w221 mängel

Mercedes CL C215

hallo ich wollte nur nachfragen ob andere 221er fahrer evtl selbe probleme mit dem fahrzeug haben:

unser s500 is nun 12 monate alt ca 13 tkm auf dem tacho:

das 7 g ruckelt recht heftig beim anhalten/ausrollen. und generell recht oft und hart zwischen 1. und 2. gang in beide richtungen, meisst aber mehr abwärts.-- bis jetzt 1. mal dc neue software 2. mal dc hat wandler gewechselt...ergebnis: eher noch mehr ruckeln

multikontursitz fahrer, in der lehne ein kissen undicht, teil wird noch ausgetauscht von dc--teile bestellen dauert 2 wochen!

schiebedach geht nie auf einen knopfdruck auf sondern bleibt immer irgendwo in der mitte stehen.---3 mal schon von dc neu normiert worden--ergebnislos

bremsen quietschen---dc hat klötze vorne und hinten gewechselt--quietscht nicht mehr

wagen geht nächste woche wieder ein paar tage hin.

ich erwäge nun auch ernsthaft eine wandlung.

hat jemand bereits erfahrungen damit gemacht oder könnte die rahmendaten einer wandlung kurz hier reinschreiben?

danke für euer feedback

Beste Antwort im Thema

Der 221 ist von der qualität und standfestigkeit einsame spitze in der luxusklasse!

Es gibt kein zuverlässigeres auto in diesem klassensegment.

(auch vor bentley usw..)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Gerade 10.000 km erreicht. Einziges Problem: Verschliss-Stift an der Fahrertür funktioniert nicht mehr und wurde ausgetauscht. Sonst nicht's. Verbrauch 14.2 Liter vom Feinsten (Wagen wird in der CH kaum über 125 gefahren). Ist immer wieder ein Erlebnis den Wagen zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen