W221 Niveauregulierung oder was ist das Problem?
Hallo,
ich habe folgendes Problem bei meinem S320CDI (Airmatic)..ab ca. 80kmh zwischendurch auch vorher schon, fängt mein Fahrwerk extrem an aufzuschaukeln..wie ein Schaukelstuhl. Ich habe alle bereits alle Luftfederbeine neu gemacht. Und sowie sich das anfühlt kommt das von hinten..Hinterachse habe ich schon geguckt & da war das Gestänge vom Sensor fest..gangbar gemacht/ausgetauscht. Jetzt weiß ich nicht ob ich den wieder richtig hingesetzt habe, weil meine Werte sagen mir vorne 50mm an & hinten -3mm, kann das mit dem Schaukeln zusammenhängen & weiß jemand wie der Sensor saß?
Ach noch eine Info..mit meinem Standard AMG Satz macht der Kasten das nicht so extrem, aber man merkt trotzdem das der nicht richtig auf der Straße liegt. Mit meinem 21 Zoll Satz ist es unmöglich zu fahren, ganz besonders wenn Unebenheiten auf der Straße sind.
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
59 Antworten
Und das auf nem 320 diesel....
Tiefergelegt....
Jetzt hab ich ein Trauma...
Werde nie mehr ohne Licht einschlafen können.
Zitat:
@Rhanie schrieb am 25. Juli 2021 um 18:12:31 Uhr:
Und das auf nem 320 diesel....
Tiefergelegt....
Jetzt hab ich ein Trauma...
Werde nie mehr ohne Licht einschlafen können.
Wo ist jetzt der Sinn was man für eine Maschine fährt? Es geht um die Optik. Nicht um die Leistung.
Wenn man eine schw. Verlängerung braucht und etwas kompensieren möchte könntest du! Möglicherweise! Recht haben, die meisten die ich so kenne haben diese Probleme nicht.
Ich stell mir grad vor wie ein Tiefergelegter, amg gedingster 6ender mit 21ern an mir vorbeinagelt.
Ich wuerde mich sowas von wegschmeißen.
Welche - verm. Grenzdebilen- hast du dir da als Zielgruppe ausgesucht?
Mit Dem Bild im Kopf bleibt mir was hängen....
Zitat:
@DB97 schrieb am 25. Juli 2021 um 18:29:07 Uhr:
Es geht um die Optik. Nicht um die Leistung.
Ein AMG schild, mach aber keinen AMG oder doch.😁
Ähnliche Themen
Männer oder Jungs, die meisten „63“ auf den Straßen sind 500er, da ist es in Ordnung das die umbauen? Aber ein gemachter 320/350 der von 0-200 einen 500er nass macht, darf optisch nicht aussehen?
Ich weiß gar nicht was jetzt meine Tieferlegung mit dem Problem zutun haben soll? Wie schon gesagt mein Auto lief mit der Tieferlegung 1A!
Aber wenn ihr jetzt weiter kritisieren oder euch lustig machen wollt über ein optisch gemachten Diesel, dann tut es aber privat. Ich versuche hier nur eine Lösung zu finden für mein Problem und nicht eure Meinung wie ein Diesel auszusehen hat. Ich habe keine Schriftzüge oder sonstiges an meinem „Diesel“.
Zitat:
Aber ein gemachter 320/350 der von 0-200 einen 500er nass macht, darf optisch nicht aussehen?
Wenn Du nicht möchtest, dass die Leite lachen, solltest Du solche Statements besser unterlassen ;-)
Wenn du ihn mit schmackes von ner Klippe fährst könnte es vielleicht! klappen.
Muss aber ne hohe Klippe sein um auf 200 zu kommen...
Schonmal an ein Taxi Schild als tuningmassnahme gedacht?
Ah, jetzt hab ichs verstanden, du fährst mit dem Ding durch ne Pfütze neben der n 500er steht?
Das kann ja nicht funktionieren. Die Abrollumfänge vorne und hinten sind total unterschiedlich. Mich wundert, dass du keine ESP/BAS/ABS Meldungen bekommst. Oder hat die jemand „totgelegt“. Der Umfang hinten und vorne unterscheidet sich um 60mm. Nebenbei bemerkt deine Tieferlegung und deine Bereifung sind nicht TÜV-fähig. Falls der Wagen in Deutschland zugelassen ist, hat er keine ABE mit dieser Ausrüstung
@DB97
Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt irgendwer noch schlimmereer....
Alles gut Jungs, ich merk schon, ihr seid 500er Fans.
Und danke für eure Meinungen. Ich
Ich hab ja paar Tipps bekommen. Ich kontrolliere diese und Wechsel die Federbeine nochmal aus. Ich danke euch.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 25. Juli 2021 um 19:42:16 Uhr:
Das kann ja nicht funktionieren. Die Abrollumfänge vorne und hinten sind total unterschiedlich. Mich wundert, dass du keine ESP/BAS/ABS Meldungen bekommst. Oder hat die jemand „totgelegt“. Der Umfang hinten und vorne unterscheidet sich um 60mm. Nebenbei bemerkt deine Tieferlegung und deine Bereifung sind nicht TÜV-fähig. Falls der Wagen in Deutschland zugelassen ist, hat er keine ABE mit dieser Ausrüstung
@DB97
Nein, genau die gleiche Bereifung haben wir auf dem W222 auch und da kommen auch keine Fehlermeldungen. Und die sind eingetragen. Wie schon gesagt, die Räder bin ich 2 Jahre gefahren ohne Probleme. Es muss am Fahrwerk liegen.
@DB97 also ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn jemand prepubertaere umbauten an einem Taxi macht und das dann noch mit - etwas- abstrakten leistungsangaben unterstützt fällt es mir schwer denjenigen ernstzunehmen.
Ansonsten hab ich noch nicht den abrollumfang oder die abe nachgesehen, aber vorerst glaube ich mal Bamberger_1.
Übrigens hoert man auch den 112 und den 113 raus, da ist kein zerknalltreibling nötig
Zitat:
@Rhanie schrieb am 25. Juli 2021 um 20:11:07 Uhr:
@DB97 also ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn jemand prepubertaere umbauten an einem Taxi macht und das dann noch mit - etwas- abstrakten leistungsangaben unterstützt fällt es mir schwer denjenigen ernstzunehmen.Ansonsten hab ich noch nicht den abrollumfang oder die abe nachgesehen, aber vorerst glaube ich mal Bamberger_1.
Übrigens hoert man auch den 112 und den 113 raus, da ist kein zerknalltreibling nötig
Dazu kommt noch eine S Klasse ist auch kein Sportwagen. Ist ja schön und gut, aber wie schon gesagt es ist nur für die Optik. Mir gefällt es nicht, wenn der Kasten so hoch ist.
Die Räder darf ich fahren. Und es kann nicht an der Größe oder Tieferlegung liegen..
Wenn - wie du richtig erkannt hast - das kein Sportwagen ist, warum vergewaltigst du ihn dann?