W221 Nahbereichsradar gesundheitsschädlich?

Mercedes CL C215

Hab in der Auto Bild und AMS gelsen, dass der W221 sowohl das Abstandsradar für die Autobahn bekommt, als auch ein Nahbereichsradar für die Stadt.

Meine Frage: Radarstrahlen sind ja gesundheitsschädlich. Die Bundeswehr musste vor ein paar Jahren mehrere Entschädigungszahlungen an ehemalige Soldaten leisten, die vom Radar nachweisbare Schäden davon getragen haben.

Wie schaut das beim W221 aus. Der sendet ja auch die ganze Zeit Radarstrahlen aus. Ist das nicht schädlich für Fußgänger etc.??

Beste Antwort im Thema

Warum nicht - wenn´s doch gewünscht wird und dem Umsatz dient ?

Aber zur Intensität soviel:
Das Luftüberwachungsrader muß auf eine Entfernung von einigen 100km Objekte detektieren, die Distronic auf rund 100m.
Faktor 1.000 in der Entfernung macht einen Faktor 1.000.000 in der Sendeleistung erforderlich.
(Intensität der Strahlung nimmt proportional zum Quadrat des Abstands ab.)

Wenn die Luftüberwachung also mit 10kW feuert (10.000W), reicht für die Distronic eine Leistung von 10mW (0,01W).

Das ist ein Hundertstel der Sendeleistung eines Handies.
Und das halten sich die Leute an´s Ohr; der Distronic-Sender ist in der Regel einige Meter von Personen entfernt.

Auch hier gilt wieder: Doppelter Abstand - viertel Dosis, zehnfacher Abstand - hundertstel Dosis usw..

Nehmen wir mal an, daß die typische Eintragentfernung beim Handy ca. 5cm beträgt und beim Distronic-Radar 2m: Faktor 40 in der Entfernung macht nochmal eine Reduktion um Faktor 1.600 in der Expositionsdosis der Distronic gegenüber dem Handy.

Insgesamt powert die Distronic also das 0,00000625-fache an Sendeleistung auf den Körper einer in 2m Entfernung vorbeigehenden Person wie ein Handy in den Kopf seines Benutzers.

Dazu kommt dann noch, daß die 77GHz-Signale des Radars viel weniger vom Körper absorbiert werden, als die 0,9 oder 1,8GHz des GSM-Funks.
(Der Trick beim Radar ist, die Reflexionen auszuwerten; der Frequenzbereich ist also so gewählt, daß die Welle von allen üblichen Feststoffen reflektiert und nicht absorbiert wird.
Handy-Funk dagegen ist eher darauf gezüchtet, Hindernisse durchdringen zu können, sonst könnte man ja nur im Freien und mit Sichtverbindung zur Feststation telefonieren.)

Mein Urteil zur Bioverträglichkeit der Distronic lautet also:
Völlige Entwarnung.

Ich weiß aber, daß das ein furchtbar emotional besetztes Thema ist und viele Zeitgenossen ein Milliwatt für unendlich gefährlicher halten als ein Watt weil es irgendwie mysteriöser klingt.

Kein Witz, auch in unserem Kaff gab´s hirnerweichende Debatten um einen Mobilfunkmast, der in der Nähe einer Schule montiert werden solllte.
Der Mast kam dann natürlich irgendwo weit draußen in´s Feld und die Handies am Ohr der "armen Kinderchen" müssen jetzt ihre Leistung voll aufdrehen, um den entfernten Mast zu erreichen, den sie sonst mit Minimalleistung erreicht hätten.
Aber die besorgte Bevölkerung fühlt sich besser...
Der Mast selbst benötigt übrigens auch keine höhere Sendeleistung als die Handies, die er versorgen muß, da das Signal in beiden Richtungen der gleichen Abschwächung unterliegt; er sendet also selbst nur unwesentlich stärker als die Handies am Ohr der Kinder...

Aber da Physik ja uncool ist, und man darüber überhaupt nichts wissen muß, um seine Meinung zu haben, und sachliche Argumente ja sowieso nichts zählen, wenn sie vom "Feind" kommen, haben´s Eltern und Kinder halt nicht besser verdient.

Ich hoffe, der kleine Abschweifer wird mir verziehen.
Er paßte gerade so gut. 🙂
Deshalb gleich noch einer: 😁

In einer kleinen bayerischen Gemeinde wurde vor eniger Zeit ein Mobilfunkmast errichtet und sogleich bildete sich eine "Bürgerwehr" dagegen, die ihn mit allen Mitteln bekämpfte.
Es wurden Studien in Auftrag gegeben, die belegten, daß seit der Mast errichtet wurde, in der unmittelbaren Umgebung die Leukämiefälle signifikant zugenommen hatten und auch sonstige Gesundheitsstörungen überdurchschnittlich hoch lagen.
Daraufhin wurden also alle politischen Anstrengungen unternommen, um die Gemeinde endlich zu zwingen, gegen den Mast vorzugehen.
Die wurde dann auch aktiv und bat den Betreiber, den Mast wieder abzuschalten.
Dieser erklärte, daß er das bei dem ganzen vorliegenden "Beweismaterial" ja sicher auch tun würde wenn er es könnte.
Aber dafür müsse man das Ding ja schließlich erstmal in Betrieb nehmen, was aufgrund einer Planungsänderung beim Netzaufbau bis dato nicht geschehen war. 😁

Soviel also zum Funk - ein ausgesprochen lustiges gesellschaftliches Thema.

MfG ZBb5e8

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Vielleicht liest Du ja doch mal ganzen Thread und gibst dann mal Deine Meinung durch.

MfG ZBb5e8

Nee, werd ich wohl nicht machen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Nee, werd ich wohl nicht machen.

mfg

Dann sei doch so nett und erspare dem Server das nächste Mal ein solches Post, dass der laufenden Diskussion mehrere Tage hinterherhängt 🙂

Ich poste was mir passt und was ich zu lassen habe hast du mir noch lang nicht zu sagen, ALLES KLAR?!

Nein.

Ich hatte nicht den Eindruck, daß Dir jemand Vorschriften machen will.
Betrachte es als Hinweis.

Es macht wenig Sinn, sich in eine Diskussion reinzuhängen und dabei den gemeinsam erarbeiteten Informationsstand zu ignorieren.

Wir sind hier doch nicht in der Politik ! 😉

Gerade aufgrund dieser weit verbreiteten Unsitte (Meinung vor Kenntnis) hat es Dein Nickname ja so schwer, Erfüllung zu finden. 😉

MfG ZBb5e8

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Ich poste was mir passt und was ich zu lassen habe hast du mir noch lang nicht zu sagen, ALLES KLAR?!

Tja, hinter einem polemischen Nickname verbirgt sich wohl doch meistens kein großer Geist. Zumindest das sinngetreue Lesen scheint dir schwer zu fallen.

Wie der Doppelbenz bereits vollkommen richtig bemerkt hat, habe ich dir nichts vorgeschrieben.

Zitat:

Dann sei doch so nett

Anweisungen pflege ich nicht in dem Ton von mir zu geben.

Dass du postest was dir passt funktioniert auch nur in einem begrenzten Rahmen. Wie du aber sicher gleich bemerken würdest, wäre es in dem Falle nicht meine Aufgabe, dich oder deine Beiträge zu entfernen.

Desweiteren möchte ich dich ebenfalls nochmal bitten, vor der Teilnahme an der Diskussion deren aktuellen Stand zu prüfen. In deinem Fall ist dein ganzes Posting nicht nur obsolet sondern gar störend. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Nein.

Ich hatte nicht den Eindruck, daß Dir jemand Vorschriften machen will.
Betrachte es als Hinweis.

 

Nun gut, der Hinweis ist anscheinend auch berechtigt, dagegen sage ich ja auch nichts.

Mein Beitrag war auch mehr so eine "Randbemerkung", ich hoffte dies deutlich gemacht zu haben, ich mein ich hab es ja selber "gefährliches Halbwissen" genannt.

Doch ansscheinend habe ich hier bestenfalls ein Gähnen in der Runde ausgelöst.

Oder wie schrieb Eysenck einst über Freud: "Das was wahr ist, ist nicht neu, das was neu ist, ist nicht wahr"...

SO kanns gehen!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen