sind Bauteile bei denen jeder Mensch weiß, dass sie ein Detail sind, welches nur von Mercedes behoben werden kann.
In diesem Forum wird es immer dümmer und unfreundlicher.
Die Fragestellung ist sicherlich etwas überzogen bzw. unangebracht aber dass man Witze darüber macht ob er es sich leisten kann, schon Wetten abgeschlossen werden sollen was er demnächst fragen wird etc. sind für mich unterste Schublade.
Auch wenn man es sich leisten kann ist es doch legitim im Forum (ja und genau für solche Fragen gibt es ein Forum!) nachzufragen ob jemand ein änhliches Problem hatte bzw. eine günstigere Möglichkeit kennt.
Ich schraube zusammen mit einem Kumpel desöfteren mal selbst und bin dann immer froh wenn ich es selber machen kann.
Es geht im Grunde auch nicht darum ob man es sich leisten kann, sondern darum weshalb man es nicht günstiger repariert wenn man die Möglichkeit hat oder durch solche Foren Tipps erhält.
Viele machen sich hier über BMW-Fahrer gerne lustig aber der Großteil hier kann sich eine Scheibe vom E38 Forum (http://www.7-forum.com/forum/) abschneiden.
Dort werden selbst dümmste Fragen einigermaßen höflich beantwortet.
Dieses Forum hat stark an Miteinander verloren, klar gibt es Prolls die wirklich sinnfreie Fragen stellen aber man sollte klar unterscheiden zwischen wirklich ernsthaften Fragen und den geisteskranken Himmelfahrtskommandos die halber die Airmatic beine aufschneiden würden damit der Wagen ja den Boden leckt.