W221 Innenraumfilter richtig montieren Richtung?

Mercedes S-Klasse W221

Kollegen, ich werde einfach nicht schlau.

Auf welche Seite müssen die beiden Innenraumfilter montiert werden.

Ich habe im Netz eine Anleitung von Mann gefunden, aber diese zeigt nur die Flow Richtung von einen Filter.

Kann mir hier jemand bitte weiterhelfen.

Auf Bild 1 die Anleitung von MANN und auf dem Bild 2 ein Foto von meinem Auto.

Danke Gustav

Bild 2
Bild 1
Beste Antwort im Thema

Der obere ist gut.. der untere musst du drehen.. saubere Seite ist mittig..

35 weitere Antworten
35 Antworten

@rotiroti der funktionale Unterschied ist, dass beim W221 ein Kombifilter, mit technischen Einschränkungen, verwendet wird. Beim W220 sind die Aktivkohlefilter separate Einheiten mit etwa 1 kg Filtermasse!

richtig. Also dann ist quasi egal ob ich einen Aktivkohlefilter von MANN, STC, BOSCH oder DR!VE+ nehme oder?

Na ja Mann oder Bosch ist wohl die sichere Wahl. Ich hatte beim W220 schon mal no-Name Carbon Filter gekauft, die waren dann nur halb schwer als z.B. Mann. Das heißt billiger = Material gespart. Nur Carbon verhindert Gerüche (in bestimmten Maßen)

Mit einem FP von MANN hast du kaum Gerüche. Das nutze ich nicht nur in der S-Klasse, sondern auch im heimischen Luftreiniger.

Ähnliche Themen

Und lohnt sich überhaupt der MANN Premium-Biofunktionsfilter (FP) gegen dem Aktivkohlefilter (CUK) ? Ist der unterschied spürbar?

Die „Biofunktion“ richtet sich gegen Pollen, Bakterien, Pilze und sonstige „Lebewesen“, die in Verbindung mit Feuchtigkeit sich vermehren könnten bzw.. beginnen zu riechen. Die Funktion der karbonisierten Filter sind in erster Linie eine chemische Funktion, gegen chemische Gerüche von Abgasen. Bei den meisten Autos gibt es diese Funktionen kombiniert, mit einem gewissen Kompromiss. Beim W220 sind sind die beiden Systeme separat vorhanden, ohne Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen