W221 Airmatic-Relais vorsorglich tauschen?

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

Sollte man auch beim w221 das relais für die airmatic tauschen? Oder gilt das nur für den w220?
Wenn ja, wo sitzt der genau. Ich habe es auf die schnelle am fahrzeug nicht gefunden.

Danke und liebe grüße

33 Antworten

@Tiffus
Gibt es eine ungefähre Nutzungsdauer nach wieviel Jahren man das tun sollte? Mein kleiner wir im November 8

Mann muss Immer in Auge behalten, und hören was der Kompressor grade macht, zum beispiel nach abstellen des Motors.

Wie macht sich das bemerkbar? Welche geräusche etc.?

Wenn das Relais "klebt" dann läuft der Kompressor vorne rechts im Radkasten permanent auch nach abstellen des Autos.

Toll.
Jetzt habe ich die schraube auf der kotflügel seite verdreht. Die war schon ziemlich schwach geworden.
Das wars erstmal mit relais tauschen

Ähnliche Themen

Bist du Hobbyschrauber? Immer vorsichtig anklopfen, warm machen mit Fön ;Achtung; nicht das da alles Schmelz , oder WD 40 benutzen. Wie gesagt immer vorsichtig, bei meinem war auch schon eigerostet.
Schraube raus bohren. Gewinde säubern und neue schraube benutzen. An fetten nicht vergessen. Alles schön ankleben wegen Spännen, und zum Schluss alles noch mal da absauge, damit nichts rostet.

Lass ich meinen vater dann machen, er ist schlosser 😁

MORGEN Leute ...
bin neu hier und hab ein Anliegen

Hab von meinem w221 denn Kompressor gewechselt für das airmatic aber meine Sicherung 40a brennt als durch kann mir jemand helfen Steck jetzt in meinem Urlaub fest ??

Dann wird ein Kurzschluss vorliegen, entweder ist der Motor vom Kompressor defekt oder die Kabel der Spannungsunterversorgung für den Kompressor sind nicht in Ordnung.

Ich würde mir das Kabel und den Stecker für die Spannungsversorgung des Kompressors mal genauer anschauen und den Kompressor eventuell auch mal an einer externen Batterie testen.

Vielen Dank für die Info ????

Bei meinem Bekannten in W220 Kompressor so heiß gelaufen, das am ende Stecker verbindung geschmolzen wurde, was natürlich auch Kurzschluss verursacht. Muss am ende neue Kompressor her und Stecker Verbindung müsste ersetzt werden.

So hab mal denn Kompressor geprüft der funktioniert ... hab über das Ventil die Luft raus gelassen jetzt steht da „STOP Auto zu tief“

Ich bekomme auch kein Strom auf denn Kompressor Sicherungen sind ganz weiß echt nicht mehr weiter ....

Wo liegt das Relais beim s350l.evt.Foto

Schau in deinen Sicherungsplan dort sitzt das Relais. Du kannst es rausnehmen und die. Kontakte 30 und 87 im Sockel mit einem Draht brücken , dann springt der Kompressor an.

Hallo Kollegen kann mir jemand sagen wofür die kleinen Sicherungen sind ? Nach dem ich mein Relais ausgetauscht habe wollte das Auto von sich aus selber starten hab den Stecker rausgezogen sofort es hat ein bisschen gequalmt naja es war halt kein Relais von Mercedes deshalb wüsste ich eigentlich nicht wo das Problem liegt nun fällt mir auf, dass ich es vermisse wenn man den Schlüssel einmal dreht, dass er automisch startet ich muss den Schlüssel praktisch gedrückt halten hat einer eine Idee welche Sicherung hier geflogen sein könnte ?

Gruß

Bash

Ich habe mein Relais getauscht, kurz nach Kauf des Wagens, der hatte 130'000 km. Etwas später auch den kleinen Luftfilter für die Airmatic, was etwas fummelig war weil man ganz schlecht an die Stelle kommt wo er über dem Kompressor sitzt. Also ich meine da gibt es keine Regel wann, weil man weis nie. Einfach machen, da es keine grosse Sache ist und evtl alle 5 Jahre oder x tsd km wiederholen nach eigenem Geschmack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen